Seite 1 von 3

Reha mit Kind?

Verfasst: 03 Sep 2014, 16:20
von missjulchen
Meine letzte MuKiKur habe ich im April 2013 gemacht. Danach ging es mir gut und ich fühlte mich gestärkt Seitdem ist aber so einiges passiert und ich habe gleich mehrere heftige Baustellen. Gestern war ich dann zur Osteopathiebei meinem Hausarzt und der war der Meinung, dass ich dringend eine "Pause" bräuchte...als er das sagte, öffneten sich erstmal alle Schleusen. Ich habe dann zwar geäußert, dass meine letzte MuKiKur ja noch gar nicht lange her ist. Er sagte: "Trotzdem. Sonst geht bald gar nichts mehr! Besorgen Sie sich bitte die Anträge bei der Rentenversicherungsanstalt, wir füllen alles aus!"
Jetzt bin ich noch mehr durch den Wind, obwohl ich in den letzten Wochen auch gemerkt habe, dass ich wirklich Hilfe brauche und auch schon mal den Gedanken mit einer Reha oder erneuten Kur hatte. Aber weil es ja noch nicht so lange her ist, hab ichs dann wieder verworfen.
Ich brauche mal eure Hilfe! Wie mach ich das denn jetzt? Ich arbeite nicht.Reha oder MuKi, TK oder Rentenversicherungsanstalt? Ohne unsere Kleine fahr ich aber auch nicht.... )x :heul: ich kann gar nicht mehr klar denken....

RE: Reha mit Kind?

Verfasst: 03 Sep 2014, 20:20
von emilyschmidt06
Wenn du früher rentenversicherungspflichtig gearbeitet hast müsstest du anspruch haben. Ansonsten kann ich dir sagen das ne reha über die tk schwierig ist. Hatte das gleiche Problem bei der sprachheilreha für meine Tochter. Wegen was sollst du zur reha?

Verfasst: 03 Sep 2014, 21:01
von missjulchen
Sowohl körperlich als auch psychisch, aber ich möchte meine ganzen Baustellen nicht so gerne hier ins Forum stellen, gerne per PN.ich würde mal den Hauptgrund auf die Psyche legen....

Verfasst: 03 Sep 2014, 22:44
von Kristin
schau doch mal hier nach: http://muetterkurhilfe.npage.de/

Verfasst: 04 Sep 2014, 06:54
von Claudia70Benedikt
Mutter Kind Kur geht nicht über RV. Nur wenn über das Kind beantragt wird, aber dann bist Du nur Begleitperson und kannst keine Anwendungen in Anspruch nehmen. Bleibt nur die KK zur Antragstellung.

Verfasst: 04 Sep 2014, 10:11
von EngelchenLena
@claudia man kann aber auch ne Reha über die RV machen und das Kind dann als Begleitkind mitnehmen.

Verfasst: 05 Sep 2014, 06:17
von Claudia70Benedikt
Hallo Lena,

mein Berater von der RV hat gesagt, daß das auf gar keinen Fall geht. Wollte ich ja machen, aber meine Antwort war: Geht über RV nicht, müßen Sie sich an die KK wenden.

Verfasst: 05 Sep 2014, 08:23
von EngelchenLena
Dann hat dich der Berater falsch beraten.
Ich selbst war schon zur Reha über die RV (Bund) und mein Kind war Begleitkind und wurde dort in der Klinik im Hort betreut.
Wir waren auch schon zur MuKiKur über die KK. Und auch schon zur Kinderreha über die RV (Bund) und ich war Begleitung.
Ist alles machbar.

Bei der Reha muss man nur den Antrag auf Haushaltshilfe ausfüllen (da gibt es ein extra Feld wg. Mitnahme Kind) und begründen warum das Kind mit soll (also dass es zb zu Hause nicht betreut werden kann etc).

Es gibt halt dann nicht so die rießen Auswahl an Kliniken wo man hin kann. Es gibt halt Kliniken mit eigenem Hort (wie zb bei den Dr. Becker Kliniken wo ich war, war dann altersgemäß gestaffelt und gab auch Schulunterricht bzw. Hausaufgabenhilfe), es gibt aber auch Kliniken wo die Kinder dann in den Ort in eine KiTa/Hort/Schule gefahren werden - finde ich persönlich nicht ganz so doll. Da muss man dann halt schauen ob das zu einem passt.

Verfasst: 06 Sep 2014, 07:42
von Claudia70Benedikt
Komisch, gibt es von Bundesland zu Bundesland andere Regelungen? Ich habe meinen Sohn als Therapiekind dabei und trotzdem ging das nicht über RV.

RE:

Verfasst: 06 Sep 2014, 10:44
von EngelchenLena
Bei welcher RV bist du denn?
Hab noch nie gehört, dass es bei einer nicht möglich sein soll. Ist halt nur nicht so bekannt. Und die RVs genehmigen das nicht so gerne (ist halt auch teurer)
Schau mal bei deiner RV nach wg. dem Antrag auf Haushaltshilfe - da gibts die entspr. Passage wg. Kindermitnahme.