Hilfe beim Antrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
MamaMia

Hilfe beim Antrag

Beitrag von MamaMia » 03 Dez 2012, 13:12

da ich Neuling auf dem Gebiet bin, frage ich mich nun ob es besser ist den Antrag mit Hilfe von z.b. Caritas zu stellen oder ob man das auch allein hin bekommt?

bei uns gibts Caritas, Diakonie und der Paritätische. Welche Erfahrungen habt ihr mit dennen?

Und welche Klinik genehmigt die Tk? Ich dachte bissher man sucht sich eine aus und fährt dahin? Aber der Mitarbeiter bei der TK meinte so geht das nicht, wenn überhaupt die Kur durchgeht dann suchen sie mir eine aus!!! :-o stimmt das???

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 03 Dez 2012, 13:32

Hallo MamaMia

Ich bin auch bei der TK und hatte meine letzte Kur über die Diakonie Beantragt , ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und die Beraterin hat mir sehr viele Tipp´s gegeben . Sie konnte mir zum Glück auch bei der Suche nach der Richtigren Klinik helfen ( da die TK ja gerne ein Geheimnis gemacht ) . Aber schau mal hier im Forum unter " Fragen und Infos zu Kurkliniken " es müsste der 3 Beitrag sein da stehen alle TK Kliniken , da würde ich mir eine Klinik aussuchen und wie ich es gemacht habe 1 Seite schreiben warum du unbedingt in diese Klinik möchtest z.B. Kleine Klinik oder große Klinik , wie die Kinderbetreuung ist , mit offenen Kurgang oder geschlossenem Kurgang , mit Vater-Kur oder ohne Vater-Kur , deine Indikationen .
Lass dich nicht einschüchtern von den Mitarbeitern der TK das hatten sie bei mir auch versucht :kopfanwand: und man hat es schon öfters gehört das sie sehr unfreundlich sind . Dein Antrag musst du ja nach Darmstadt schicken und dort ist ja dann ein anderer Mitarbeiter und die sehen das eventuell ganz anderes ;) . Wenn ich dir noch irgendwie weiterhelfen kann gerne #D .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

MamaMia

RE:

Beitrag von MamaMia » 03 Dez 2012, 13:52

Vielen Dank für den Tipp mit dem anderen Beitrag, hab ich schonmal ein bisschen durchgestöbert.


Und wenn man dann eine Klinik hat die mir gefällt und auch von der TK genehmigt wird, dann genehmigen die, die auch oder sagen die ich muss hier in Bayern bleiben? Meiner Freundin ging es so, allerdings ist sie bei der AOK.

Ich würd auch wenns sein muss, in die Berge oder sonst wo zu Kur fahren, aber eigentlich kann ich damit nix anfangen. Wir waren jetzt schon ein paar mal an der Nordsee oder Ostsee im Urlaub und dort konnte ich am besten entspannen und ich denke in der Kur wird es auch so sein. Mit wandern und so kann ich leider so gar nix anfangen und meine Mädls auch nicht. Waren auch schon in den Bergen im Urlaub aber das Asthma wurde auch nicht besser :kopfanwand: als wir an der Nordsee waren schon :-)

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 03 Dez 2012, 14:05

Hallo MamaMia

Da hast du ja schon zwei Gründe für die Nordsee oder Ostsee du kannst dich dort Entspannen und euer Asthma war dann auch besser ;) . Ich denke nicht das wenn die Klinik zu deinen Indikationen passen und ihr euch wohlfühlt denke ich nicht das die TK euch doch in die Berge schickt . Aber ich würde auf jeden Fall etwas dazu schreiben warum diese Klinik für euch geeignet ist . Ich hatte auch noch eine 4 seitige Selbstauskunft mit ein gereicht .
Wir waren ja über Ostern in Norddeich im Haus am Deich (**) , eine sehr gute kleine Klinik vielleicht wäre diese Klinik auch etwas für euch ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

MamaMia

RE:

Beitrag von MamaMia » 03 Dez 2012, 14:17

Ich hab jetzt eben mit der Diakonie telefoniert. Sie meinten das sie mit allen Kliniken des Müttergenesungswerkes zusammen arbeiten. Am Mittwoch hab ich gleich einen Termin. Ich kann auch schon vorab im Internet auf der Seite des Müttergenesungswerkes schauen welche Klinik mir Zusagen würde, dann können die mich dazu auch gleich beraten.


Was meint ihr, ich möchte dann so im April/Mai fahren, haut das hin, wenn ich jetzt den Antrag stelle?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 03 Dez 2012, 14:56

Hallo MamaMia

Das was dir die Dame von der Diakonie gesagt hat das die TK mit allen Kliniken von dem Müttergenessungswerk zusammen arbeiten ist nicht richtig . Ich wollte zu erst in die Klinik in Büsum ( Gode Tied ) diese Klinik wird nicht von der TK Genehmigt oder besser gesagt nur in einzelnen Fällen . Ich hatte meinen Antrag letztes Jahr am 6 . Dezember über die Diakonie stellen lassen und am 9. Dezember hatte ich die Genehmigung :) und diese Genehmigung gilt 4 Monate .
Du musst ja auch noch zum Arzt und Kinderarzt , ich würde vielleicht schonmal einen Selbstauskunft schreiben das dauert auch immer seine Zeit , die Selbstauskunft würde ich schon zum Termin bei der Diakonie mitnehmen ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

MamaMia

RE:

Beitrag von MamaMia » 03 Dez 2012, 19:37

Na toll, die Klinik in Büsum stand jetzt auf meiner Liste als erstes, weil die laut Homepage was für Schlafstörungen machen, alle anderen machen sowas nicht!

aber naja ich hab noch ein paar andere Kliniken rausgesucht. Wenn ich die Erfahrungsberichte hier lesen kann, werd ich mal gucken wie ihr die bewertet habt :-)


xulii
Beiträge: 213684
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Hilfe beim Antrag

Beitrag von xulii » 20 Apr 2025, 13:30

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten