Kinderarzt ist total gegen eine Kur - und nun ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 04 Mai 2012, 06:08

Hallo Dani,
Reaktion deines KA kann ich nicht Nachvollziehen. ;D
Unsere KA ( auch im Dresden) ist Meinung, das gesunde und erholte Mutter sind sehr wichtig für Kinder und bei ausfüllen von Anträgen hat alles gemacht und zur zeigen, das Gesundheitliche Probleme der Kinder, zum Problemen der Mutter führen.

Aber mit KA ist so ein Glück :( .
Wir waren fürher auch bei anderen und wenn wir gewechselt, dann haben bemerkt was hinter Wort "Gute Kinderarzt" steckt x)
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 04 Mai 2012, 06:57

Hallo. Also ich musste eben auch erstmal tief durchatmen, bevor ich schreibe. Aber sorry, dein KA hat doch wohl einen Stich! Die Kinder aus dem gewohnten Umfeld rausreissen?? :-o Wenn ich mit meinem Kind 2 - 3 Wochen Urlaub sonstwo mache, was ist das denn bitte schön? Also ich würde da auch nicht so lang warten....wie cuddle schon sagt, er kennt die Kinder doch. Dass du den KA nicht wechseln kannst, versteh ich schon. Aber versuch eine andere Lösung zum Ausfüllen der Anträge zu finden, damit nicht zu viel Zeit vergeht. Das ist echt der berhammer :kopfanwand:
Ich wünsch dir viel Glück!
LG Gabi
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

2kidsmama

RE: Was ist denn daaasss für ein "Kinderarzt"????

Beitrag von 2kidsmama » 04 Mai 2012, 07:06

Original geschrieben von alegria

????? Also, bei deinem Schreiben ist mir bald der Kragen geplatzt. Weisst du, was meine einzig und alleineige Reaktion auf diese antwort dieses Artztes gewesen wäre? Gut. Danke. Ich war heute das letzte mal hier. Streichen sie mich und meine Knder aus Ihrer Patientenkartei.
genau das hab ich auch grad gedacht.. der würd mich auch net wieder sehen

:patsch:

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 04 Mai 2012, 07:37

Also da kann man doch echt nur den Kopf schütteln..... krass.. sowas hab ich auch noch nie gehört... in so einer Kur ist doch in erster Linie auch für dich... also ich kapiere den Mann nicht.. Aus dem Umfeld rausreissen... geht ja gar nicht.... Er brauch doch auch deinen Kindern nicht irgendwelche Atteste ausstellen, die können doch schön entspannt als Begleitkinder mit, warum regt der sich denn so auf??
Lass dich nicht beirren, ich würde auf einen früheren Termin drängen, dir läuft die Zeit ja wirklich davon. :-o
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 04 Mai 2012, 10:47

Dass du nicht wechseln willst, kann ich verstehen. Der Kurantrag ist ja "nur" ein Teil des Gesamtpaket Kinderarztes.

Was ich allerdings nicht verstehe ist das herausreißen aus der Umgebung.
Ich war mit meinem Kind schon zwei mal im Urlaub und es war super. Ok, ist auch offen für alles.
Rät er auch von Urlauben ab? Oder ist es ihm im Moment zu viel, den Antrag auszufüllen und zu prüfen wegen Therapiekindern?

Meine ist Begleitkind und gesund und Kinderarzt hat sofort ausgefüllt, weil eine gesunde Mama wichtig ist. Allerdings war da nur keine Trennung weil "psychosomatisch" und "alleinerziehend" und "4 Jahre" wichtig.

Ach so, Termin hatte ich deswegen nicht? gemacht. Oh, ich weiß schon gar nicht mehr.
Entweder wir hatten den Formular-Termin und sie war krank und es passte.
Oder sie war krank und ich hab das Attest gleich mitgenommen....

ist schon so lange her, war im Januar....

