Erfahrung bei Antragstellung über BARMER

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 23 Dez 2010, 20:36

Wenn Du ein von den Häusern der Barmer nimmst ist das kein Problem denn die müssen ja auch voll werden ;)
Ich hatte kein Vertragshaus von der Barmer und hatte auch kein Problem damit.
Wo möchtest Du denn hin??

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 23 Dez 2010, 21:21

Klar das das bei Glowe problemlos geht mit dem Wunschhaus .- das ist ja auch ein Vertragshaus der Barmer..

NinaS82a

Beitrag von NinaS82a » 24 Dez 2010, 12:10

Ich habe meinen Antrag auch direkt über die Barmer gemacht und er wurde direkt bewilligt. Mein erster bei einer anderen Krankenkasse über eine Kurhilfe wurde dagegen abgelehnt. ich habe aber auch irgendwie das Gefühl, ein Antrag, den man allein stellt wirkt irgendwie ehrlicher. Wenn ich Sachbearbeiter wäre würde ich wohl auch denken die Kurhilfen geben einem noch Tips, was man zusätzlich als Indikationen reinsetzen soll, damits auch klappt, oder?
Was die Wunschkliniken bei der Barmer angeht, so finde ich die Auswahl der Vertragskliniken von denen schon super, warum also unbedingt ne andere durchboxen wollen? Habe bisher nur Gutes über Miramar, Glowe, die beiden Friesenhörns gelesen, da wird man bestimmt fündig.

Tyson

Beitrag von Tyson » 01 Jan 2011, 10:09

Die Barmer ist echt schnell, habe meinen Antrag schon zugeschickt bekommen und gehe nächste oder übernächste Woche zum Doktor und lasse den Arztbericht ausfüllen. Mit dem Selbstauskunftbogen tue ich mir noch schwer....

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 01 Jan 2011, 10:15

Ein Antrag ist normalerweise ein bis höchstens 2 Tage nach Anforderung bei der Kk bei einem zuhause im Briefkasten....

Hat das bei Dir wirklich vom 22.12 . bis jetzt gedauert ? Gut - war vielleicht ne ungünstige Zeit - aber ich kenne das von der GEK/ Barmer schneller....

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 01 Jan 2011, 15:55

Habe meinen Antrag jetzt auch innerhalb von 2 Tagen bekommen. Bin aber erstaunt, dass sie kaum eine Selbstauskunft wollen. Habe nur 2 Seiten Attest ( für Kind und mich) und eine Seite Antrag. Keine Ergänzungszettel mit Beschwerden o.ä.
Hattest du da mehr ?

Schreibe gerade selber noch einiges, da ich ja eigentlich eine vorzeitige beantrage, da die letzte erst 3 1/2 Jahre zurück ist und ich im Frühjahr gehen möchte....
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 01 Jan 2011, 15:59

Die Barmer / GEK will auch normalerweise keine Selbstauskunft..... Ich habe trotzdem die vom MGW mitgeschickt...

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 01 Jan 2011, 16:02

Ja - Laetitia, das habe ich jetzt auch soweit fertig gemacht. Denke, das ist viel aufschlußreicher als das reinie Arztattest und schaden tut es bestimmt nicht ;)

Bin gespannt, ob das klappt. Zumal 2007 das nicht so prickelnd war, habe den Briefverkehr mit der damaligen Kasse auch kopiert und lege ich bei....

Hoffe, es klappt !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 01 Jan 2011, 16:12

Hast du ein Dringlichkeitsattest ? Ist ja vorzeitig nicht.?

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 01 Jan 2011, 16:39

Habe erst noch den Arzttermin, denke das wird ein ganz normales Attest, aber komplett andere Diagnose und es wäre nur vorzeitig, wenn ich bis Juni gehe, danach sind die 4 Jahre rum. Habe mit Fleiß keinen Wunschtermin angegeben, zumal sie ja auch keinen abfragen.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Antworten