Ab wann kann man eine vorzeitig Kur Beantragen ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 15 Jan 2013, 14:02

Danke giuly
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 15 Jan 2013, 14:15

Da war ich etwas zu schnell :-o .

Danke giuly :danke:

Ich weiß das ihr mir die Kur nicht Genehmigen könnt , aber es musste einfach mal raus .

Hallo emilyschmidt06

Ich habe bis jetzt noch keine Psychotherapie anfangen können da keiner einen freien Platz für mich hat :-| . Ich konnte mich jetzt erst auf 1 Warteliste setzten lassen )x .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Asharia

Beitrag von Asharia » 15 Jan 2013, 14:38

Da hast du aber Glück, dass du schon mal auf ner Warteliste bist. Ich versuch jetzt seit zwei Jahren nen Platz zu bekommen, aber bei uns gibts nicht mal mehr bei "privaten" Psychotherapeuten Aussicht auf nen Platz. Und Wartelisten hat man hier auch keine mehr, weil sie auf Jahre ausgebucht sind.
Ich kann dir nur sagen, versuch dein Glück mit nem neuen Antrag. Es ist ja auch nicht gesagt, dass du innerhalb der nächsten 3 Monate dort nen Platz hast - und selbst wenn du einen Termin in absehbarer Zeit bekommst, so weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man nicht unbedingt mit dem Therapeuten klarkommen muss (oder seiner Art der Therapieführung). Und dann.... Sind auch alles Dinge, die du im Antrag gut mir unterbringen kannst. Die Krankenkassen wissen sehr wohl um die derzeitige Auslastung der Psychologen. Als ich diesbezüglich letzten Sommer mit meinem SB bei der Krankenkasse telefoniert habe, hat er mir sogar eine erneute Kur vorgeschlagen #D
Und wie heißt esso schön - Versuch macht klug!

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 15 Jan 2013, 15:52

Hallo Asharia

Ja das ist schwer einen Psychotherapeuten zu finden der Zeit hat )x , bei uns im Ort ist eine Psychotherapeutin die auch direkt Termine hätte aber sie ist mir sehr unsympathisch und von daher möchte ich nicht dahin . Ich habe eine Liste von denen aber bis man da mal jemand ans Telefon bekommt geschweige denn einen Termin und die Wartelisten sind auch voll :-| . Ich habe ja am Donnerstag wieder bei der Psychologin von der Diakonie und dann werde ich mal sehen ob ich meine Kurberaterin treffe und mit ihr nochmal kurz zu sprechen . Ich hatte ja schon mal kurz mit ihr gesprochen und sie hatte gemeint wenn ich nochmal eine Kur Beantragen würde wäre es besser wenn ich eine Mütterkur Beantragen würde . Damit ich einfach mal von allem weg komme und mal nur an mich denken sollte , das ist leichter gesagt als getan .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Meeresrauschen

Beitrag von Meeresrauschen » 16 Jan 2013, 00:17

Hallo,

ich würde auch einen neuen Antrag stellen. Da sind einfach ne Menge heftiger Dinge passiert seit der letzten Kur!

Soweit ich weiß gibt es seit letztem Jahr eine Einigung des Müttergenesungswerkes mit dem Oberverband der Krankenkassen, dass es eine spezielle "Stresssituation Mütter (bzw. Väter)" gibt. Soll auch bedeuten, dass vorher absolvierte ambulante Therapien vor Ort nicht den Stellenwert haben wie bei normalen Kuranträgen.

Am Besten aber noch mal auf der Seite vom Müttergenesungswerk nachsehen.

Für mich bedeutet nämlich Therapie vor Ort zusätzlichen Stress, von dem ich ja eigentlich eh genug habe. Und es ist auch zusätzlicher Stress wenn ich für mein Kind keine Betreuung finde wenn ich einen Therapietermin habe...

viele Grüße

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 16 Jan 2013, 11:46

Hallo Meeresrauschen

Danke für deinen Tipp ;) . Da meine 3 Mädel´s so viele Termine haben ist bei mir zur Zeit bzw. bis zur Blinddarm Op nur 3 mal die Woche 1 Stunde für bei CaloryCoach zu gehen um zu Trainieren und so habe ich seid der letzten Kur
24 Kilo abgenommen . Aber dann ist keine Zeit mehr )x .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Ich war gestern Bei der Diakonie

