eigener Antrag für das Kind?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
feelinchen1979

eigener Antrag für das Kind?

Beitrag von feelinchen1979 » 14 Jun 2010, 20:38

Ich habe gerade gelesen, dass bei einer Mutter Kind Kur ein eigener Antrag für ein Kind gestellt werden muss, wenn das Kind als behandlungsbedürftiges Kind mit soll.

Stimmt das? Ich habe zu meinem Kurantrag ein Attest des Kinderarztes gelegt und dieses Formular ausgefüllt, was die Kinder betrifft und bei den Antragsformularen dabei ist.

Welche Erfahrungen habt ihr?

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 14 Jun 2010, 21:01

Hallo Feelinchen, ich glaube, du hast alles richtig gemacht. Die Antragsunterlagen des MGW sehen z.B. so aus:

ein Attest Mutter
+Selbstauskunftsbogen Mutter

ein Attest Kind
+Selbstauskunftsbogen Kind

Das wars...

LG Lisadog

Einen eigenen Antrag fürs Kind mußt du nicht wirklich stellen,das Attest ist ja quasi der Antrag.Bei dem Attest was ich für meine Tochter hatte, konnte der Arzt ankreuzen, ob und warum das Kind kurbedürftig ist, und für welche Dauer. Bei meiner Tochter hat er z.B. vier Wochen angekreuzt. Und im Selbstauskunftsbogen konnte ich selbst eben noch ein wenig über mein Kind schreiben.
OB DAS ALLERDINGS AUCH ALLES BEI DEN ANTRAGSUNTERLAGEN DIREKT VON DEN KK SO IST, KANN ICH DIR LEIDER NICHT SAGEN

LG Lisadog

feelinchen1979

Beitrag von feelinchen1979 » 14 Jun 2010, 21:22

Hallo Lisadog,

genauso habe ich es auch gemacht :-). Und das Attest des Kinderarztes war bei mir auch so...na da bin ich ja beruhigt :-)

Liebe Grüße

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 15 Jun 2010, 05:46

Ich hab auch für das Begleitkind einen Antrag ausfüllen lassen müssen.

Kenne das eigentlich auch nur so, dass man für die Kids auch Atteste ausfüllen lassen muss.

qualle74

Beitrag von qualle74 » 15 Jun 2010, 06:32

Kann ich bestätigen! Ich habe meinen Auskunftsbogen plus die drei für meine Kinder (allerdings gibt es bei meiner KK einspezielles Zusatzformular für Therapiekinder) ausgefüllt und jeweils ein Attest vom Arzt abgegeben. Ist schon etwas Arbeit, aber nur so haben sie auch alle Informationen, die sie ja verständlicherweise brauchen. Schließlich bekommt ja jeder seine Kur. Bei meiner letzte Kur waren meine Kinder übrigens "nur" Begleitkinder, da habe ich sie nur in meinen Antrag hineingeschrieben ohne eigene Selbstauskunft.

Dennoch handelt es sich in der Summe um einen Antrag, obwohl meine Kinder bei meinem Mann und ich extra versichert bin (allerdings bei der gleichen KK).

Wünsch dir viel Glück bei der Bewilligung! ;)


xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: eigener Antrag für das Kind?

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 20:11

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten