Bitte um Hilfe zwecks Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Anise

Bitte um Hilfe zwecks Kurantrag

Beitrag von Anise » 02 Aug 2011, 22:15

Hallo Ihr Lieben,
ich habe nun endgültig keine Kraft mehr. Ich brauche endlich mal Zeit für mich und auch professionelle Hilfe.
Ich möchte sehr gerne auf eine Mutter Kind Kur gehen.
Ich habe zwei Kinder, 2 Jahre und 6 Monate, die ich aufjedenfall mitnehmen möchte!

Jetzt möchte ich bei meinem Kurantrag aber nichts falsch machen, habe keine Lust auf ein erneutes NEIN,hatte hier in einem anderen Thema bereits berichtet, dass mein Kurantrag Antragsdatum November 2009, heute endgültig abgelehnt wurde.
Jedenfalls möchte ich nichts falsch machen, ich weiss ja nicht, was die Krankenkassen machen von einem wollen, was man so in so ein Antrag schreiben muss, ob man schon fast tod sein muss, dass man überhaupt einen Antrag genehmigt bekommt....

Meine zweite Schwangerschaft war ziemlich anstrengend, mein Kind war bis zur 30.Woche nur 1Kilo und der Arzt meinte es könnte Behindert werden, hatte wieder Probleme mit der Familie meines Mannes.Hatte einen Kaiserschnitt, da mein Kind sich leider nicht gedreht hat und der Arzt eine Steißgeburt abgeraten hat.Jedenfalls war/ist mein Kind Gott sei dank gesund auf die Welt gekommen. Nach einem Monat, nach dem meine Tochter auf die Welt gekommen ist, bin ich von daheim abgehauen, ich bin zu meinen Eltern, wie gesagt, hatte Probleme mit Schwiegerleuten/Schwägerin etc. keiner ist zu meinem Kind gekommen,die wohnen über mir oder eine Straße weiter.Ich hatte einfach keine Lust mehr in diesem Haus zu Leben, mit Menschen die mich ignorieren etc.die Geschichte ist zu lang, um alles zu erzählen.Jedenfalls hatte ich meinem Mann immer gebeten auszuziehen, dass ich es psychiesch nicht mehr schaffe, aber er ignorierte mich und deshalb war ich nach mehrmaligem andeuten einfach eines Tages fort....
War eine sehr schlimme Zeit für mich, anstrengend mit vielen Tränen und jetzt bin ich wieder bei Ihm und wir sparen Geld, dass wir bald hier fortgehen können.....
Das ist kein Mutterspezifisches Problem, aber es hat mich sehr belastet, hat mich kaputt gemacht und da ich noch hier lebe, belastet es mich auch noch sehr.Aber ich denke Probleme mit der Familie darf ich nicht in einen Antrag schreiben, da beim letzten _Antrag, was der Arzt ausfüllt, dieses Muster 60, hatte er auch von meinem Problem Schwiegereltern geschrieben, und dann hieß es gleich das das sozusagen nicht denen ihr Problem sei und ich dafür nicht in Kur kann....

Ok, dann vielleicht mit diesen Beschwerden...
Habe seit der Geburt von meiner zweiten Tochter sehr starke Rückenschmerzen, bis Dato hatte ich kaum Zeit zum Arzt zu gehen,letzte Woche habe ich eine Bandage bekommen, aber es wird nicht besser, gehe morgen nochmals zum Orthopäden...

Habe :heul: starke schmerzen am Po, habe Hämorrhoiden, hatte diese bereits auch nach der ersten Geburt, hatte diese auch mal entfernen lassen, aber jetzt sind die wieder da, habe für ende des Monats einen Termin bekommen, Mache grad Sitzbäder, Zäpfchen und Creme, aber denke diesmal komme ich von einer OP nicht rum :heul:

und ich bin wirklich überfordert, fällt mir wirklich schwer das zuzugeben... :(
Meine beiden Kinder sind klein und ich muss schon sagen, es ist wirklich nicht ohne, aber ich wollte unbedingt zwei Kinder hintereinander machen , jetzt muss ich da durch und versuche das beste zumachen...
Wenn ich z.b. die beide zum Mittagschlaf legen möchte... es ist so anstrengend :heul: heute habe ich wirklich geheult, ich hatte so starke Rückenschmerzen, mein Po tut eh weh, Haus sieht aus....
Das Problem ist folgendes,meine große 2Jahre, möchte immer das ich mich mit ihr ins Bett lege, beim Mittagschlaf und auch abends.
Das klappt aber nur, wenn meine kleine bereits schläft.und wenn sie dann aber wach ist, klappt es nicht, meine große weint, schmeisst sich auf den boden, lass die kleine sagt sie und gehe mit mir ins bett....
und ich bringe es nicht übers herz, die große einfach mal heulen zu lassen, dass sie es lernt alleine zu schlafen, mir ist es zu stressig ihr geheule anzuhören, so dass ich mich jedesmal mit ihr ins bett lege, sie schläft noch bei uns...
dazu kommt auch noch, dass meine große seit oktober 2010 stuhlgang probleme hat, immer möchte sie kein kaka machen und alle 3tage macht sie es erst und immer mit geschrei, brüllen etc.
mein arzt sagt es ist ihre psyche sie hat angst, weil sie denkt kaka tut weh bla bla, aber mittlerweile kann ich das auch nicht mehr ertragen, ihr geheulte tut mir soooo weh :heul: dass macht mich fertig, ich hoffe das wird bald besser....

