zu speziell für Kinderreha?

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

zu speziell für Kinderreha?

Beitrag von giuly » 06 Mär 2014, 16:47

Hallo Ihr Lieben,

Viele von Euch wissen, wie es uns mit unserer Tochter ergangen ist und das sie an einer seltenen Erkrankung leidet. Wie der Zufall es so will, hatte ich davor mich versucht wegen einer Kinderrehaklinik umzugucken. Nach der aktuellen Erkrankung ist es weitaus schwieriger...Ich habe nach einer neurologischen Kinderreha geschaut und das ist nicht das, was wir bräuchten, denn die Kinder sind da meist behindert, also schwere neurologische Schäden. Wir hoffen, daß es bei ihr nicht dazu kommt, da es sehr schnell erkannt wurde und sie seitdem behandelt wird.
Ihr geht es "gut" soweit man das bei den Medikamenten sagen kann. Inwieweit Schäden überbleiben, sie rückfällig wird oder es chronisch bleibt ist abzuwarten.
Wie Rehaanträge so sind steht oben die Hauptindikation: Pseudotumor cerebri, dann folgen die damit verbundenen Auffälligkeiten/Ängste UND Asthma, Neurodermitis und Allergien....Die RV Bund ist überfragt.....die von mir angegebene Wunschklinik (was die seltenst tun) wurde angefragt und nachdem die mir telefonisch ZUGESAGT haben, haben die der RV Bund nach Prüfung der Unterlagen ABGESAGT. Aufgrund der aktuellen Lage haben die angefragt ob das Kind mit Mutter und Bruder aufgenommen wird....und wenn die zugesagt hätten, hätte die RV Bund keinen Grund gesehen, die Reha abzulehnen (laut SB). So, jetzt stehen wir da und die Klinik will uns nicht, obwohl ich als Verantwortungsperson mitreisen würde, ein Krankenhaus für den unwahrscheinlichen Fall in der Nähe wäre und die Erkrankung Pseudotumor an sich nicht in einer Rehaklinik behandelt werden kann.

Meine Sorge: nimmt uns überhaupt jemand? Kann die RV nicht einfach eine Klinik aussuchen und uns denen aufs Auge drücken? Ich mein, wie oft kommt es vor, daß das von den Indikationen gar nicht richtig paßt?

Wir möchten, daß das Kind sich erholen kann, der Körper und die Psyche aufgebaut werden. Das war es. Die aktuelle Erkrankung wird hier und muß hier behandelt werden. Das hab ich der Chefärztin der uns ablehnenden Klinik alles erklärt aber sie sagte, daß die RV dann sagen würde, daß die nicht indikationsgerecht arbeiten.....voll hirnrissig denn die wollten uns dahinschicken....und ich denke, die wären froh gewesen wenn die einfach ja gesagt hätten.

Ist das schon mal jemanden von Euch passiert? Es gibt ja auch genug Familien mit behinderten Kindern und die müssen auch untergebracht werden....Ich hab es langsam satt auf diese Hürden zu treffen, überall, weil die Erkrankung so selten und speziell ist und niemand sich da auskennt und anscheinend keine Verantwortung übernehmen will. :kopfanwand:

Bin gefrustet.....Da wird einem Heilung in Aussicht gestellt aber dazu beitragen möchte niemand....als ob wir uns das ausgesucht hätten. :-|

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 06 Mär 2014, 19:37

Hast Du schon mal im Forum Reha-Kids nachgefragt?
Ich denke die haben da mehr erfahrung mit dem Pseudotumor und können dir bestimmt helfen. (**)
Liebe Grüße Carola

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 06 Mär 2014, 21:04

Beim rumstoebern hatte ich nur gesehen, dass die meist noch andere Baistellen haben. Meine Tochter hat z.B. keinerlei Behinderung in dem Sinne.

