Was muss ich schreiben für eine Kinderkur
Verfasst: 11 Feb 2012, 21:32
von Schmettie
[red]Hallo ihr lieben, ich bin Neu hier. #D
Ich möchte gerne eine Kindekur für meinen Sohn fasst 5 Jahre beantragen, So nun weiß ich aber nicht so richtig was ich schreiben soll das der Kurantrag erfolgreich wird... [denk]was schreib ich nur?[/denk] kann mir jemand helfen?
Lg Schmettie[/red]
Verfasst: 12 Feb 2012, 13:23
von MelinaMama
Hallo Schmettie,
war mit meiner Zarten zur Kinder-Reha wegen Neurodermitis und rezidivierender Bronchitis, Pseudo-Krupp-Anfällen etc..., erstmal habe ich die Sache mit unserer Kinderärztin besprochen, bin dann zur Rentenversicherung und habe mir den Antrag dafür geholt, habe einen Teil selbst ausfüllen müssen und einen Teil die Ärztin, wo ich mir nicht sicher war, habe ich mit der Ärztin Rücksprache gehalten...
Was willst du denn da noch schreiben???
Verfasst: 13 Feb 2012, 15:53
von caro
Hallo!
Bei einer Kinderreha über die RV musst du erst mal gar nichts großartig schreiben - das sehen die Anträge gar nicht vor. Wie schon geschrieben, ist ein Teil des Antrags für den Arzt und der weiß was da rein muss - klar, der wird evtl. fragen warum genau aber das Kind wird ja wegen der Krankheit schon einige Zeit in Behandlung sein. Du selbst musst zwar auch einen Teil ausfüllen aber das ist mehr Kreuzle machen und ausfüllen - nix berichten. Erst wenn es zum Widerspruch käme, müsstest du dann was schreiben was einer Selbstauskunft wie bei einer MuKi ähnlich käme.
Also, nur keine Scheu - Anträge zuschicken lassen und los gehts!
Verfasst: 13 Feb 2012, 16:38
von Juddel
ICH habe unseren Kinderkurantrag über die KK laufen lassen und habe sehrwohl was dazu geschrieben! Und zwar, ne große Menge! (20 Din A 4 Seiten!)
Ich habe einfach alles aufgeschrieben, warum ich meinte warum meinem Sohn eine Kur zusteht!! UND,-warum ich mit musste zur Kur. Denn er war damals schon fast 11 Jahre alt!
Verfasst: 13 Feb 2012, 17:19
von caro
Ich hab bei drei Rehas nicht einmal was extra schreiben müssen - ging immer sofort durch! #D Ich würde mir das echt sparen für einen evtl. Widerspruch.
Verfasst: 13 Feb 2012, 21:55
von Murmeltier
Hallo,
ich habe die Kinderreha auch über die KK beantragt. Das war ein langes Formular mit vielen Kreuzchen, nem ausführlichem Arztattest und einer kleineren Selbstauskunft von mir! WIr hatten eine Ablehnung, mit der Begründung, dass die Therapien für meinen Sohn am Wohnort noch nicht ausgeschöpft sind,... Im Widerspruch habe ich dann auch seitenweise begründet, warum er unbedingt zur Kinderreha muss und ich mit! Dann kam die Bewilligung!
Murmeltier