Mutterkur oder Reha

Josie2005

Mutterkur oder Reha

Beitrag von Josie2005 » 10 Nov 2013, 13:45

Hallo ihr Lieben,

ich habe jetzt so einige Beiträge gelesen und bin ein wenig verunsichert.
Eigentlich wollte ich eine Mutterkur beantragen, aber jetzt habe ich von einer Reha gelesen. Wer kann einen denn bestenfalls objektiv beraten, was das beste und richtige für mich wäre?

Viele liebe Grüße
Manuela

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 10 Nov 2013, 13:48

Hallo Manuela

Wenn dich wäre würde ich mal mit deinem Hausarzt darüber reden und ihn Fragen was besser für dich wäre ;) . Ich denke das er das am besten Einschätzen kann .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Josie2005

Beitrag von Josie2005 » 10 Nov 2013, 18:55

Hallo Sabrina,

danke für den Tipp. Muss in den nächsten Tagen eh öfter zu ihm, dann werde ich ihn mal fragen.

Viele Grüße
Manuela

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 11 Nov 2013, 08:15

Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden. Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)

Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.

Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Josie2005

Beitrag von Josie2005 » 13 Nov 2013, 12:38

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Viele Grüße
Manuela

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 13 Nov 2013, 14:12

Original geschrieben von Ulnau71

Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden.
[red]Na ja, das stimmt nicht. Eine Mutter-Kind-Kur gibts auch als Mutter-Kind-REHA![/red] Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)

Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.

Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
[red]Das stimmt auch nicht, denn auch eine REHA fängt bei 3 Wochen an und wird evtl. vor Ort verlängert. Allerdings gibts Ausnahmen, das kommt auf die Indikation an.[/red]
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

pinguin
Beiträge: 253
Registriert: 13 Nov 2013, 14:22

Beitrag von pinguin » 13 Nov 2013, 15:16

Ich hoffe du findest für dich das Richtige.
Meine beiden Mutter -Kind-Kuren waren für mich genau das richtige (**)

Josie2005

Beitrag von Josie2005 » 17 Nov 2013, 20:44

Ja das hoffe ich auch.
Bei einer Mutter-Kind-Kur habe ich Bedenken wegen der Schule. Ich möchte nicht, dass sie so viel verpasst. Hat da jemand Erfahrungen?

Viele Grüße
Manuela

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 18 Nov 2013, 10:55

Wie alt ist denn dein Kind?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE: RE:

Beitrag von Ulnau71 » 18 Nov 2013, 12:54

Original geschrieben von Juddel
Original geschrieben von Ulnau71

Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden.
[red]Na ja, das stimmt nicht. Eine Mutter-Kind-Kur gibts auch als Mutter-Kind-REHA![/red] Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)

Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.

Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
[red]Das stimmt auch nicht, denn auch eine REHA fängt bei 3 Wochen an und wird evtl. vor Ort verlängert. Allerdings gibts Ausnahmen, das kommt auf die Indikation an.[/red]
Eine Mutter-Kind-Kur kann es nicht als Mutter-Kind-REHA in dem Sinne geben, weil es dann eine Mutter-Kind-Kur wäre. Von dieser Art Reha Maßnahme habe ich nicht gesprochen.

Und über die Rentenversicherung beantragt beginnen die Rehas fast immer bei 4 Wochen. Hab ich irgendwo mal im Gesetz gelesen... 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten