nebenbei Kinderkur?
Verfasst: 22 Apr 2014, 08:54
Hallo ihr lieben,
brauche mal wieder euren Rat!!!
Ich habe vor kurzem meine Reha (Orthopädie) wegen Krankheit kurzfristig abbrechen müssen. Nun stelle ich einen Ersatzrehaantrag, um erneut fahren zu können (gleiche Klinik). Ich war mit 2 Begleitkindern und daher in einer Kinderklinik untergebracht (ist ein Rehazentrum). Diese sind auch spezialisiert auf Atemwegserkrankungen). Die Klinik riet mir, für meinen Sohn (6) auch eine Reha zu beantragen, weil er so stark infektanfällig ist und er dann gleichzeitig mitbehandelt werden könnte, also auch eigene Anwendungen bekommt und nicht "nur" Begleitkind ist. Habe die RV angerufen, die haben es sofort abgewälzt....wäre keine Aussicht auf Berufsunfähigkeit und bis zu 14 Infekte im Jahr wären normal usw.....Puhhhh, damit hatte ich nicht gerechnet, es mir leichter vorgestellt, da er ja sowieso mitkommt. Nun überlege ich, bei der KK einen Antrag für ihn auf Vorsorge zu stellen. Meine KK arbeitet auch mit der Klinik zusammen (schon erkundigt
). Da ich dort aber nicht auch wieder abgeschmettert werden möchte:
[denktrues]habt ihr vielleicht gute Tips für mich, was ich denen sage????[/denktrues]
Platz in der Klinik bekommen wir so oder so, der ist schon reserviert im August. Nur für ihn wäre dort eine Therapie auch echt sinnvoll (Inhalieren, Wechselduschen, Abhärtung und und)....da ich ja schon 2 Wochen dort war, weiß ich das es für ihn als Therapiekind besser wäre, als ohne Anwenungen.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!
Liebe Grüße
brauche mal wieder euren Rat!!!
Ich habe vor kurzem meine Reha (Orthopädie) wegen Krankheit kurzfristig abbrechen müssen. Nun stelle ich einen Ersatzrehaantrag, um erneut fahren zu können (gleiche Klinik). Ich war mit 2 Begleitkindern und daher in einer Kinderklinik untergebracht (ist ein Rehazentrum). Diese sind auch spezialisiert auf Atemwegserkrankungen). Die Klinik riet mir, für meinen Sohn (6) auch eine Reha zu beantragen, weil er so stark infektanfällig ist und er dann gleichzeitig mitbehandelt werden könnte, also auch eigene Anwendungen bekommt und nicht "nur" Begleitkind ist. Habe die RV angerufen, die haben es sofort abgewälzt....wäre keine Aussicht auf Berufsunfähigkeit und bis zu 14 Infekte im Jahr wären normal usw.....Puhhhh, damit hatte ich nicht gerechnet, es mir leichter vorgestellt, da er ja sowieso mitkommt. Nun überlege ich, bei der KK einen Antrag für ihn auf Vorsorge zu stellen. Meine KK arbeitet auch mit der Klinik zusammen (schon erkundigt

[denktrues]habt ihr vielleicht gute Tips für mich, was ich denen sage????[/denktrues]
Platz in der Klinik bekommen wir so oder so, der ist schon reserviert im August. Nur für ihn wäre dort eine Therapie auch echt sinnvoll (Inhalieren, Wechselduschen, Abhärtung und und)....da ich ja schon 2 Wochen dort war, weiß ich das es für ihn als Therapiekind besser wäre, als ohne Anwenungen.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!
Liebe Grüße