Beitrag von KaAnCh » 18 Jan 2013, 10:22

Hallo

Ich hatte Gestern ja den Termin bei der Psychologin von der Diakonie , die war aber leider Krank . Aber so hatte ich noch kurz Zeit mit der Kurberaterin von der Diakonie zu sprechen , ich habe zu ihr gesagt wenn das so weiter geht komme ich nächstes Jahr wieder zu ihr . Sie hat gemeint das sie da keine großen Chancen sieht , sie hätte es auch schon vorzeitig probiert aber bei ihr hat es nie geklappt da müssten schon schwer wiegende Probleme dazu gekommen sein z.B. Trennung vom Ehepartner . Sie würde mir aber trotzdem gerne bei der Kur Beantragung helfen . Was haltet ihr davon ? Meint ihr das sie Recht hat ? Für eure Antworten bedanke ich mich im vorraus :) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
kabany
Beiträge: 340
Registriert: 27 Jul 2011, 13:15

Beitrag von kabany » 18 Jan 2013, 12:49

Hallo,

ob nun jemand Erfolg oder nicht - wie eben Deine Diakoniekurberaterin - hatte, hängt von so vielen Faktoren und Umständen ab (bis hin zur Laune der Krankenkassensachbearbeiterin ;) ), ich würde mich davon nicht beeindrucken lassen. Ich lese hier von so vielen Frauen, die wirklich, wirklich Schlimmes durchgemacht haben und am Ende ihrer Kräfte sind - die haben keine Kur genehmigt bekommen. Und bei anderen wiederum, die wesentlich weniger Probleme haben (da habe ich zwei schöne Beispiele im Freundeskreis), gehts ratzfatz durch.

Ich hab mir alles durchgelesen und finde, Du solltest einen Antrag stellen. Ich finde Deine Probleme sehr wohl schwerwiegend.

Dein Kurerfolg von 2012 war ja durch die Krankenhausaufenthalte der Kinder direkt im A.... (Tschuldigung). Das wäre meine erste Begründung!

Dass Du ewig auf einen Therapieplatz wartest und vorab Kraft schöpfen möchtest, das würde ich gleich danach erwähnen. Allerdings würde ich nicht schreiben, auf welchem Platz der Warteliste ich bin... Bei mir war es so, dass ich während meiner laufenden Therapie eine vorzeitige Kur genehmigt bekommen habe. Meine Therapeutin hat mir einen wunderbaren Brief für den Antrag mitgegeben und darin begründet, warum sie mich gern in der Kur sehen würde, auch wenn die Therapie noch nicht beendet ist. Vielleicht kann die Psychologin von der Diakonie Dich auch so ähnlich unterstützen?

Alle anderen Dinge würde ich ebenfalls erwähnen, auch, wie der Tod der Oma und die Erkrankung der Schwiegermutter Deinen Alltag bestimmt bzw. durcheinander gebracht haben.

Ich wünsche Dir alles Gute und drücke die Daumen!
VG, Katja

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 18 Jan 2013, 15:54

Hallo kabany

Ich danke dir für das Mut machen :) , ich habe ja auch von meinem Hausarzt gesagt bekommen nach dem er den Abschlussbericht gelesen hat ,das ich nach 2 Jahren nochmal Beantragen könnte . So einen gut geschriebenen Abschlussbericht mit Begründung warum ich nach 2 Jahren wieder eine Kur Beantragen sollte hat er noch nie bekommen , er sagte da hat sich jemand sehr viel mühe gegeben :) . Die Psychologin von der Kur hat den geschrieben sie hätte mir am liebsten eine Kurverlängerung gegeben aber der anschließende Kurgang war aus gebucht :( .

Das was du über den Kurerfolg von 2012 geschrieben hast und das mit den Krankenhausaufenthalte der Mädel´s war richtig . Ich war danach voll im A.....

Ich denke ich werde aber noch bis Ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahr eine vorzeitig Kur beantragen . Es sei denn es kommt dieses Jahr wieder so viel auf uns zu .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

xulii
Beiträge: 218832
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Ab wann kann man eine vorzeitig Kur Beantragen ?

Beitrag von xulii » 28 Feb 2025, 12:52


Antworten