Beitrag
von irene » 09 Mär 2006, 20:18
Hallo,
erstmal moechte ich mich bei Simone, Silke, Monja, Manuela und Kruemel fuer die hilfreichen Infos und aufmunternden Zeilen bedanken.
Ich war heute erstmal beim Hausarzt, der mir nun das Attest ausstellen wird. Er war erstaunt, dass ich mit der Beratung bei der Beratungsstelle nicht so zufrieden war.
Nun warte ich erstmal ab, wie das Attest ausfaellt, dann gibt es ja auch noch diesen Selbstauskunftsbogen ........
Am Montag werde ich mich dann mal bei der DAK erkundigen und je nach dem, wie sie reagieren selbst aktiv werden oder die Hilfe von "Heidi aus Freisland" in Anspruch nehmen.
Ich bin so unsicher, weil ich denke, dass jede Anfrage irgendwo gleich wieder Konsequenzen hat.
Schliesslich hat die Dame bei der Beratungsstelle ja auch schon alle meine Daten aufgenommen ........... muss ich der dann wieder absagen?
Nun suche ich auch schon nach einer passenden Klinik, damit ich auch vorbereitet bin, falls ich mir was aussuchen kann.
Ich wuesste noch gerne, ob dem Antrag ausser den Attesten und den ausgefuellten Formularen noch etwas anderes beigefuegt wird, ich meine etwas, wofuer man Erfahung (z.B. die Erfahrung einer Beratungsstelle) braucht und womit man bessere Chancen auf Bewilligung hat?
Wer ist der der MDK?
Es ist schoen, nicht allein zu sein mit all den Fragen, danke fuer Eure Hilfe!
Liebe Gruesse Irene