Wie sind so eure Erfahrungen mit Beratungsstellen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Eifelmaedel

Beitrag von Eifelmaedel » 13 Dez 2012, 18:27

Ups... sorry... war nicht in meiner Absicht... :uuuuuuuups:

Hab´ ja keine Ahnung... :-o

luna
Beiträge: 167
Registriert: 08 Dez 2011, 21:50

Beitrag von luna » 13 Dez 2012, 20:43

Hallo,

deine Frage kann ich dir nicht so genau beantworten. Ich habe meine beiden Kuren (nicht vorzeitig) über eine DRK Beratungsstelle beantragt. Ich habe bei beiden keine Hilfe bekommen. Die erste Kur ging einigermassen so wie ich es mir vorgestellt habe. Bei der 2ten wollte die TK zicken wegen der Klinik und ich musste mich ziemlich durchboxen . ALLEINE. Die Beratungsstelle hat in dem Fall nicht gemacht. Sie sind nach der Motto gegange: sei froh dass du überhaupt EINE bekommen hast.

Ich würde dir die Kurhilfe.de als ´´Beratungsstelle´´ anbieten. Sie waren bei mir dehr bemüht zu helfen.

Eine vorzeitige Kur bekommst du nur dann wenn dein Krankheitsbild oder der deiner Kinder sich deutlich verschlechtert hat. Oder bist du chronisch krank?? Dann kannst du jedes Jahr eine MuKi Kur beantragen.

So ist der Stand meiner Informationen.

Trotzdem lohnt es sich zumindest zu versuchen. Mehr als ablehnen kann dir nichts passieren.

Viel Erfolg,

nordfrosch

Beitrag von nordfrosch » 15 Dez 2012, 13:41

Hallo, ich hatte meinen Antrag letztes Jahr ebenfalls über eine Beratungsstelle laufen lassen.....aber eigentlich war das überflüssig....die haben mir lediglich die Unterlagen zugeschickt und dann musste alles ausgefüllt zu denen zurück und die habens an die Krankenkasse geschickt....die Antworten von der Krankenkasse habe dann ich bekommen. War eigentlich in meinem Falle nur eine Postweiterleitung.....Den Widerspruch musste ich auch selberschreiben und die haben ihn nur weitergeleitet an die KK. Dieses mal werde ich es alleine versuchen da geht der Postweg denn schneller;-)

Lg nordfrosch

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 15 Dez 2012, 13:57

Zum besseren Verständnis, warum diese Kurberatung hier keinen Anklang findet:

http://www.mutterkind-kur.de/kit/includ ... eadid=9029

Ich habe mit der AWO allerdings auch keine guten Erfahrungen gemacht. Die haben sich sogar meinen selbstverfassten Widerspruch kopiert, weil der angeblich so gut formuliert war... :kopfanwand:

vorzeitige Kuren sind immer schwer zu bekommen, bin auch bei der Barmer und ich habe es damals auch nicht geschafft, die Kur zu bekommen. Und es war so, dass ich unwissender Weise meinen damaligen Antrag nur 4 Wochen zu früh abgab, und somit war es ja eine vorzeitig beantragte Kur....

Ich drücke dir die Daumen für deinen Antrag.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

florali

Beitrag von florali » 15 Dez 2012, 17:09

Also ich habe wirklich gute Erfahrungen mit der Beratungsstelle gemacht!
Die Dame hat mir die Unterlagen zugeschickt und ist mit mir (nachdem ich alles beisammen hatte) den Kurantrag durchgegangen.
Sie hat es dann an die KK geschickt und nach 8 Tagen hatte ich die Bewilligung im Briefkasten.
Ich war dann noch einmal zu einem Gespräch bei ihr, wo sie mir viele Infos und Tips gegeben hat.
Letzte Woche hat sie auch noch einmal bei mir angerufen, und gefragt ob alles geklärt ist x) .

Ich denke generell kann man nicht sagen ob die Hilfe einer Beratungsstelle gut oder schlecht ist! Auch hier arbeiten "nur" Menschen, die einen mehr, die anderen weniger engagiert :o !

Drücke Dir ganz fest die Daumen für den Antrag :daumendrueck: !

luna
Beiträge: 167
Registriert: 08 Dez 2011, 21:50

Beitrag von luna » 15 Dez 2012, 17:23

Ulli, für 4 Wochen zu früh ein Theater zu machen??? Sind sie noch zu retten??

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 15 Dez 2012, 18:05

Original geschrieben von luna

Ulli, für 4 Wochen zu früh ein Theater zu machen??? Sind sie noch zu retten??
Ja so ist es leider... da zählt jeder Tag ganz genau... und gerade die Barmer ist da sehr pingelig.
Das ganze Theater zog sich ein Jahr hin und am Ende hatte ich KEINE Kur... Sehr ärgerlich...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 15 Dez 2012, 18:57

@ Ulnau so pauschal kann man das mit der Barmer auch nicht sagen
Ich war im Juni 2010 zur Kur und darf mit absprache meiner sb (die dann hoffentlich noch da ist :-o ) im Dezember 2013 einen antrag stellen um in den Sommerferien dann auch einen platz im cbt zu bekommen
dagegen war die Beratungsstelle der caritas hier absulut daneben
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 15 Dez 2012, 22:09

Ich bin auch bei der BARMER und habe festgestellt, dass die doch einen gewissen Spielraum haben, was Entscheidungen angeht. Ich war ja die letzte MuKiKur vier Monate vorher und hatte gar keinen Antrag gestellt, sondern für eine Kinderreha. Das zog sich ein halbes Jahr hin, die schoben es zur RV, die zurück, beides Absagen und am Ende habe ich gesagt, dass es mir reicht, ich nicht mehr kann, endlich mal eine endgültige Entscheidung hören wollte und ich danach in Ruhe einen Antrag auf MuKiKur stellen würde für 2012 und dann ging das ganz fix. 10 Tage später waren wir in Grömitz, auch wenn sich schnell rausgestellt hat, dass die nix für meinen Sohn (Patientenkind) tun konnten/wollten

Wenn die wollen, können die vorher und anscheinend ohne Entscheidung MDK genehmigen (denn ich habe den Antrag erst nach Zusage ausgefüllt). Klar war das kein normaler Fall....aber es geht mehr als wir denken.

carisma

Beitrag von carisma » 16 Dez 2012, 13:44

Bin auch bei der Barmer und hatte ebenfalls wegen eines Termins in den Sommerferien ca. 5 Monate zu früh beantragt - bekam ohne Widerspruch die Kur durch und bin dann nach 3 Jahren und 11 Monaten wieder zur Kur gewesen.. also scheint es doch im Ermessen der SB zu liegen.

Antworten