Antrag über Hilfsstelle oder direkt über Krankenkasse stellen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Sabine1973

Beitrag von Sabine1973 » 19 Aug 2011, 15:13

Hallo,

habe den Antrag auch über die AWO eingereicht, hier in Köln sind die Damen sehr engagiert,
schade wenn das anderenorts nicht so ist.

Sabine

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 21 Aug 2011, 17:06

Ich bin 2004 zur nächsten Beratungsstelle gegangen, weiß nicht einmal mehr, wer das war :verwirrt: , die hatten meine damalige Wunschklinik nicht im Programm und beharrten noch bevor der Antrag überhaupt angefangen war auf ihren Häusern, da habe ich mir gedacht [denksceptic]Na, dann eben nicht...[/denksceptic]

und hab meinen Kram alleine gemacht (Gut, das Attest durfte der Arzt ausstellen :D )

Wurde auf Anhieb genehmigt, in meiner Wunschklinik.

Diesmal habe ich es entsprechend auch wieder direkt gemacht und wieder auf Anhieb bekommen. Alleine muss also nicht zwingend nachteilig sein.

momo30

Beitrag von momo30 » 21 Aug 2011, 17:27

Also ich hab meinen Antrag über die Caritas gemacht...waren bei mir sehr freundlich und haben mir auch geholfen, was ich reinzuschreiben habe, die haben den dann an die KK geschickt und er wurde gleich genehmigt, sogar mit Wuschklinik. Ich weiß nicht ob ich das persönlich alleine so hinbekommen hätte, deswegen war ich schon froh, dass alle so freundlich waren und mir geholfen haben.

MandyBen

Beitrag von MandyBen » 21 Aug 2011, 21:05

Ich hab den Antrag - auf Anraten meines Hausarztes - über eine Beratungsstelle der Caritas gestellt. Ich hatte nicht wirklich viel Hilfe....Als der Antrag abgelehnt wurde, sendete mir die Dame von der Beratungsstelle per eMail eine Art Blanko-Entwurf für den Widerspruch zu. Dieser war leider nicht wirklich zu meiner Situation passend und sehr knapp und allgemein gehalten. Also hab ich den Widerspruch alleine formuliert.
Auf die erneute Ablehnung reagierte die Dame von der Caritas dann mit den Worten:" Ja, dann müssen Sie sich mal bei Ihrer Rechtsschutzversicherung erkundigen, ob die den Gang zum Sozialgericht deckt." Mehr kam da nicht. :aetschi:
Mein Schreiben an den Vorstand der KK, woraufhin die Kur dann doch genehmigt wurde, war meine eigene Idee.

Insgesamt hat man sich da nicht sonderlich bemüht, mir zu helfen. Zwar war die Dame im Kontakt recht freundlich, aber davon kann ich mir dann auch nix kaufen. Ich schätze mal, sie hat wohl einfach sehr viel zu tun.
Ich hätte mir jedenfalls einige Wege und Telephonate sparen können, hätte ich mich von Anfang an alleine um den Antrag gekümmert.... :(

Ein Pro hatte die Sache doch: Die Klinik hätte ich OHNE Beratungsstelle wahrscheinlich weder gefunden noch ausgewählt.

xulii
Beiträge: 136036
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antrag über Hilfsstelle oder direkt über Krankenkasse stellen?

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 14:36


xulii
Beiträge: 136036
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antrag über Hilfsstelle oder direkt über Krankenkasse stellen?

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 16:58

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten