Frage über Frage zur Kinderreha

Tine+Feli

Frage über Frage zur Kinderreha

Beitrag von Tine+Feli » 24 Okt 2010, 18:32

nachdem ich mich jetzt näher mit dem Thema beschäftige - Antrag ist heute bei der KIÄ im Briefkasten von uns gelandet und ich hoffe sie füllt ihn schnell aus - kommen immer wieder Fragen auf:

In älteren Beiträgen habe ich gelesen, das die Kinderkur auch von der KK gezahlt werden könnte, statt von der RV. Uns hat die KK auch auch die RV weiterverwiesen bzw. gleich die Unterlagen der RV geschickt.
Gibt es da jetzt große Unterschiede? Wenn die RV den Antrag ablehnt, kann ich dann für sie bei der KK nochmal beantragen?

Wenn ich als Begleitperson mitfahre, muss ich dann noch extra Kosten für mich zahlen?

Zahle ich die 10 Euro Tagesgebühr auch für das Kind?

Gibt es sonstige Kosten die definitiv anfallen (Taschengeld ist klar, evtl für Basteln und Ausflüge)

Boah hoffentlich höre ich schnell von der RV, muss ja auch schauen, wie wir das hier timen wegen der anderen Kinder.

Linde

Beitrag von Linde » 24 Okt 2010, 19:35

Hallo Tine, :)

Von den Anwendungen her macht es keinen Unterschied, ob du über die KK oder die DRV fährst. Ich habe mit meinen Mädels beides durch......
Bei der KK hast du eine größere Auswahl, was die Kliniken betrifft und dort ist es auch leichter als BP ( Begleitperson) mit zu fahren.

Eine Zuzahlung brauchst du nicht zu leisten, auch keine 10 Tacken für die Kids.......du fährst praktisch kostenlos mit.....

Bei den zusätzlichen Kosten noch an Waschmaschine und Trockner denken.

Falls du noch etwas wissen möchtest, dann schreib mich ruhig an.....

Wie alt sind deine Kids denn? Die DRV versucht ab schulpflichtigem Alter die Kinder alleine los zu schicken :-| :-|

Tine+Feli

Beitrag von Tine+Feli » 24 Okt 2010, 19:39

Danke dir für die Antwort. Was ich noch vergessen habe: ist eine Kinderreha immer 4 Wochen lang?

Meine Tochter ist noch nicht schulpflichtig, erst ab September nächsten Jahres, daher ist momentan ein guter Zeitpunkt mit ihr zu fahren. Gerade weil man merkt, das ihr SElbstbewußtsein immer mehr leidet.

Bin mal gespannt, wo wir hinsollen

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 25 Okt 2010, 07:33

Hallo Tine
Ich war auch schon mit meinem Sohn zur Kinder Reha, über die RV.
Er war damals schon Schulpflichtig.
Habe dan ein Ärztliches Atest beigelegt wo drin stand das ich als Begleitperson mit muß da sonst der Kurerfolg nicht gegeben ist.
Die Kur war damals 3 Wochen.
Eine Arbeitskolegin fährt jezt mit Ihrer Tochter auch Schulpflichtig, und sie kan auch ohne probleme als Begleitperson mit.
Zuzahlen mußt du nichts.
Allerdings mußt du in vorleistung gehen für Fahrkarten, Kofferversand, du bekommst das Geld aber komplett wieder.Ich habe damals das Geld direkt in der Kur wiederbekommen.
Wünsche Dir viel erfolg.
Liebe grüße Claudia

Tine+Feli

Beitrag von Tine+Feli » 25 Okt 2010, 08:57

stimmt das, das die RV nur 2 Wochen Zeit hat zum ablehnen?

Jetzt habe ich mir heute nacht noch den Kopf zerbrochen: Der von der KK meinte, ich müßte meinen Mann bei der RV angeben, da wir ja Familienversichert sind. Allerdings will ja ich mit fahren. HOffe das klappt jetzt so.

Puencktchen

Beitrag von Puencktchen » 25 Okt 2010, 09:05

Hallo,
wir sind auch Famielinversichert über meinen Mann und ich fahre immer als Begleitperson mit.
Die RV möchte sowieso,dass der mitfährt der das geringste Gehalt hat .
Die Kinderreha über die RV dauert immer 4 Wochen.
Soweit ich weis haben sie 4 Wochen Zeit um es zu bearbeiten.Bei mir ging es immer sehr rasch.
Lg Silvia

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 25 Okt 2010, 09:47

Hallo Tine
Bei uns wurde innerhalb von 3 Wochen genehmigt.
Wir waren zu dem zeitpunkt auch Familienversichert.
Und wie geschrieben bin ich als Begleitperson mitgefahren.
Wir hatten damals auch ein Kind wo die Ur Oma als Begleitperson mitgefahren ist weil die Eltern nicht konnten.

Sorry :Ja es stimmt wir waren 4 Wochen.
Liebe grüße Claudia

Tine+Feli

Beitrag von Tine+Feli » 25 Okt 2010, 11:33

danke euch! Dann hoffe ich mal, das die KIÄ schnell den Antrag weiterschickt.

Die Aufregung ist bei mir schon groß.

Linde

RE:

Beitrag von Linde » 26 Okt 2010, 20:02

Original geschrieben von amanda04


Allerdings mußt du in vorleistung gehen für Fahrkarten, Kofferversand, du bekommst das Geld aber komplett wieder.Ich habe damals das Geld direkt in der Kur wiederbekommen.
.
...aber nicht immer......wir waren dieses Jahr über die DRV Braunschweig- Hannover im Santa Maria/ Oberjoch...die Tickets haben wir vorher zugeschickt bekommen und die Rückfahrtickets sind in die Klinik geschickt worden.
Koffertransport hin habe ich erst ausgelegt, zurück lief das über die Rehaklinik, die rechnen direkt mit Hermes ab.


2008 waren wir über die DRV Bund auf Norderney...da mussten wir erst für alles in VK gehen und haben es dann in der Klinik wieder bekommen


Antworten