Seite 1 von 2

nebenbei Kinderkur?

Verfasst: 22 Apr 2014, 08:54
von Majacealjaco
Hallo ihr lieben,
brauche mal wieder euren Rat!!!

Ich habe vor kurzem meine Reha (Orthopädie) wegen Krankheit kurzfristig abbrechen müssen. Nun stelle ich einen Ersatzrehaantrag, um erneut fahren zu können (gleiche Klinik). Ich war mit 2 Begleitkindern und daher in einer Kinderklinik untergebracht (ist ein Rehazentrum). Diese sind auch spezialisiert auf Atemwegserkrankungen). Die Klinik riet mir, für meinen Sohn (6) auch eine Reha zu beantragen, weil er so stark infektanfällig ist und er dann gleichzeitig mitbehandelt werden könnte, also auch eigene Anwendungen bekommt und nicht "nur" Begleitkind ist. Habe die RV angerufen, die haben es sofort abgewälzt....wäre keine Aussicht auf Berufsunfähigkeit und bis zu 14 Infekte im Jahr wären normal usw.....Puhhhh, damit hatte ich nicht gerechnet, es mir leichter vorgestellt, da er ja sowieso mitkommt. Nun überlege ich, bei der KK einen Antrag für ihn auf Vorsorge zu stellen. Meine KK arbeitet auch mit der Klinik zusammen (schon erkundigt ;-)). Da ich dort aber nicht auch wieder abgeschmettert werden möchte:
[denktrues]habt ihr vielleicht gute Tips für mich, was ich denen sage????[/denktrues]

Platz in der Klinik bekommen wir so oder so, der ist schon reserviert im August. Nur für ihn wäre dort eine Therapie auch echt sinnvoll (Inhalieren, Wechselduschen, Abhärtung und und)....da ich ja schon 2 Wochen dort war, weiß ich das es für ihn als Therapiekind besser wäre, als ohne Anwenungen.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!

Liebe Grüße

Verfasst: 22 Apr 2014, 09:22
von Odlein05
Hallo Majacealjaco,

ich kenn mich da nicht so aus, aber ich könnt mir denken das es vielleicht gar nicht so schwierig ist für die Krankenkasse. Vielleicht kann man ja mit denen vereinbaren das die nur die Behandlungskosten für deinen Sohn übernehmen. Wäre ja auch ne Kostenersparnis für die Krankenkasse. müssen dann keine extra Kur bezahlen.

Liebe Grüße Silvia

:daumendrueck:

Verfasst: 22 Apr 2014, 09:27
von Majacealjaco
Eben, das dachte ich mir ja auch....fallen ja keine extra Fahrtkosten an [denktrues]oder wer von beiden übernimmt die dann eigentlich ?[/denktrues]
habe leider kein Servicezentrum in der Nähe, sonst würde ich direkt mal hin.

Verfasst: 22 Apr 2014, 09:41
von Gartenprinzessin
Wer bezahlt denn für die Begleitkinder, RV oder KK bei deiner Reha? An den Kostenträger würde ich mich wenden und dem die Sache nocheinmal erklären. Eigentlich dürfte es für den Kostenträger egal sein, ob das Kind als Begleit-oder Therapiekind mitgeht, weil die Kosten teilweise die gleichen, teilweise nur geringfügig höher sind.

RE:

Verfasst: 22 Apr 2014, 10:34
von Majacealjaco
Original geschrieben von Gartenprinzessin

Wer bezahlt denn für die Begleitkinder, RV oder KK bei deiner Reha? An den Kostenträger würde ich mich wenden und dem die Sache nocheinmal erklären. Eigentlich dürfte es für den Kostenträger egal sein, ob das Kind als Begleit-oder Therapiekind mitgeht, weil die Kosten teilweise die gleichen, teilweise nur geringfügig höher sind.
Die RV, aber die hat mich abgeschmettert, was die Reha für meinen Sohn angeht...

Verfasst: 22 Apr 2014, 12:12
von anneisa
Ich würde den Antrag bei der RV einfach mal stellen - der Kinderarzt müsste ja wissen wie der geschrieben sein sollte. Wenn du dann noch darauf hinweist das sie deinen Sohn ja eh schon als Begleitkind bewilligt haben ....

Ich war schon dreimal in Kinder-Reha und da waren Mütter mit ihren Kindern, die hatten weitaus weniger Infekte im Jahr - da wurde auch ne 4-wöchige Reha bewilligt und sogar mit Begleitung.

Ich würde es einfach mal versuchen.

RE:

Verfasst: 22 Apr 2014, 12:23
von Majacealjaco
Original geschrieben von anneisa

Ich würde den Antrag bei der RV einfach mal stellen - der Kinderarzt müsste ja wissen wie der geschrieben sein sollte. Wenn du dann noch darauf hinweist das sie deinen Sohn ja eh schon als Begleitkind bewilligt haben ....

Ich war schon dreimal in Kinder-Reha und da waren Mütter mit ihren Kindern, die hatten weitaus weniger Infekte im Jahr - da wurde auch ne 4-wöchige Reha bewilligt und sogar mit Begleitung.

Ich würde es einfach mal versuchen.
brauch ich dafür keinen Vordruck von der RV?
Das hatte ich ihr ja auch gesagt mit den anderen Kindern dort, darauf hin meinte sie...."na dann sind die über Krankenkasse dort, über RV nicht"

Verfasst: 23 Apr 2014, 06:17
von anneisa
Doch, den Vordruck der RV brauchst du - kannst du aber im I-Net von der Seite der RV runterladen. Manche Kliniken haben das auch verlinkt!

RE:

Verfasst: 23 Apr 2014, 10:55
von Majacealjaco
Original geschrieben von anneisa

Doch, den Vordruck der RV brauchst du - kannst du aber im I-Net von der Seite der RV runterladen. Manche Kliniken haben das auch verlinkt!
gute Idee...danke #D , darauf hätte ich ja auch kommen könne, zumal unsere Klinik das auch verlinkt hat :blubb:

Verfasst: 23 Apr 2014, 12:44
von Juddel
und wenn die Klinik den Kinderreha stellt und ihn dann von Begleit,-auf Therapiekind umstellt? So gehts nämlich auch und meistens wird das dann kein Problem.