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

Beitrag von Aprilia » 04 Mai 2012, 10:50

Vor Jahren hatte ich ähnliche Probleme. Der Kinderarzt hat den Antrag am Schluß zwar ausgefüllt, aber mit viel Geschimpfe und Gejammer: "Das geht alles von meiner Freizeit ab...da bekomme ich nichts dafür bezahlt...."
Es ist wohl schlicht und einfach auch ein Problem unserer Gesetzgebung.
Mein Vorschlag wäre auch-geh mal zu einem zweiten Kinderarzt, schildere im den Sachverhalt. Vielleicht kann er die Unterlagen von den Kindern anfordern. Frag deine Freundinnen und Bekannte nach einem guten Kinderarzt.
Ich drück euch die Daumen und Wünsch dir viel Erfolg und gute Nerven!!!
LG Aprilia

Leosan

Beitrag von Leosan » 04 Mai 2012, 10:57

Unglaublich :-o . Ich verstehe solche Ärzte nicht. Als wenn es ihn selber was kosten würde. :patsch: Ich würde versuchen ihn zu umgehen. Warst du auch bei Fachärzten mit den Kindern? Vielleicht können die was ausfüllen....

vanilein

RE:

Beitrag von vanilein » 04 Mai 2012, 11:24

das ist ja echt krass. Die Kur ist ja hauptsächlich für dich, woher will er denn wissen wie es dir geht???

und ich glaube der Kia kann das schon irgendwie abrechnen so dass er nicht leer ausgeht. Ich weiß von einer Freundin das die Hausärzte das machen können, also denke ich KIA auch.

Ich würd entweder einen anderen aufsuchen oder sagen das du jetzt die Kur brauchst und nicht erst in ein paar Monaten die Anträge abgeben kannst. Ist ja jetzt schon teilweise bis September/Oktober in den Kliniken alles voll. dann könntest deine Kur ja frühestens nächstes Jahr antreten wenn der Arzt so lange braucht :kopfanwand:

carlakrone

Beitrag von carlakrone » 04 Mai 2012, 12:12

Das bringt ja nun gar nix über den Kinderarzt zu schimpfen.

Wie will man denn von hier aus die ganze Situation beurteilen, zumal ja auch die "Threadbeginnerin" Verständnis für den Arzt aufbringt. Hier ist ja wohl eher eine Lösung gefragt.

Ich würde erstmal nur das ausgefüllte Attest für die Mutter inklusive Selbstauskunft bei der Krankenkasse einreichen. Vielleicht genehmigt die Kasse ja schon so die Kur und falls man die Kinder dann doch lieber als Therapiekinder dabei haben will..........

Die Atteste der Kinder würde ich so weit wie möglich schon mal ausfüllen und mit diesen nochmal zum Arzt. Im Grunde genommen halt sich dann der Arbeitsaufwand für den Arzt gering.

So ist auf jeden Fall schon mal Zeit gewonnen

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE:

Beitrag von alvaol » 04 Mai 2012, 14:12

Original geschrieben von carlakrone

Das bringt ja nun gar nix über den Kinderarzt zu schimpfen.

Wie will man denn von hier aus die ganze Situation beurteilen, zumal ja auch die "Threadbeginnerin" Verständnis für den Arzt aufbringt. Hier ist ja wohl eher eine Lösung gefragt.
8-| .....

Also erstmal liegt das nicht in der Entscheidung Deines Kinderarztes, ob Du zur Kur fährst oder nicht!
Die Atteste für die Kinder auszufüllen, kann ja nicht Wochen dauern.
Ich finde die Reaktion vom Arzt völlig unangemessen und hätte mich sehr darüber geärgert!
Und wie schon geschrieben wurde, in der Mu-Ki-Kur stehst DU im Vordergrund und für die Kinder ist das fast immer eine wunderschöne Erfahrung, so eine Kur.
Ich würde auf dem Ausfüllen zeitnah beharren oder den Vorschlag mit der Hausärztin berücksichtigen.

Viel Glück!

Antworten