Seite 1 von 2
Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 12 Aug 2014, 20:39
von Mama-Helga65
Hallo an alle hier im Forum,
im Moment kann ich noch keine Reha beantragen (es geht um vorhandene Probleme, also nicht um Vorsorge sondern Reha bei Beantragung), daher suche ich erstmal jetzt eine Aktiv-oder Gesundheitswoche mit Schwerpunkt Trauer (habe dafür gerade einen Tread unter Aktivwoche gesetzt,hoffe war da richtig .... aber ich ich beabsichtige,sobald es geht, eine REha zu beantragen, ich überlege nun , besser Reha zu beantragen oder eine Mütter-Kur (ohne Kinder), bin da aber auch unsicher,
WO ist da der Unterschied?????? #
Und WENN eine Reha, besser in einer "normalen" Rehaklinik (Ihr wißt wie es gemeint ist

) oder in einem Mütterhaus? Geht um Trauerverarbeitung und Stress.
Würde mich ganz dolle über Eure Antworten freuen und ganz toll wäre es, wenn mir jemand schreibt, der eine Kur mit den Schwerpunkten gemachthat und wo und wie es Euch gefallen hat.
Lieben Dank an alle, die es lesen und natürlich auch, die mir antworten. Freue mich ganz dolle über Eure Zuschriften

Verfasst: 13 Aug 2014, 09:40
von meiners001
Hmmm... ich selber habe zwar noch weder das Eine noch das Andere gemacht...
Aber eine Freundin von mir hat zig Mal versucht eine Mu-Ki-Kur zu bekommen... diese wurde aber immer abgelehnt... nachdem sie dann einige Todesfälle innerhalb kürzester Zeit erleben musste, hat sie eine Reha-Maßnahme beantragt...
Der Unterschied zwischen Mütterkur und Reha ist einfach, dass die Reha meistens von den Rentenkassen getragen wird... und das, wenn z. B. die Arbeit betroffen ist...
Die Mütterkur ist wohl dazu da seinen Eigenschaften als Mutter nach zu kommen... sich mal ganz auf sich zu konzentrieren... seine Position als Mutter zu überdenken... und und und...
Verfasst: 13 Aug 2014, 09:53
von esterhasi
Eine Reha wird bei körperlichen Erkrankungen oder psychologischen Problemen empfohlen - meist ohne Kinder, aber es gibt auch Kliniken die Begleitkinder aufnehmen.
Mütterkuren sind im Prinzip Kuren, die man nach "Mutter-Kind-Kuren" beantragen kann, wenn die Kinder schon zu alt sind um mitgenommen zu werden oder das auch garnicht mehr möchte.
Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 19 Nov 2014, 11:58
von missjulchen
Ich würde an deiner Stelle eine Reha beantragen. So wie sich dein Beitrag liest, scheinst du doch etwas umfangreichere Therapie zu benötigen als es in einer Mütterkur gegeben wäre. Diese dient ja eher der Erholung. Eine Reha sollte gemacht werden, wenn Krankheiten(also auch psychische, wie Depressionen oder akute Belastungssyndrome)schon da sind, also nicht nur vorgebeugt werden sollen.
Du kannst mich auch gerne per PN kontaktieren, ich habe mich in den letzten Wochen umfangreich mit dem Thema Reha, Mutter Kind Kur etc befasst.
Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 20 Nov 2014, 11:35
von Ulnau71
Die Reha geht auch viel länger, als eine Mütterkur. Die dauert nämlich auch nur 3 Wochen, genauso wie eine MutterKindKur. Eine Reha fängt meistens aber erst bei 4 Wochen an und kann bis auf 12 Wochen vor Ort verlängert werden. Das wäre für mich das schlagendste Argument. Und wenn du wirklich eine Trauerbewältigung machst, ist sowas kaum in 3 Wochen zu schaffen. Da hat man sich mal gerade eingelebt und findet sich im Tagesablauf zurecht und kann die ganzen Therapien erst richtig annehmen. Ich war mal 6 Wochen zur Reha, weil ich auch ein schlimmes Erlebnis hatte und war hinterher froh, dass ich meine ursprünglich beantragte MutterKindKur NICHT genehmigt bekam von der Kasse, sondern zur RV weitergeleitet wurde und am Ende zur Reha fuhr. Angesetzt waren 4 Wochen, nach 3 Tagen wurde ich gefragt, ob ich gerne verlängern möchte... hätte auch 8 Wochen machen können, aber da mein Sohn dann eingeschult wurde, blieben wir nur 6 Wochen da. Und es war die richtige Entscheidung. (besonders von der Kasse...)
Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 20 Nov 2014, 16:03
von leuchtturm66
Ich denke, dass es bei der Mütterkur ebenso wie bei der Mutter-Kind-Kur um mütterspezifische Belastungen geht. Sie ist sehr gut, um mal rauszukommen, Abstand zu gewinnen, verschiedene Dinge zu überdenken, sich verwöhnen zu lassen und sich zu erholen. Wenn du aber ernstere körperliche und/oder seelische Probleme hast, dann setzt die Reha hier viel besser und gezielter an, schon allein dadurch, dass sie entsprechend lange und individuell gestaltet werden kann. Eine Mütterkur ist da im Vergleich bestimmt wesentlich oberflächlicher und weniger spezialisiert, was nicht heißen soll, dass sie nicht ihre Berechtigung hat und herrlich sein kann.

Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 21 Nov 2014, 13:07
von Juddel
Ein Psychosomatische Reha über die RV fängt auch bei 3 Wochen an. Bei einigen Indikationen wird aber meistens gleich 4-6 Wochen genehmigt und evtl. vor Ort verlängert!
Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 21 Nov 2014, 16:15
von leuchtturm66
Juddel hat geschrieben: Bei einigen Indikationen wird aber meistens gleich 4-6 Wochen genehmigt und evtl. vor Ort verlängert!
Ja, leider, das macht es mir so schwer, sie zu beantragen...

Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 11 Feb 2025, 05:52
von xulii
Re: Mütterkur oder Reha, was würdet ihr machen???
Verfasst: 03 Apr 2025, 03:21
von xulii