Es soll wohl nicht sein... Anruf Sachbearbeiterin > Kinder zu alt
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Habe heute nochmal mit der der Sachbearbeiterin telefoniert - die Mitnahme meines jüngeren Sohnes werden sie wohl bewilligen (zähneknirschend) aber mein ältester ist definitiv nicht drin...
Werde morgen ein Schreiben bei der SB abgeben und vorab vom Kinderpsychologen ein Attest abholen.
..... und wenn alle Stricke reißen.... gibt es die Möglichkeit, sein Kind mitzunehmen, wenn man den Aufenthalt selbst bezahlt ???
Irgendwo habe ich so etwas hier im Forum schon mal gelesen .... dass eine Mutter ihre 15jährige Tochter mitgenommen hat.
@ Chrissy > Du warst doch schon in Glowe > sind da wirklich keine Kinder über 14 ???
Werde morgen ein Schreiben bei der SB abgeben und vorab vom Kinderpsychologen ein Attest abholen.
..... und wenn alle Stricke reißen.... gibt es die Möglichkeit, sein Kind mitzunehmen, wenn man den Aufenthalt selbst bezahlt ???
Irgendwo habe ich so etwas hier im Forum schon mal gelesen .... dass eine Mutter ihre 15jährige Tochter mitgenommen hat.
@ Chrissy > Du warst doch schon in Glowe > sind da wirklich keine Kinder über 14 ???
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
ich weiß jetzt von einer Mutter mit der ich 2010 dort gemeinsam war, dass sie gerade vorm Sozialgericht ist und die Kur endlich genehmigt bekommen hat, sie hat eine 16-jährige Tochter, die auf jeden Fall wieder mitkommen wird...sie ist allerdings schon das 3. mal dann in Folge dort, aber das sollte ja eigentlich keine Rolle spielen. Ehrlich? Jäckers sind sehr, sehr hilfsbereit, direkt morgen anrufen und dein Anliegen vorbringen . Oft macht Hr. Jäcker eine Widerspruch persönlich fertig, er hat früher selber im Ausschuss der Kassenverbände gesessen.....
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Meine Krankenkasse hat sich auch total quer gestellt, als ich wegen einer erneuten MuKiKur gefragt habe. Nun ist Lukas ein Jahr älter als deiner, er wird im August schon 16, und da kann ich schon eher verstehen, dass sie nein sagen.
Aber bei einem noch 14jährigen, du dazu alleinerziehend, er eher entwicklungsverzögert - da würde ich in JEDEM Falle in den Widerspruch gehen!
Schau wirklich mal in meinen Thread "mit 15jährigem Teenie in MuKiKur" oder so, ich weiß den Titel schon gar nicht mehr genau, denn da habe ich einige Kliniken, von denen ich Bescheid bekommen habe, DASS sie ältere Kinder aufnehmen!
Ich hatte allerdings von meiner KK die Aussage bekommen, dass sie über 14jährigen Kindern keine Teilnahme an einer MuKiKur bewilligen - das ginge nur bei einer Behinderung; da sei die Grenze offen.
Mein Wissensstand war bis dahin auch, dass ein THERAPIEkind bis zu 18 Jahre alt sein kann. Die TK verneint dies - entweder haben sie das geändert oder sie schmettern im Vorfeld die Anfragen für Kuren mit Teenagern einfach mal ab.
Lass dich nicht entmutigen und kämpfe!
Aber bei einem noch 14jährigen, du dazu alleinerziehend, er eher entwicklungsverzögert - da würde ich in JEDEM Falle in den Widerspruch gehen!
Schau wirklich mal in meinen Thread "mit 15jährigem Teenie in MuKiKur" oder so, ich weiß den Titel schon gar nicht mehr genau, denn da habe ich einige Kliniken, von denen ich Bescheid bekommen habe, DASS sie ältere Kinder aufnehmen!
Ich hatte allerdings von meiner KK die Aussage bekommen, dass sie über 14jährigen Kindern keine Teilnahme an einer MuKiKur bewilligen - das ginge nur bei einer Behinderung; da sei die Grenze offen.
Mein Wissensstand war bis dahin auch, dass ein THERAPIEkind bis zu 18 Jahre alt sein kann. Die TK verneint dies - entweder haben sie das geändert oder sie schmettern im Vorfeld die Anfragen für Kuren mit Teenagern einfach mal ab.
Lass dich nicht entmutigen und kämpfe!
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.