ich weiss nicht, was macht man eigentlich auf so einer mutter-kind kur?
Kann ich da therapien für mich selbst machen, gerade wg. meinem Rücken oder so.Sonst habe ich so ja nie Zeit, mein Mann kommt erst so gegen 20Uhr nach Hause.
Und können die mir auch bei der Erziehung der Kinder behilflich sein?
Weil ich habe wirklich nicht die Kraft was dieses schlafen angeht, ich bringe es nciht übers Herz mein Kind weinen zu lassen, sie möchte nicht alleine schlafen...
Und die kleinen lässt sich mittlerweile jetzt auch nur noch schaukeln, ich habe keine Lust und kraft mehr, mein rücken tut eh schon so weh..
oooh ich weiss nicht was ich machen soll.

was meint ihr, würde mich eine kur helfen??
und wenn ja, wie bekomme ich eine, was muss in dem Antrag <Muster 60 drin stehen?
Hoffe einer liest diesen langen Text und gibt mir eine Antwort :)
Danke

Benutzeravatar
kabany
Beiträge: 340
Registriert: 27 Jul 2011, 13:15

Beitrag von kabany » 03 Aug 2011, 13:02

Hallo Anise, ich konnte beim Lesen Deine Erschöpfung regelrecht spüren und es tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht.
Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle eine Kur beantragen - aaaaber: die allein wird Dich nicht retten, denn danach bist Du wieder in der gleichen Situation. Ich würde mal gedanklich alles, was Du geschrieben hast aufdröseln und nach und nach d i e Dinge, an denen eine Kur eh nichts ändern kann, angehen:
Der Stuhlgang Deiner Tochter zum Beispiel. Ich kenne das von meinem Neffen. Versuche doch mal, den Stuhl weich zu bekommen. Erzähle, was Deine Tochter so isst (Müsli? Obst? usw.) Vielleicht findet man da eine Möglichkeit, etwas beizumischen, was den Stuhlgang weich macht. Wohin macht sie? Windel? Töpfchen?
Deine häusliche Situation: wenn ich es richtig lesen, unterstützt Dich Dein Mann bei dem Vorhaben, die Situation zu verändern? Wenn ja, dann heißt es hier nur noch: durchhalten. Denn dafür ist nun wirklich die KK nicht zuständig. Das ist sozusagen "ein selbstgewähltes Schicksal".
Hämorrhoiden: das ist hoffentlich nach einer OP auch vorbei.
Rückenschmerzen: da bin ich (weil es mir genauso geht) etwas vorsichtig. Denn da könnte die KK erstmal sagen: dafür gibts doch erstmal Möglichkeiten vor Ort: Massagen, Rückenschule usw. Das würde ich weit in den Hintergrund stellen.
Mittagsschlaf: Du bist ja schon völlig unentspannt, wenn es für die Kleinen
ins Bett geht (Rücken tut weh, Haus sieht aus...). Das überträgt sich natürlich auf die Kinder. Zuerst einmal: sch... drauf, wie Deine Bude aussieht. Das geht keinen was an! Also entspann Dich! Wie ist die Situation? Kannst Du Dich nicht mit beiden hinlegen und mit ihnen zusammen Mittagsschlaf machen? Vielleicht gibt es hier noch zweifach Mamas, die da Erfahrungen mit Dir teilen.

Du wirst Deine Kinder bei einer Kur anders kennenlernen, denn wenn Du Dich nicht um Essen, Haushalt usw. kümmern musst, hast Du plötzlich Zeit, Dich mit ihnen zu beschäftigen. Ich finde, das ist so viel mehr wert, als Erziehtungstipps! Dann ergibt sich nämlich einiges von ganz allein!

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und freue mich, von Dir zu lesen!

