Kurantrag vor Ablauf der 4 Jahre

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
erdbeere

RE:

Beitrag von erdbeere » 14 Jun 2010, 20:27

Danke !!! Das baut mich ja jetzt mal richtig auf, dass es bei dir so geklappt hat. Ja, ich denke man muss immer die Gesamtsituation sehen und die dann auch dementsprechend darstellen.
Ich werde es so versuchen.
Liebe Grüsse

Galaxie

Beitrag von Galaxie » 14 Jun 2010, 20:32

Ich hab jetzt auch einen vorzeitigen Antrag gestellt, warte nun auf Post. Ich drück dir die Daumen!

erdbeere

RE:

Beitrag von erdbeere » 15 Jun 2010, 08:45

ich drück dir auch alle Daumen. Ich hab am Freitag Termin beim Arzt und dann geht meiner hoffentlich auch raus...

lejoju3005

Beitrag von lejoju3005 » 15 Jun 2010, 14:21

und ich habe Donnerstag meinen Termin beim Arzt, am Wochenende fülle ich dann meinen Teil aus und dann ab zum Diak. Werk, die leiten dann die Unterlagen an die KK weiter...... und dann heißt es warten (hatte 2007 meine letzte Mu-Ki-Kur)..... und dann will ich soooo schnell wie es nur geht weg...... also, drückt alle schön die Daumen, daß es reibungslos klappt.... ich meine ohne Widerspruch.....

erdbeere

RE:

Beitrag von erdbeere » 16 Jun 2010, 08:56

da drück ich dir auch ganz fest die Daumen, dass es klappt...
Wie ist das mit dem Diak.Werk, bringt es einen Unterschied, ob man es über diese Einrichung laufen lässt?
LG

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 16 Jun 2010, 09:41

Ich habe meinen vorzeitigen antrag auch über eine Beratungsstelle gemacht.Leider erhielt ich auch eine Absage.
Es ist nicht gesagt,dass die Kur dann einfacher genehmigt wird.Aber ich denke mal die KK sieht,dass da doch noch mal jemand dahinter steht und du hast auch nochmals hilfe beim Widerspruch .
habe meinen jetzt geschrieben und die Beratungsstelle schaut es sich nochmals an und gibt ggf. noch Änderungen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Jun 2010, 13:37

Hilfe beim Wiederpruch hat man längst nicht bei allen Beratungsstellen.... Die Awo zb macht das eigentlich nie.

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 16 Jun 2010, 13:38

Hallo,

ich habe auch eine Vermittlungsstelle eingeschaltet, aber getan haben die nix, außer meine Unterlagen zur Kasse geschickt, das hätte ich auch selber machen können. Klar beim Widerspruch können die verbessern, aber ich habe den so genial hinbekommen ( dank hilfe der Vorlagen hier) das die sich den sicher kopiert hätten für die nächsten Fälle. Dann schränken die mich so ein, weil ich nur Häuser von denen belegen kann. Nee danke, ich mache jetzt alleine weiter. Die haben ja noch nicht mal gecheckt das die schon den MDK Bericht haben und schicken mir eine Vollmacht die ich zur Kasse schicken soll um das Gutachten anzufordern, dabei hatte ich das schon und die auch :boing:

@lejojuEine Frag hab ich noch, wenn ich darf :D Wie hast du es hinbekommen das du schon so viele Kuren genehmigt bekommen hast? Geheimtipp Krankenkasse?

LG
Schneehexe

bernermix

Beitrag von bernermix » 17 Jun 2010, 18:10

Hallo, gib nicht auf. Bei mir wurde auch erst abgelehnt, weil die letzte Kur erst drei Jahre her ist, dann habe ich widersprochen und innerhalb von 4 Tage wurde von einem anderen Gutachter doch genehmigt. Allerdings die Kinder nur als Begleitkinder.

Drücke fest die Daumen

LG Nicole


Antworten