Offene Fragen
Verfasst: 03 Jan 2016, 09:10
Hallo
Nachdem unsere vorzeitige MKK abgelegt wurde und ich auch trotz Widerspruch wenig Hoffnung habe, würde ich einen Antrag auf Reha für meinen Sohn stelle aber ich als Begleitperson.
Mein Sohn 10 hat Dyskalkulie und Legasthenie, bekannt seit letztem Jahr und leidet sehr unter den Folgen - Therapie läuft.
Vor 6 Monaten hatte er eine Sprunggelenkfraktur - Physio läuft.
Dazu kommt das meine Mama sehr erkrankt ist und auch Beziehungsperson von ihm ist.
Ich bin chronisch krank : Endometriose (werde ich 4 Wochen wieder operiert) und habe seit 4 Monaten Mehrbelastung auf Arbeit durch Personalmangel-Krankheit. Dazu kommt die Belastung durch die Erkrankung meines Kindes.
Mir ist vor allem wichtig, dass er psych. aufgebaut wird. Unser Verhältniss wieder gestärkt wird und wir gemeinsam Stress abbauen, Lernen damit umzugehen und Entspannungstechniken zu erlernen.
Vielleicht ist auch eine Reha besser?
Was meint ihr?
Kennt jemand ähnliche Situationen?
Wie höchst die Chance auf Begleitung?
Nachdem unsere vorzeitige MKK abgelegt wurde und ich auch trotz Widerspruch wenig Hoffnung habe, würde ich einen Antrag auf Reha für meinen Sohn stelle aber ich als Begleitperson.
Mein Sohn 10 hat Dyskalkulie und Legasthenie, bekannt seit letztem Jahr und leidet sehr unter den Folgen - Therapie läuft.
Vor 6 Monaten hatte er eine Sprunggelenkfraktur - Physio läuft.
Dazu kommt das meine Mama sehr erkrankt ist und auch Beziehungsperson von ihm ist.
Ich bin chronisch krank : Endometriose (werde ich 4 Wochen wieder operiert) und habe seit 4 Monaten Mehrbelastung auf Arbeit durch Personalmangel-Krankheit. Dazu kommt die Belastung durch die Erkrankung meines Kindes.
Mir ist vor allem wichtig, dass er psych. aufgebaut wird. Unser Verhältniss wieder gestärkt wird und wir gemeinsam Stress abbauen, Lernen damit umzugehen und Entspannungstechniken zu erlernen.
Vielleicht ist auch eine Reha besser?
Was meint ihr?
Kennt jemand ähnliche Situationen?
Wie höchst die Chance auf Begleitung?