Viele Grüße,
Katja

Anise

Danke fürs Antworten

Beitrag von Anise » 03 Aug 2011, 20:35

Hallo Katja,
erstmal herzlichen Dank das du mir geschrieben hast! :)
Also mit dem Stuhlgang ist es so, dass sie im letzten Jahr Oktober ganz festen Stuhlgang hatte und seit dem hat Sie Angst kaka zu machen.Es war wirklich auch sehr fest gewesen und blutig, war selbst für mich ganz schlimm, sie hat mir richtig leid getan.Bin am nächsten Tag auch gleich zum Arzt gegangen.Dann habe ich Lactulose bekommen(Zuckerwasser)anfangs hat es geholfen,aber irgendwann dann auch nicht mehr.Dann habe ich Movicol bekommen, so ein Pulver was man ins Wasser/Getränk mischt,dass hat sie mir aber fast nie getrunken, weil das auch schrecklich schmeckt.Jetzt war ich diese Woche bei meinem Arzt und habe ihm gesagt, dass ich es nicht mehr aushalte, mein Kind so leiden zu sehen, weil vor ca. 2Wochen war es wieder so schlimm.Die hat regelrecht Angst :heul: Er sagte ich solle trotzdem mit Movicol weitermachen und wenn es gar nicht geht, müssen wir für 2-3Wochen ins Krankenhaus fahren :heul: Also sie isst wirklich alles,Obst, Gemüse, mittlerweile gibt es nur dunkles Brot, Suppen, Joghurt etc. der Arzt sagt es ist in Ihrem Kopf, kaka tut weh, deshalb zieht sie es zurück und dann wir der STuhlgang steinhart und dann gibt es einen Einlauf :( aber auf die Dauer ist das doch nicht gut....jetzt gebe ich movicol mit Kirschwasser, der Dok meint der Eigengeschmack verändert sich da nicht und meinen kleine trinkt dann auch den Saft. ich hoffe das bekommen wir bald in den Griff.
Ach ja, sie macht in die Windeln, aufs Töpfchen mag sie gar nicht, jetzt erstrecht nicht...

Ja, du hast Recht! Es íst meine eigene Entscheidung gewesen,zwei Kinder hintereinander zu bekommen,Um Gottes willen diese würde ich auch niemals missen wollen :) ich liebe meine Kinder über alles.
Ja, mein Mann unterstützt mich schon, aber er arbeitet so lange und bis er da ist, bin ich mit allem fertig.Ja stimmt, ich muss durchhalten...
Mittlerweile lass ich auch mein Haushalt liegen, dass stört mich zwar, aber ich packe es sonst eh nicht.
Aber mal so eine Pause, alleine mit meinen Kindern zu sein, selbst mal Zeit für mich zu haben, dass wäre sooo schön, ich glaube, da könnte ich auch wieder mal Kraft tanken... und dann wird es auch vielleicht wieder alles besser klappen.
Muss aufhören, meine große weint...

gossi

Kurantrag

Beitrag von gossi » 04 Aug 2011, 05:13

In Deiner Situation würde ich auf jeden Fall die Kur mit Hilfe einer Beratungsstelle beantragen.Diakonie,Caritas...Die wissen genau was Du am Besten schreiben kannst und was Du besser weglässt.Ich bin bereits mehrmals zur Kur gewesen und habe mit Hilfe der Diakonie jede Kur durchbekommen.

Benutzeravatar
kabany
Beiträge: 340
Registriert: 27 Jul 2011, 13:15

Beitrag von kabany » 04 Aug 2011, 12:20

Hallo Anise,
das mit dem Stuhlgang ist bei vielen Kindern so: wenns erstmal ordentlich weh getan hat, verkneifen sie es sich. Dann wirds im Darm natürlich steinhart... und dann... ein Endloskreislauf.
Wie sieht es aus mit Trockenfrüchten? Kannst Du ihr das kleingeschnitten/püriert unterjubeln? Milchzucker? Weizenkleie ins Essen? Bauch massieren, Kirschkernkissen drauf. Damit wird das Kacka schön weich. Und dann: jedesmal ne Party feiern, wenn sie "gemacht" hat. :D Vielleicht sogar mit Belohnung. Als Jakob von Windel auf Toi umgestiegen ist (es war Dezember), durfte er jedesmal, wenn "es" geklappt hat, etwas an den Tannenbaum hängen... Wir haben für bestimmte Dinge eine "Zaubercreme". Eine schöne bunte Tube mit Babysalbe (ist wirklich gut, aus der Apotheke). Die wird eingesetzt, wenn der Po weh tut. Was meinst Du, wie das hilft ;-). Mittlerweile auch bei blauen Flecken, eingerissenem Fingernagel usw., eine Zaubercreme eben.

Dass mit dem "selbstgewählten Schicksal" war jetzt nicht meine Meinung, sondern das, was die KK bei einer Ablehnung als Begründung bringen wird. Das musst Du beim Antrag und der Selbstauskunft beachten. Das hab ich hier im Forum gelernt #D .

Also ran an den Speck, such Dir unbedingt Unterstützung mittels AWO, Müttergenesungswerk... Gossi hat ja auch schon einige vorgeschlagen.

Viele Grüße,
Katja


xulii
Beiträge: 213456
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Bitte um Hilfe zwecks Kurantrag

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 16:31

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten