Frage zu Begleitkindern

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 16:18

@isus

Na da bin ich ja gespannt, ich fahre mit 5 Kindern, wovon 4 kurbedürftig sind und das 5. laut dem Psychologen der Klinik auch noch eines werden könnte (wird die Eingangsuntersuchung zeigen, er will sich erst selber ein Bild von ihr machen). Und ich habe keinen Mann dabei.

Also wenn von mir hier keiner mehr was hört, hab ich mich danach einweissen lassen ;)

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 18 Mär 2011, 17:24

Hi, Katrin :haha:
naja, vielleicht bist Du dann einfach härter im Nehmen, als ich mit meinen Kindern. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es gut schaffst mit evtl. 5 Therapiekindern und selber auch Patient!!!! ohne Mann! Meine Güte. Also wirklich meine Hochachtung, dass Du Dich dieser Aufgabe stellst.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 18:45

Ich glaub ich wusste nicht wirklich, auf was ich mich einlasse. Die erste Kur war mit einem schwierigen 1,5 Jährigen, der durch das Reizklima fast durchgängig krank war und die nachfolgende Kinderreha mit einem 1,5 und einem 4,5 Jährigen und ich im 7. / 8. Monat schwanger. Die Reha war anstrengend, vorallem, weil die kleine aufhörte zu wachsen in der Zeit und ich mit massiven Blasenentzündungen zu tun hatte.

Ich habe einfach grad die Hoffnung, dass die völlig andere Umgebung, der völlig andere Tagesablauf meine Kinder hoffentlich 2,5 Wochen derart irritiert, dass sie sich um 180° drehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 18 Mär 2011, 21:10

:-) positiv denken ;-) ich wüsche viel GLÜCK

naja anderes Klima wäre toll :-) hab ich aber leider nicht :haha: #D bin an der Ostsee aufgewachsen,.. ich lebe hier *heulflenn*

birgit1707

Beitrag von birgit1707 » 18 Mär 2011, 21:37

Hallo Katrin,
du solltest dir viell. eine Klinik aussuchen, in der die Kinder durch das Presonal der Kinderbetreuung zu den Therapien gebracht wird. Da hättest du "nur" deine Termine und die Gesprächs bzw Beratungstermine für die Kinder. Da kannst du wenigstens etwas zur Ruhe kommen...!
Ausserdem war doch irgendwo erwähnt das ab 3 Kinder eine Begleitperson in manchen Häusern frei ist, wäre das eine Möglichkeit??

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 21:41

Das mit der Begleitperson habe ich erst nach Antragsellung gelesen (weil ich das nicht gedacht hätte, dass es sowas überhaupt gibt), ich hab keine Ahnung wie das in der Mutter-Kind-Klinik auf Borkum ist und wie das läuft. Die Klinik und der Termin ist ja schon alles fest.

Axelmama

Begleitperson frei

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 21:48

Hallo!
Habe gerade die Seite der Hotzenplotz-Klinik durchgelesen. Dort ist ab 3 Kindern eine Begleitperson kostenlos.....

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 21:50

Und wer übernimmt dafür die Kosten? Auf der Borkumer Seite steht:
Neu: Von Ende März bis Mitte Oktober bieten wir in unserem zweiten Gebäude auch Vater-Kind-Kuren bzw. Familienkuren an. Möchten Sie in diesem Zeitraum eine Begleitperson - z.B. Partner, Oma, Opa oder Freundin - mitbringen, rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 04922/3060 an - wir beraten Sie gerne!

Axelmama

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 21:54

keine Ahnung - es steht auf der Homepage dabei Begleitperson kostenlos..... :o

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 21:55

Danke ;) ruf ich Montag mal an, nur wen nehm ich mit? Meinen Mann wollt ich eigentlich zu Hause lassen #D

Antworten