Seite 1 von 2
Reha genehmigt und nun....
Verfasst: 04 Mär 2014, 20:05
von Majacealjaco
....ein paar Fragen noch...war ja noch nie
Ich fahre zu meiner Reha und darf 2 meiner Kids mitnehmen (also werden auch bezahlt) werde aber aus dem Schreiben nicht ganz schlau
Thema Fahrtkosten :nixkapier: : im Schreiben steht was bei Anreise mit privaten PKW 0,20ct/km bzw. max. in Summe 130,-€ für An- und Abreise....gilt das für beide Fahrten zusammen, oder einzeln?Ich bräuchte das ja allein schon für die Hinfahrt

oder werden da meine Kinder (werden ja auch Reisekosten übernommen) mit dazu gerechnet, also mehr bezahlt?
Thema Zuzahlung: Ich muss ja die 10,-€ zuzahlen pro Tag....aber ich habe eine Krankenhaustagegeldversicherung, kann ich diese in Anspruch nehmen? Bei einer Mu-ki-Kur greift diese nicht, da Vorsorgemaßnahme aber eigentlich bei medizinisch notwendiger Reha müsste die doch greifen :verwirrt: ? Klar kann ich da morgen anrufen, aber vielleicht hatte das ja schon mal jemand und weiß es???
LG und danke für eure Antworten!
Verfasst: 04 Mär 2014, 20:12
von giuly
Huhu.
Ich kann Dir nur was zu dem Fahrgeld erzaehlen: 130,- fuer hin und nochmal fuer zurueck, egal wieviel Personen im Auto sitzen. Und natuerlich entfallen da auch Koffertransportkosten da Du diese dabei hast.

RE:
Verfasst: 04 Mär 2014, 20:28
von Majacealjaco
Original geschrieben von giuly
Huhu.
Ich kann Dir nur was zu dem Fahrgeld erzaehlen: 130,- fuer hin und nochmal fuer zurueck, egal wieviel Personen im Auto sitzen. Und natuerlich entfallen da auch Koffertransportkosten da Du diese dabei hast.
na damit würde ich klar kommen, hab es aber so verstanden, dass es für beide Fahrten zusammen nur max. 130,-€ sind

Verfasst: 04 Mär 2014, 21:10
von EngelchenLena
Es werden doch nur max. 130 € für Hin- und Rückfahrt gezahlt.
So kann mans auch bei der RV nachlesen...
Bei stationärer oder internatsmäßiger Unterbringung beträgt die Wegstreckenentschädigung zurzeit 20 Cent je gefahrenen Kilometer, höchstens jedoch 130,00 Euro insgesamt für An- und Abreise. Parkgebühren sind mit der Wegstreckenentschädigung abgegolten
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... 202012.pdf
Ich glaube bei ner Kinderreha, wenn die Kids alleine bleiben, und von den Eltern gebracht und geholt werden gibts ne Sonderregelung - aber bei ner normalen Reha gibts m.E. nur die 130€ maximal.
Verfasst: 04 Mär 2014, 22:07
von giuly
Versteh ich nicht. Ich finde das unfair, denn vor zwei Jahren hat uns mein Mann zur Kinderreha unseres Sohnes gebracht und wir sind mit dem Zug zurueckgefahren. Wir haben nach Ankunft die 130 bekommen und die Zugfahrt mit Gepaeck war auch bezahlt.....Ich hab das nachgelesen und es ist genau dieser Fall beschrieben....so haben wir beides erstattet bekommen. Versteh nur nicht so ganz warum. Sorry, dann war ich die ganze Zeit in einer falschen Annahme
Verfasst: 05 Mär 2014, 01:06
von Majacealjaco
Das ist ja krass....130,-€ für insgesamt 1800 km :nixkapier:
Zug fahren reizt mich ja schon bisl, aber ich habe davon absolut keinen Plan, meine Kids kennen das auch nicht (fahren gerne Auto)....und dann 12 Stunden unterwegs mit 3 mal umsteigen mit Kiwa und "Handgepäck"...den Kids die ganze Zeit im Zug ruhig halten und irgendwie beschäftigen? Glaube nicht, dass sie da schlafen, wie das im Auto der Fall wäre. Dann kommen wir abends total kaputt da an....na super
Also mit nem eigenen Abteil, wo wir unsere Ruhe hätten und ich vielleicht auch bis dösen könnte wäre das ja ok....aber ansonsten ist mir das da einfach zu unruhig...macht das viel mehr aus, wenn man ein "eigenes Abteil" buchen möchte?
Verfasst: 05 Mär 2014, 06:38
von giuly
Das ist wirklich krass, wir waren auch so weit weg vor zwei Jahren. Zug fahren klappte super, bis der ICE nicht mehr weiterfuhr und sowas kann man nicht vorhersehen....Aber ich haette nicht gedacht, dass man auf den Grossteil der Kosten sitzen bleibt.....Deine sind noch so klein...wenn die nicht zur Ruhe kommen, seid ihr kaputt.
Verfasst: 05 Mär 2014, 06:39
von giuly
Gibt es keine bessere Verbindung? Oder nachts?
RE: Reha genehmigt und nun....
Verfasst: 05 Mär 2014, 08:31
von Ulnau71
Original geschrieben von Majacealjaco
Thema Zuzahlung: Ich muss ja die 10,-€ zuzahlen pro Tag....aber ich habe eine Krankenhaustagegeldversicherung, kann ich diese in Anspruch nehmen?
Da musst du mal in deine Unterlagen gucken, was du da abgeschlossen hast. Manche Versicherungen greifen nur bei einem Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall. Manche haben auch den Passus drin, dass man bei einer vollstationären Heilbehandlung (was ja eigentlich eine Reha sein müsste) versichert ist.
Hier nochmal die allgemeine Zuzahlungs-Info der RV
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... hlung.html
Verfasst: 05 Mär 2014, 11:58
von EngelchenLena
Ja, ich finde das auch krass. Wir hatten auch in die Kinderreha pro Stecke knapp 1000 km - aber Zug wären wir 15 Stunden unterwegs gewesen (auch mit nachts) - sorry, das konnte ich mir und dem Zwerg nicht antun.
Papa hat uns damals gebracht und geholt - da Ostern war hat er ein paar Tage dran gehängt - dann haben wir über das fehlende km-Geld hinweggesehen und die Zeit zusammen genossen...