Alter der Kinder

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lisadog

Beitrag von Lisadog » 08 Mai 2010, 11:15

Hallo,
also meine Meinung ist, daß du dich freuen kannst, eure Kur bewilligt bekommen zu haben. Und die Krankenkassen befristen die Bewilligung ja schon mit der Absicht, daß der Versicherte zu seinem eigenen Wohl die Kur zeitnah antritt.
Ich finde, wenn DU die Kur wirklich brauchst, dann mach deinen Kindern klar, daß ihr in den Herbstferien fahren werdet, denn die Rücksicht auf deinen Mann im Winter kann ich verstehen. Mach ihnen eine kleine Geburtstagsfeier im Kurhaus schmackhaft. Kuchen wirst du da sicher vor Ort auch bekommen, und später feiert ihr dann zu Hause mit Familie und Freunden nach. Ich denke, du kannst den Kids schon erklären, warum und wieso ihr überhaupt zur Kur fahrt, und daß eine Bewilligung auch viel wert ist und sie ja letztendlich auch davon profitieren werden, daß es aber eben auch um deine Gesundheit geht. Und ich finde, gerade wenn du im Winter auch deinen Mann noch mehr unterstützen mußt, dann kann es nicht schaden, wenn du vorher während deiner Kur neue Kräfte sammelst, denn wenn du sie jetzt nicht nötig hättest, dann hättest du auch keine Bewilligung. Denk einfach auch ein wenig an dich.

Ich hoffe, du findest bald einen geeigneten Termin.
LG Lisadog

Lisadog

Beitrag von Lisadog » 08 Mai 2010, 11:39

Wie ich gerade gesehen habe, hast du noch einen Beitrag hier geschrieben, daß noch Kurplätze in den Sommerferien frei sind. Hast du dich nun doch entschieden, und fährst auch in den Ferien? Das wäre ja die einfachste und schönste Lösung für euch.

LG Lisadog

tabaluga235aol.com

Beitrag von tabaluga235aol.com » 10 Mai 2010, 05:34

Ja, das hab ich ja geschrieben. Mir wären auch die Sommerferien am liebsten. Ich muss auf so vieles Rücksicht nehmen und die Kinder würden dann nicht so viel in der Schule verpassen. Sie sind zwar beide ganz gut, aber 3 komplette Wochen ohne Schule ist mir zu lang.

Bei meiner Suche nach einer geeigneten Einrichtung hat mir die auf Borkum geschrieben, dass noch was frei ist. Aber in der zweiten Ferienhälfte können die Kinder nicht. Deshalb wollte ich Euch den Termin mitteilen. Vielleicht passt´s bei jemand Anderes.

Mairym

Beitrag von Mairym » 10 Mai 2010, 07:29

ich hatte neulich eine klinik an der nordsee angeschrieben die hatten im sommer noch frei - besteht nicht vielleicht diem öglichkeit dass ihr den papa sonst im winter mitnehmen könnt?

das war diese klinik
www.klinik-nordseekueste.de

ich weiss jan icht ob die mit zu euren gehört

tabaluga235aol.com

Kur mit Papa

Beitrag von tabaluga235aol.com » 10 Mai 2010, 09:11

Also, es ist nicht so, dass wir unseren Papa nicht lieb haben. Ganz im Gegenteil: Er wird uns in der Kur mit Sicherheit sehr fehlen (besonders mir (**) ), aber

wir brauchen einfach auch mal etwas Erholung (ich weiß, hört sich gemein an) vom Rollstuhl schieben und Treppen tragen. Wegen der Atemwegs- und Hauterkrankungen unserer Kinder wär die See ideal. An der See ist aber wiederum viiiiiiel Sand und der ist mit einem Rollstuhl nicht befahrbar :heul: . Und im Winter wird´s erst Recht kriminell.

Wer hier mal alles von mir gelesen hat, schreibt, dass ich immer ein ABER einzuwenden hab. Es kommt mir selber schon so vor. Kommt nicht nur vor, is sogar so. Ich hab mich über die Zusage gefreut. Trotzdem muss ich mich bestmöglich um die Kur kümmern. Dazu gehört auch die ideale Zeit (wegen Schule und Arbeit) und der ideale Ort (wegen Erkrankung).

:danke: hab grad die Klinik Nordseeküste angeschrieben. Mittlerweile ist es mir fast egal, hauptsache möglichst schnell weg. Bin emotional mehr als ausgelastet und kann nicht mehr.

LG

Mairym

Beitrag von Mairym » 10 Mai 2010, 11:09

ich fidns gra nicht shclimm dass du auch mal ohne mann möchtest - tut ihm vielleicht auch gut die ruhe von euch ;-)

das sand und rollstuhl eine schlechte kombination sind hatte ich ganz vergessen,


wann sind denn sommerferien bei euch? und bei welcher kasse bist du? ich hab die letzte zeit mich soviel mit kur und freien kurzeiten beschäftigt vielleicht kann ich dir ja helfen.

aber vielleicht hast du ja auch bei dert nordseeklinik shcon glück die ich dir genannt hab

bibianca

Beitrag von bibianca » 10 Mai 2010, 17:13

Ja, du hast verdammt viele Abers. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber gut.

Mairym

Beitrag von Mairym » 13 Mai 2010, 07:14

und? hat sich was ergeben?

tabaluga235aol.com

Auf der Suche

Beitrag von tabaluga235aol.com » 13 Mai 2010, 14:07

Die Klinik Nordseeküste ist mittlerweile belegt. Ich suche weiter. Immer wieder gibt es irgendwo kurzfristig Plätze und für die Herbstferien sind auch noch genug frei.

Ich werde mich weiterhin um einen Platz an der Ostsee kümmern. Wir waren schonmal an der Nordsee und die Kinder sind mir beide krank geworden. Ich wusste damals nicht, dass das das Reizklima sein konnte, aber wenn eben möglich, möchte ich nicht von 3 Wochen Kur 1 oder 2 Wochen Kinder gesund pflegen. Das Ostsee-Klima soll milder sein.

Wünsche Euch einen schönen Feiertag,

MoniLukiTeam

Beitrag von MoniLukiTeam » 13 Mai 2010, 14:50

Hallo,

auch ich habe grad alle Beiträge zu Deinem Thema gelesen. Beim Lesen hab ich dann geschwankt zwischen den vielen "Ja, aber" und Deinen Problematiken, die ich widerum auch gut verstehen kann.

Als bei uns die Suche nach einer geeigneten Klinik losging war ich auch etwas überfordert und mir kamen ganz viele "Abers" in den Kopf. Bei jeder Klinik, die ich im Internet gefunden habe gefielen mir viele Dinge...trotzdem waren überall diese "Abers". Auch beim Zeitpunkt. Am liebsten wären wir sofort gefahren...ABER...ich wollte noch Geld zusammensparen, ABER...ich wollte doch außerhalb der Ferien, weil Lukas doch erst 5 Jahre alt ist und ich keinem Schulkind den Platz streitig machen wollte, ABER...wir fahren doch im August in den Urlaub, da kann ich doch nicht auch noch Kur machen, ABER...meine Kollegin hat doch auch ein Recht auf ihren Urlaub, etc. Du siehst...viele ABERS. Aber mit Hilfe der Sachbearbeiterin der AWO, über die wir die Kur beantragt haben, haben wir den geeigneten Zeitpunkt und die in meinen Augen geeignete Klinik gefunden. Vielleicht solltest Du Dir Hilfe von einer Stelle wie der AWO, Caritas oder so holen, die können Dir sicher gut helfen.

Also lass die Ohren nicht hängen...

viele Grüße
Monika

Antworten