Reha? Zuständigkeit bei nicht Berufstätigen
Verfasst: 10 Aug 2014, 08:54
Bisher war ich nur zur MuKi Kuren.
Gestern war ich wegen höllischer Ohrenschmerzen beim Arzt, der mir nach äußerst ausführlicher Untersuchung und Diagnosestellung u.a.dann auch eine Reha vorgeschlagen hat.
( ich dachte, ich hätte ne Mittelohrentzündung stattdessen habe ich ein zur Zeit ganz akutes HWSyndrom mit Nervenquetschung und einen Bandscheibenvorfall, zudem bin ich psychisch auch ganz schön angeschlagen :heul: . Seit über 1 Jahr wurde ich jetzt von Arzt zu Arzt geschickt, weil keiner so richtig weiter wusste; ich habe Geschmacksstörungen und teilweise eine halbseitige Sensibilitätsstörung Zunge/ Mund, Gesicht, es wurden MRTs wegen Tumorverdacht gemacht, etc)Ich hab mich jetzt 1 Jahr verrückt gemacht und hatte solche Angst vor einem Tumor! Dann kamen über Nacht furchtbare Ohrenschmerzen, so dass ich gar nicht mehr sprechen konnte...
Ich war erstmal ganz geschockt( und gleichzeitig froh), weil ich ja ganz was anderes vermutet hatte, so dass ich gar keine Fragen gestellt habe.
Aber: ich arbeite zur Zeit gar nicht.... Wer ist denn dann für eine Reha zuständig? Die Krankenkasse? Die werden sich bedanken, weil ich ja erst letztes Jahr zur MuKi Kur war. Oder die RV? Die sagen dann bestimmt, dass sie nicht zuständig sind, weil ich nicht arbeite?
Und ohne unsere Kleine(5) würde ich auch nicht fahren.....
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gestern war ich wegen höllischer Ohrenschmerzen beim Arzt, der mir nach äußerst ausführlicher Untersuchung und Diagnosestellung u.a.dann auch eine Reha vorgeschlagen hat.
( ich dachte, ich hätte ne Mittelohrentzündung stattdessen habe ich ein zur Zeit ganz akutes HWSyndrom mit Nervenquetschung und einen Bandscheibenvorfall, zudem bin ich psychisch auch ganz schön angeschlagen :heul: . Seit über 1 Jahr wurde ich jetzt von Arzt zu Arzt geschickt, weil keiner so richtig weiter wusste; ich habe Geschmacksstörungen und teilweise eine halbseitige Sensibilitätsstörung Zunge/ Mund, Gesicht, es wurden MRTs wegen Tumorverdacht gemacht, etc)Ich hab mich jetzt 1 Jahr verrückt gemacht und hatte solche Angst vor einem Tumor! Dann kamen über Nacht furchtbare Ohrenschmerzen, so dass ich gar nicht mehr sprechen konnte...
Ich war erstmal ganz geschockt( und gleichzeitig froh), weil ich ja ganz was anderes vermutet hatte, so dass ich gar keine Fragen gestellt habe.
Aber: ich arbeite zur Zeit gar nicht.... Wer ist denn dann für eine Reha zuständig? Die Krankenkasse? Die werden sich bedanken, weil ich ja erst letztes Jahr zur MuKi Kur war. Oder die RV? Die sagen dann bestimmt, dass sie nicht zuständig sind, weil ich nicht arbeite?
Und ohne unsere Kleine(5) würde ich auch nicht fahren.....
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?