Hab gerade nochmal gründlich geschaut....leider nichts. Aber ich brauch keine Infos zu der Krankheit, da sie ja in Behandlung ist. Ich brauch eine Klinik die uns nimmt....ohne das wirklich behandeln zu müssen....im Grunde ist es nicht lebensbedrohlich solange es behandelt wird....Also weiter warten und zwischendurch nachhaken :(

Ich wollte eigentlich mich hier nur umhören ob schon mal Kinder wirklich aus ähnlichen Gründen abgelehnt wurden, da "zu krank" oder"zu speziell" obwohl das Quatsch ist, denn wenn nicht in einer Reha wo dann?

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Hallo...

Beitrag von MonaFox » 06 Mär 2014, 21:40

das tut mir leid für euch!
Kann dir leider nicht weiterhelfen,
aber voll verstehen wie du dich fühlst.
Meine Mutter hat eine seltene Stoffwechselerkrankung
und auch sie wird immer in Kliniken geschickt
die keine Ahnung von der Krankheit haben.
Der letzte Aufenthalt hat die Krankheitsschübe
noch schlimmer gemacht,
nachdem sie dort Medikamente verabreicht bekam,
die den Schub verstärkten!

Drücke die Daumen, das ihr noch eine Klinik findet.

Schau mal hier,
vielleicht hast du ja da Glück, falls du die Seite noch nicht kennst.

http://www.ihev.de/?gclid=CMvWjfDi_rwCFSn4wgodxU8A8Q
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Beitrag von MonaFox » 06 Mär 2014, 22:03

Was mir noch einfällt hast du dich mal
an eine SpezialKlinik für eure Diagnose gewannt?

Vielleicht können die dir weiterhelfen?

meine Mutter ist derzeit auch stationär in einer Klinik
die sich speziell mit ihrer Erkrankung beschäftigen.
Sie wollte auch fragen ob diese eine Rehaklinik empfehlen können.

War nur so ein Gedanke.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 06 Mär 2014, 22:10

Das ist lieb.
Sie ist in der hiesigen Kinderklinik da dort der Spezialist sitzt.
Er hat keine Klinik nennen koennen da die Erfahrungen zu unterschiedlich waeren. Aber diese Erkrankung ist so selten, dass er die erst 3 Mal in 15 Jahren dort gesehen hat. :(

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

RE:

Beitrag von MonaFox » 06 Mär 2014, 22:17

Original geschrieben von giuly

Das ist lieb.
Sie ist in der hiesigen Kinderklinik da dort der Spezialist sitzt.
Er hat keine Klinik nennen koennen da die Erfahrungen zu unterschiedlich waeren. Aber diese Erkrankung ist so selten, dass er die erst 3 Mal in 15 Jahren dort gesehen hat. :(
geht meiner Mutter genauso,
aber niemand versteht das man sich dann hilflos fühlt,
denn es gibt ja so viele Kliniken.
Wo seid ihr denn in Behandlung.
Ich hatte was von ner Klinik in Bonn gelesen,
wo der Oberarzt der Neurologie wohl sehr speziell war.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 07 Mär 2014, 08:56

Der absolute Spezialist für diese seltene Erkrankung bei Kindern ist im Moment in Kanada....ansonsten wäre er recht nah zu erreichen (Leverkusen). Sein Kollege sitzt hier in Wuppertal. :) Wenigstens etwas.

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

RE:

Beitrag von MonaFox » 07 Mär 2014, 09:10

Original geschrieben von giuly

Der absolute Spezialist für diese seltene Erkrankung bei Kindern ist im Moment in Kanada....ansonsten wäre er recht nah zu erreichen (Leverkusen). Sein Kollege sitzt hier in Wuppertal. :) Wenigstens etwas.
Kanada hört sich auch gut an. Schade das die RV da keine Reha hin bezahlt.
Aber wozu gibt es Internet/E-Mail?
Klar immer so einfach gedacht. Aber du schreibst sein Kollege sitzt in Wuppertal. Seid ihr bei diesem in Behandlung.

Drück euch wirklich die Daumen!
Um welche Klinik ging es denn eigentlich?
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 07 Mär 2014, 09:18

Sie ist in der Kinderklinik in Wuppertal in Behandlung. Das läuft gut. Die Klinik,die uns nicht möchte ist Tannenhof in Graal-Müritz.

Antworten