Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
JacquesMama

RE:

Beitrag von JacquesMama » 02 Dez 2009, 18:50

Original geschrieben von JacquesMama

so jetzt mal an alle:

er hängt total an mir - eben!!! wie soll er da 3 oder 4 wochen ohne mich klarkommen wenn er mich nicht sieht??
und die von kur und reha hätten mir das sicher gesagt wenn er zu jung wäre.
außerdem habe ich zuhause keine betreuung für ihn..!!!!!!
außerdem: hier zuhause geht er in krabbelgruppe und so, da fremdelt er kein bißchen, im gegenteil. da blüht er total auf.
also erzählt mir hier keinen mist.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 02 Dez 2009, 18:51

Kann es sein, das die Kinderärztin nur kurz mit Dir am Telefon sprechen möchte ( um was es genau geht und so) und dann quasi per Telefon sagt, das Du das Kind mitnehmen kannst um dir den Weg zur Praxis und die evtl. Warterei ersparen will ??
Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem soo kleinem Kind irgendwer sagen würde, es müsse zu hause bleiben.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

JacquesMama

RE:

Beitrag von JacquesMama » 02 Dez 2009, 18:55

Original geschrieben von cuddle

Kann es sein, das die Kinderärztin nur kurz mit Dir am Telefon sprechen möchte ( um was es genau geht und so) und dann quasi per Telefon sagt, das Du das Kind mitnehmen kannst um dir den Weg zur Praxis und die evtl. Warterei ersparen will ??
Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem soo kleinem Kind irgendwer sagen würde, es müsse zu hause bleiben.
hmm das kann sein, sehe ich ja morgen,hihi. naja wie du oben lesen kannst halten einige ihn für zu jung zum MITNEHMEN!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 02 Dez 2009, 18:57

Also ne "Mutter-Kind-Kur" beinhaltet ja wohl Beide.... lass dich mal nicht kirre machen!

Du kannst hier ja mal unter "Suche" gehen, sowas wie "wohin mit ganz Kleinen" - da findest du sicherlich Kliniken, welche auch schon so kleine Kids aufnehmen!

Ich war in Großenbrode, im Miramar - dort waren auch einige solch kleiner Kids, die wurden wunderbar betreut und die Mütter konnten sich erholen!

Ich kann mir übrigens nicht vorstellen das der Kinderarzt entscheiden kann, dass du das Kind zu Hause lassen müßtest! Die KK entscheidet über Kur- oder Begleitkind und bei so einem kleinen Kind käme wohl auch nur Begleitkind in Frage!
Es ist ja auch ein sozialer Aspekt - mach dir keinen Kopf, das wird schon werden!

Übrigens habe ich bisher nur gehört, dass die AOK 4 wöchige Mutterkind-Kuren anbietet - alle anderen KK haben nur 3 Wochen.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

lovemoni

Beitrag von lovemoni » 02 Dez 2009, 18:58

auch ein gesundes begleitkind muß ein attest haben, in dem steht, daß eine Trennung von der Mutter nicht zumutbar wäre.

Und in der Kur in der ich ware, waren einige Mütter mit kleinen Kids, mein sohn war damals auch erst 15 monate...
Bei den einen hat die betreuung super geklappt, bei anderen nicht. Das hängt nunmal sehr stark auch von der Mutter und dem Kind ab...

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 02 Dez 2009, 19:00

Ich denke auch, das das ein Missverständnis ist, vielleicht wurde gedacht, das der Kleine als Patient mitfahren soll und dafür ist er definitiv noch zu klein. Als Begleitkind wird er sicherlich mitfahren dürfen...
Und was alle anderen meinen, ist, das so Kleine oft nu zu den Anwendungen betreut werden und außerhalb deiner Anwendungen eben nicht und das so kleine Würmchen immer sehr anfällig sind bei Klimawechsel.
Und das alles sind gutgemeinte Ratschläge, ich möchte dich bitten, an deinen Ton zu denken, wenn du antwortest. :)
Liebe Grüße...

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 02 Dez 2009, 20:03

Dich will hier niemand bevormunden. Aber wenn Du hier Fragen stellst, dann musst Du eben damit leben, daß es auch andere Meinungen gibt als die Deine.

Wir hatten hier schon ne Menge Mütter von so Kleinen hier im Forum die auch gesagt haben: was soll da schon anders sein ob das Kind 1 Jahr oder 5 Jahre ist - ich fahre egal was mir die KK oder andere Mütter sagen.... Leider, Leider haben druchaus einige dieser Mütter nach der kur gesagt: hätten wir das vorher gewußt wären wir nicht mit so einem Kleinen Kind gefahren. fazit bei vielen war tatsächlich: ich würde nie wieder mit so kleinen Kindern fahren. Erstens weil die Betreuung nur zu den Anwendungen war. Also keinerlei Zeit für einen Selber - und zweitens weil die Kinder sich in dem Alter jede Menge Magen- Darm und andere Infekte holen in einer Kur wo Viren aus ganz Deutschland geballt aufeinandertreffen. Ist ein Kind krank gibts Quarantäne und keine Anwendungen... Kurerfolg: gleich null...