Mein ältester Sohn ist hochbegabter ADSler mit depressiven Episoden (auch ausgelöst durch eine sehr traumatische Trennung). Schulisch super, aber in der normalen Entwicklung doch sehr hintendran....
Allerdings habe ich keinen GdB und keine Pflegestufe.
Daher fällt das Thema "behindertes Kind" schon mal aus.
Aber bitte wo soll ich dieses Kind denn 3 Wochen lassen ????
@chrissy > die Mutter mit der 16jährigen Tochter fährt nach Glowe ??? D.h. ja, dass dort auch Kinder über 14 aufgenommen werden ??!!??!!
Weißt Du, wann die Mutter nach Glowe fährt ? Auch in den Sommerferien ? Und weißt Du vielleicht, welche Krankenkasse ???
Mein ältester Sohn ist hochbegabter ADSler mit depressiven Episoden (auch ausgelöst durch eine sehr traumatische Trennung). Schulisch super, aber in der normalen Entwicklung doch sehr hintendran....
Allerdings habe ich keinen GdB und keine Pflegestufe.
Daher fällt das Thema "behindertes Kind" schon mal aus.
Aber bitte wo soll ich dieses Kind denn 3 Wochen lassen ????
@chrissy > die Mutter mit der 16jährigen Tochter fährt nach Glowe ??? D.h. ja, dass dort auch Kinder über 14 aufgenommen werden ??!!??!!
Weißt Du, wann die Mutter nach Glowe fährt ? Auch in den Sommerferien ? Und weißt Du vielleicht, welche Krankenkasse ???
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
ich schaue, ob ich sie heute abend im Gloweforum sehe, sonst schreib ich sie über WKW an...mailst du mir mal deine e-mail Adresse via IM....ich schildere ihr mal deine Situation....
Hmmm, in dem Fall wäre SBA hilfreich, wir haben auch den SBA mit GdB 50 Prozent und PS 1...aber Marc ist auch noch Autist.
Ich kenn die Problematik von meinem Sohn, hat er denn auch autistische Spektrumsstörung? Hört sich,gerade mit der Inselbegabung, sehr danach an...?! Gerade Autisten haben die doch in der Regel...von Adhs´lern kenn ich oft nur die überdurchschnittliche Intelligenz, wobei die auch bei den Autisten vorkommt, daher sind diese beiden Krankheitsbilder sehr schwer zu differenzieren....und die Depressionen sind leider auch bei vielen Erkrankten der Fall, weil das Selbstwertgefühl ganz unten ist...kognitiv hochbegabt, sozial/emotional rückentwickelt...und das macht sie so "anders"...
Hmmm, in dem Fall wäre SBA hilfreich, wir haben auch den SBA mit GdB 50 Prozent und PS 1...aber Marc ist auch noch Autist.
Ich kenn die Problematik von meinem Sohn, hat er denn auch autistische Spektrumsstörung? Hört sich,gerade mit der Inselbegabung, sehr danach an...?! Gerade Autisten haben die doch in der Regel...von Adhs´lern kenn ich oft nur die überdurchschnittliche Intelligenz, wobei die auch bei den Autisten vorkommt, daher sind diese beiden Krankheitsbilder sehr schwer zu differenzieren....und die Depressionen sind leider auch bei vielen Erkrankten der Fall, weil das Selbstwertgefühl ganz unten ist...kognitiv hochbegabt, sozial/emotional rückentwickelt...und das macht sie so "anders"...
HAllo
Du brauchst auch nicht unbedingt einen SBA oder eine Pflegestufe, ich denke die Diagnosen müssten auch reichen ,ist doch genug.
Fachklinik Münstertal nimmt auch ältere Kinder auf
Wir sind bei der TK versichert ,und im Oktober 2011 waren wir mit der Familie zur Kur .
Es war eine vorzeitige Kur und die Genehmigung hatte ich nach 3 Wochen .
Mein gesunder Sohn 16 Jahre war als Begleitkind mit meinem Mann und ich war mit unsere behinderten Tochter 11 Jahre zur Kur ,gleiche Zeit gleiches Haus.
Vor 2 Jahren sagte die TK auch Marc wäre zu alt und das als Therapiekind ,und 2011 ohne Problem als Begleitkind.
Ich denke es liegt manchmal auch am SB der KK
Gruß Birgit
Du brauchst auch nicht unbedingt einen SBA oder eine Pflegestufe, ich denke die Diagnosen müssten auch reichen ,ist doch genug.
