Vielen Dank schonmal für die Infos!!!

Eine Bekannte hat eine Reha vor Ort gemacht und für die Kinder hatte sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe,Isaltina hat geschrieben: Ambulante Rehazentren haben wir in einiger Entfernung, jedoch weiß ich nicht ob das mit dem Abholen meines Sohnes passen würde. Ich warte jetzt erstmal ab was die Krankenkasse mir sagt und schaue dann weiter! :
Ja bei mir hatte sie Erfolg, aber erst beim 2. Anlauf. Musste im Frühjahr nach 2 Wochen abbrechen und habe im August wiederholt. Bekam dann 2 mal Verlängerung (also 5 Wochen). Ich habe meine Reha über die RV Bund gemacht, wurde problemlos genehmigt. Ich war wegen Tennisarm, Arthrose beide Knien und Schultern (öfter Schleimbeutelentzündung) dort...hauptsächlich wegen der Knie um Op zu verhindern, bzw. rauszuzögern, wie bei dir! Nach der Reha bzw. seit der Reha bin ich fast schmerz- und beschwerdefrei....wobei allerdings die Anwendungen etwas chaotisch verliefen, da im Sommer letzten Jahres dort im Keller eine (ungeplante) Baustelle war und alles nicht so reibungslos verlief, wie es sollte....fing schon bei der Planung an...aber alles in allem habe ich gut davon profitiert! Kannst mir a pn schicken, wenn du mehr wissen magst.Isaltina hat geschrieben:Gral-Müritz hatte ich mir auch rausgesucht! Fand die Klinik gerade wegen der angeschlossenen MuKi-Klinik ideal. Jedoch wird diese Klinik zwar von meiner Krankenkasse aber nicht von der RV Bund als Vertragsklinik angegeben! Weiß nicht ob die RV die dann genehmigt. Ich werde sie auf jeden Fall im Antrag als Wunschklinik angeben. Wie fandest du denn die Therapien und Anwendungen? Und war die Reha erfolgreich? HAst du eine Besserung gemerkt? Muss wegen einer Deformierung und Hernierung der BWS dort hin, es geht darum eine OP zu vermeiden bzw. hinaus zu zögern!