In vielen Kliniken werden Kinder in dem Alter wirklich nur zu den Anwedungen betreut. und das heißt im ungüstigsten Fall eben ständiges Gerenne und Hinbringen und Abholen-----


das alles kann so passieren - muss es aber nicht..... Nur : man sollte es schon vorher ins Kalkül ziehen bevor man eine Kur beantragt, denn danach ist in der Regel erst mal 4 Jahre Sense damit....

Sicher, nur Du kennst dein Kind und kannst beurteilen ob es mit fremdbetreuung ( allein ) klar kommt- in Krabbelgruppen zuhause ist man ja meist dabei.... In der Kinderbetreuung in einer Kur geht das eben nicht....

Jeder hier schreibt aus eigenen Erfahrungen - Wenn ich sage , daß ich mit so einem Wurm nicht fahren würde , dann ist das meine Meinung und stimmt für Mich so. da gibts nichts dran zu deuteln. Ich fand einfach auch die Zeit wo man mti Kind zuhause ist so schön und stressfrei wie selten eine Zeit in meinem Leben udn wäre halt sowieso ncith auf die Idee gekommen da eine Kur zu beantragen.Denn man kann sich ja alles sooo schön frei einteilen... Aber das und die gesamte Situation ist ja bei jedem anders....... Es wird allerdings mit dem Alter der Kinder nicht unbedingt einfacher und leichter... eher das Gegenteil.-

Entscheiden was Du willst musst du sowieso allein..... Wenn Du keine abweichenden Meinungen gelten lassen willst und nicht über Vorteile und Nachteile von etwas nachdenken willst , dann brauchst du doch eigentlich hier auch keine Fragen stellen - oder?

BetsyB

RE: RE:

Beitrag von BetsyB » 02 Dez 2009, 20:07

Original geschrieben von JacquesMama
Original geschrieben von seeroeschen7

hmm 10 Monate? das finde ich auch ein bisschen früh.
Wo willst Du das Kind lassen wenn Du Anwendung hast?
Wir hatten eine Mutter in der Kur wo das Kind 1,5 Jahre alt war .
Die Mutter konnte nichts mit machen war nur mit den Kind beschäftigt.
Überlege Dir das gut. ;)
schon mal was von kinderbetreuung gehört????? gibt es in jeder mutter-kind-klinik
Also ich war in einem Kurgang mit seeroeschen, habe also dieser Mutter-Kind-Duo erlebt und auch die Kinderbetreuung (die natürlich existiert) jedoch NICHT für dieses 1,5 Jahre alte Kind! Was 1. mit an der Betreuungsform lag (eher auf ältere gemünzt) und 2. an der engen Bindung von Mutter und Tochter (sprachst du nicht auch von so einer engen Bindung bei euch?)

Aber man will ja hier nix sagen, wenn man angepampt wird! 8-)

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 02 Dez 2009, 20:16

Also ich hab es letztes Jahr in Rerik und auch dieses Jahr in Dürmentingen erlebt, dass sich gerade die ganz Kleinen in der Betreuung sehr schwer tun und dort eigentlich nur am weinen und schreien waren ... ich weiß nicht, ob ich das meinem Kind antun würde ... Mia war letztes Jahr 2 und das war ein ganz gutes Alter und sie ist auch gerne in die Betreuung gegangen ... Leider sind die Kinderbetreuungen in den meisten Kliniken so unterbesetzt, dass es für die ganz kleinen halt doch eher nur ne Aufbewahrung im Kinderwagen ist ... es wurden z.B. in Dürmentingen auch nur 2 x am ganzen Tag zu festen Zeiten die Windeln gewechselt und Kinder unter 3 Jahren durften auch nicht in der Betreuung essen,sondern nur mit im Speisesaal und ich muss echt sagen, dass ich gerade diese kleinen "Stressmacher" als echt nervig empfand ... ;)

fruehchenmama

Beitrag von fruehchenmama » 02 Dez 2009, 20:55

Ich war auc hmit einem recht kleinen (fast 2,5 Jahre).
Ich würde es eigentlich immer wieder machen und hoffe, dass ich dann aber noch mal sooo viel Glück habe wie dieses Mal.

Bewußt sein muss einem, das gerade junge Kinder sehr infektanfällig sind. Aber eine Krankheit muss ja auch nicht sein.
Und dann erkundige Dich in den Kliniken, wie die Betreuung gehandhabt wird und wie die Betreuung bei Krankheit der Mutter/ der Kinder gehandhabt wird.
Im Bromerhof war auch die Betreuung für unter 3 jährige sehr gut. Die nehmen, soweit ich weiß ab 1, Frühchen aber erst ab 2 (und das wie ich finde zu recht., unserer ist einer.....)
Dort wird auch in den Gruppen zu Mittag gegessen, auch für die Kleinen und das klappt!
Und bei Krankheit der Kinder wird einem angeboten, dass ab dem zweiten Tag geschaut wird, dass man die wichtigsten Anwendungen trotzdem machen kann.

Nur: so richtig kann man an den Angeboten, zumindest im Brimerhof, erst mit über dreijährigen teilnehmen. Denn das Rahmenprogramm richtet sich selten an die Kleinen.

Es kann wirklich sehr schön sein mit so einem kleinen Kind in Kur, aber viele Mitkurende bei uns hatten ernsthafte Probleme damit....

Antworten