Fachklinik Münstertal nimmt auch ältere Kinder auf
Wir sind bei der TK versichert ,und im Oktober 2011 waren wir mit der Familie zur Kur .
Es war eine vorzeitige Kur und die Genehmigung hatte ich nach 3 Wochen .
Mein gesunder Sohn 16 Jahre war als Begleitkind mit meinem Mann und ich war mit unsere behinderten Tochter 11 Jahre zur Kur ,gleiche Zeit gleiches Haus.
Vor 2 Jahren sagte die TK auch Marc wäre zu alt und das als Therapiekind ,und 2011 ohne Problem als Begleitkind.
Ich denke es liegt manchmal auch am SB der KK
Gruß Birgit
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
@ Chrissy ... es hört sich an, als ob Du von meinem Sohn sprichst....
Wir waren damals mit 8 zur Diagnostik - eigentlich größtenteils wegen der Depressionen und des "anders seins" von Kleinkind an.
Heraus kam zuerst eine deutliche HB und dann das ADS.
Weitere Diagnostik fand dann nicht statt ..... es folgten Medieinstellung und Therapien.
Leider ist der Große so intelligent, dass er in den letzten Jahren den Therapeuten nur noch das sagte, was diese hören wollten und niemanden mehr an sich heran ließ.
Darum haben wir die Therapien soweit es möglich ist runter gefahren, die Tabletten sind geblieben....
Er hat in der Schule einen tollen Tutor, der ihn so nimmt wie er ist und ich kann ihn lesen wie ein Buch
Wir kommen so über die Runden, aber 3 Wochen allein hier zu Hause lassen könnte ich ihn nie.
Und da er massive Bindungsprobleme hat, könnte er auch nie in eine Pflegefamilie

Wir waren damals mit 8 zur Diagnostik - eigentlich größtenteils wegen der Depressionen und des "anders seins" von Kleinkind an.
Heraus kam zuerst eine deutliche HB und dann das ADS.
Weitere Diagnostik fand dann nicht statt ..... es folgten Medieinstellung und Therapien.
Leider ist der Große so intelligent, dass er in den letzten Jahren den Therapeuten nur noch das sagte, was diese hören wollten und niemanden mehr an sich heran ließ.
Darum haben wir die Therapien soweit es möglich ist runter gefahren, die Tabletten sind geblieben....
Er hat in der Schule einen tollen Tutor, der ihn so nimmt wie er ist und ich kann ihn lesen wie ein Buch

Wir kommen so über die Runden, aber 3 Wochen allein hier zu Hause lassen könnte ich ihn nie.
Und da er massive Bindungsprobleme hat, könnte er auch nie in eine Pflegefamilie
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
in welche Schulform geht er? Hast du schon mal über eine Privatschule nachgedacht? Habt ihr in der Schule Integrationsassistenz? Mal so am Rande, interesseshalber, er geht aufs Gym, wenn ich das richtig interpretiere? Was für Medis nimmt er? Methyl oder Ritalin? Abgesehen, davon, dass ihr für diese Diagnosen mit Sicherheit PS als auch SBA bekommen würdet (was dir aber jetzt nicht weiter hilft), würde ich die Dringlichkeit der Mitnahme eben über den Kinderpsychologen attestieren lassen, anders sehe ich jetzt so kurzfristig keine Chance....
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Er geht in den Hochbegabtenzweig eines Gym hier vor Ort, war aber von der ersten bis zur vierten auf der Grundschule des CJD in einer HB-Klasse.
Dato ist er in der 9., sein hochbegabter Bruder in der 6.
Leicht ist das alles nicht, außenstehender verstehen gar nicht, wie ich mit diesem total introvertierten Kind zurecht komme, aber wir haben unseren Weg gefunden.
Aber er kostet ganz viel Kraft..... der Vater der Kind hat auch aus diesem Grund keinen Kontakt mehr zu den Jungs.
Wunschtermin Glowe wäre Kurgang vom 08.08 bis 29.08.12.... Sommerferien Niedersachsen
Dato ist er in der 9., sein hochbegabter Bruder in der 6.
Leicht ist das alles nicht, außenstehender verstehen gar nicht, wie ich mit diesem total introvertierten Kind zurecht komme, aber wir haben unseren Weg gefunden.
Aber er kostet ganz viel Kraft..... der Vater der Kind hat auch aus diesem Grund keinen Kontakt mehr zu den Jungs.
Wunschtermin Glowe wäre Kurgang vom 08.08 bis 29.08.12.... Sommerferien Niedersachsen
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg