Unsere Sprachheilkur ist genehmigt!!
Verfasst: 13 Mai 2011, 23:06
Hallo ,
den Antrag der Sprachheilkur die ich vor 2 Wochen an meine Rentenstelle geschickt hatte, wurde nun bewilligt. Ich kann es noch garnicht glauben und hoffe das es keinen Harken gibt.
Ich hatte vor einiger Zeit mir die Dokumente für eine Kinder-Reha vom Arzt ausfüllen lassen,diesen zur Krankenkasse geschickt. Nach ca. 3 Wochen bekamen wir dann endlich den endgültigen Antrag zu geschickt, damit mußte ich noch mal zum Arzt und habe den ausgefüllten Antrag nebst Befunde zur Rentenstelle geschickt.Heute war endlich die Bewilligung im Briefkasten.
Mit unserer Reha-Einrichtung Thalheim hatte ich mich schon vor einiger Zeit in Verbindung gesetzt.
Erst fand ich ja Werscherberg besser,da sich die Therapie nur auf 4 Wochen beläuft und die Einrichtung näher liegt, aber die haben lange Wartezeiten( 6 Monate) . Und unsere Logopädin hat uns Thalheim empfohlen, da dort die Therapie intensiver sein soll.Und mich die Reittherapie einfach überzeugt hat. Und wir waren noch nicht im Erzgebirge. lachend
Mein Kind ist massiv in der Sprache entwicklungsverzögert bzw gestört. Wir sind seit 2008 beim Logopäden,Ergo,Frühförderung,SPZ seit 2009,Integrativer-KiGa seit 2010.
Nächstes Jahr wäre Einschulung,wir hatten heute Einschulungsuntersuchung. Da hätte ich heulen können.Die Ärztin hat dann aufgezählt was meine Tochter alles falsch ausgesprochen hat (Satzbau,Silben und Laute). Sie ist nicht schulreif und wird hoffentlich im Herbst zurück gestellt.
Wir haben schon einen langen Leidensweg hinter uns. Ich bin aber der Meinung, meine Kinder sind so weit gesund und weiter kann und will ich mich nicht beklagen.
Nach dem nervenaufreibenden Vormittag, habe ich mich um so mehr über die Bewilligung unserer Kur gefreut.
Nun bleibt ja mein Sohn zu Hause,sagt mal kann ich da eine Haushaltshilfe beantragen ? Er muss dann wohl jeden Tag mit dem Schulbus bzw Stadtlinie fahren. Da muss ich mich dann erstmal mit dem Schulamt in Verbindung setzen.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit einer Kinder-Reha und kann mir Tipps geben , gerne auch per IM.
Liebe Grüße-Kathrin
den Antrag der Sprachheilkur die ich vor 2 Wochen an meine Rentenstelle geschickt hatte, wurde nun bewilligt. Ich kann es noch garnicht glauben und hoffe das es keinen Harken gibt.
Ich hatte vor einiger Zeit mir die Dokumente für eine Kinder-Reha vom Arzt ausfüllen lassen,diesen zur Krankenkasse geschickt. Nach ca. 3 Wochen bekamen wir dann endlich den endgültigen Antrag zu geschickt, damit mußte ich noch mal zum Arzt und habe den ausgefüllten Antrag nebst Befunde zur Rentenstelle geschickt.Heute war endlich die Bewilligung im Briefkasten.
Mit unserer Reha-Einrichtung Thalheim hatte ich mich schon vor einiger Zeit in Verbindung gesetzt.
Erst fand ich ja Werscherberg besser,da sich die Therapie nur auf 4 Wochen beläuft und die Einrichtung näher liegt, aber die haben lange Wartezeiten( 6 Monate) . Und unsere Logopädin hat uns Thalheim empfohlen, da dort die Therapie intensiver sein soll.Und mich die Reittherapie einfach überzeugt hat. Und wir waren noch nicht im Erzgebirge. lachend
Mein Kind ist massiv in der Sprache entwicklungsverzögert bzw gestört. Wir sind seit 2008 beim Logopäden,Ergo,Frühförderung,SPZ seit 2009,Integrativer-KiGa seit 2010.
Nächstes Jahr wäre Einschulung,wir hatten heute Einschulungsuntersuchung. Da hätte ich heulen können.Die Ärztin hat dann aufgezählt was meine Tochter alles falsch ausgesprochen hat (Satzbau,Silben und Laute). Sie ist nicht schulreif und wird hoffentlich im Herbst zurück gestellt.
Wir haben schon einen langen Leidensweg hinter uns. Ich bin aber der Meinung, meine Kinder sind so weit gesund und weiter kann und will ich mich nicht beklagen.
Nach dem nervenaufreibenden Vormittag, habe ich mich um so mehr über die Bewilligung unserer Kur gefreut.
Nun bleibt ja mein Sohn zu Hause,sagt mal kann ich da eine Haushaltshilfe beantragen ? Er muss dann wohl jeden Tag mit dem Schulbus bzw Stadtlinie fahren. Da muss ich mich dann erstmal mit dem Schulamt in Verbindung setzen.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit einer Kinder-Reha und kann mir Tipps geben , gerne auch per IM.
Liebe Grüße-Kathrin