Kinderbetreuung in der Mütterkur
Verfasst: 17 Feb 2009, 23:21
von babsy_o
Hat irgendwer Ahnung, wie die Kinderbetreuung in der Mütterkur so ist? Ich muss meine drei Kleinen mitnehmen, die sind 1,5 und 5 und 6,5 Jahre alt, die Grosse geht schon in die Schule. Ist denn gewährleistet, dass sie guten Unterricht bekommt, wenn wir nicht in den Ferien fahren können? Und sind die anderen nur stundenweise betreut?
Bei meiner KK bekam ich die Info, dass die Kinder nur während der Behandlungen betreut sind. Deshalb will ich eine Mutter-Kind-Kur, aber das wird etwas problematisch, weil die Kids gesund sind. Mein Doc meinte, wir probieren es mal mit Untergewicht bei dem Jüngsten, der ist auch ziemlich dürr. Aber ob das reicht für einen Kuranspruch bei meiner Krankenkasse ist fraglich. Morgen hab ich den Arzttermin, und dann warte ich mal auf die Reaktion der KKH.
Lieben Gruss, Babsy
Verfasst: 17 Feb 2009, 23:24
von miss_sina
So wie ich es mitbekommen hab ist es von Kurhaus zu Kurhaus unterschiedlich.
Hast Du Dir denn schon eins ausgesucht? Wenn ja würde ich an Deiner STelle mal auf die HP stöbern gehen.
Oder ich würde mir mal die Kurhäuser ankucken die mit Deiner KK zusammenarbeitet.
Verfasst: 18 Feb 2009, 05:43
von schuetze
also ich bin mir nicht ganz sicher aber wenn du eine Mütterkur beantragst fährst du ohne Kinder.
Du mußt eine Mutter Kind Kur beantragen und die Kinder wenn sie gesund sind als Begleitkinder mitnehmen.
Verfasst: 18 Feb 2009, 06:38
von ELCHfuzzi
Eine Mütterkur ist eine reine Mütterkur und das findet ohne Kinder statt.
Sobald die Kinder mit dabei sind, handelt es sich um eine Mutter-Kind-Kur, wobei die Mutter auch dort im Vordergrund steht. Die Kinder sind entweder Begleitkinder oder Patientenkinder. Je nachdem wie die KK diese eingestuft hat.
Und die Kinderbetreuung ist in jeder Klinik unterschiedlich. Auch kommt es auf das Alter der Kinder an. Bei kleineren Kindern, die eine Betreuung noch nicht so gewohnt sind, macht man es teilweise so, dass sie nur während der Anwendungen der Mutter betreut werden.
Bei meiner letzten Kur war es so, dass meine Kids von morgens 8.10 Uhr bis nachmittags 16.00 Uhr in der Betreuung waren. Und diese Zeit konnte ich dann für mich nutzen. Ich hatte Therapien, Anwendungen, aber auch einfach Zeit für mich. Die Mütter mit den kleineren Kindern haben ihre Kids meist schon ab Mittag wieder abgeholt, weil es einfach zu lang für sie wurde. Sie durften dann auch nachmittags ihre Kids nochmal in die Betreuung bringen, wenn sie noch Termine hatten.
Verfasst: 28 Feb 2009, 19:14
von babsy_o
Hatte gestern Termin beim Kinderarzt, der meinte, dass wir den kleinsten mit Untergewicht und "Bronchitis" (manchmal ein ganz normaler Husten;-)) mitschicken können. Also muss ich jetzt abwarten, was die Krankenkasse dazu sagt. Dann werde ich mich hoffentlich bei der Rubrik Mutter-Kind-Kur weiterinformieren.