Was habt Ihr für eine Begründung an die Krankenkasse geschrieben, wenn Ihr VORZEITIG eine Kur bean
na dann werden Dir die Begutachtungskriterien der Spitezenverbänder der Kk ja auch bekannt sein...
Und : Nichts anderes habe ich gemacht , als das ausfürhliche Attest erst später hinzuschicken! nämlich nach der zweiten Ablehung druch den MDK und die KK!
Und das Dir diese gesetze bekannt sind glaube ich schon! Aber Neulinge können sich ( so wie ich ) gewaltig die Finger verbrennen , wenn man diese Dinge eben ncith weiß, sich die gesamte Kurbeantragung daher so lange hinzieht, daß man eben ( so wie ich ) dann letztlich wählen kann zwischen gar ncith fahren oder in ein ungeeignetes Haus fahren , in dem die kur einem nichts bringt... Wenn man nämlich an best. Termin gebunden ist und es dann ( so war es bei mir) eben gut ein halbes Jahr dauert bis genehmigt wird, dann kann es für Auswahl eben zu spät sein.
Es gibt nämlich Leute die nicht einfach nur Kraft tanken wollen ,sondern auch was tun in einer Kur... da war ich dann leider am falschen Platz. Wußte ich letztlcih vorher - aber die Alternativer wäre gewesen, gar ncith zu fahren, da eben gar kein anderer Platz mehr zu bekommen war!
Was gegen die neuen Erkrankungen konnte ich in der Kur jedenfalls nciht tun - auch nicht zu deren bewältigung...
Und : Nichts anderes habe ich gemacht , als das ausfürhliche Attest erst später hinzuschicken! nämlich nach der zweiten Ablehung druch den MDK und die KK!
Und das Dir diese gesetze bekannt sind glaube ich schon! Aber Neulinge können sich ( so wie ich ) gewaltig die Finger verbrennen , wenn man diese Dinge eben ncith weiß, sich die gesamte Kurbeantragung daher so lange hinzieht, daß man eben ( so wie ich ) dann letztlich wählen kann zwischen gar ncith fahren oder in ein ungeeignetes Haus fahren , in dem die kur einem nichts bringt... Wenn man nämlich an best. Termin gebunden ist und es dann ( so war es bei mir) eben gut ein halbes Jahr dauert bis genehmigt wird, dann kann es für Auswahl eben zu spät sein.
Es gibt nämlich Leute die nicht einfach nur Kraft tanken wollen ,sondern auch was tun in einer Kur... da war ich dann leider am falschen Platz. Wußte ich letztlcih vorher - aber die Alternativer wäre gewesen, gar ncith zu fahren, da eben gar kein anderer Platz mehr zu bekommen war!
Was gegen die neuen Erkrankungen konnte ich in der Kur jedenfalls nciht tun - auch nicht zu deren bewältigung...
Von den Frauen, die ich kenne, die das durchbekommen haben, hat keine andere ein behindertes Kind, sie hatten verschiedene Situationen, angefangen von der Pflege des schwerbehinderten Mannes, das chronisch kranke Kind (und dessen viele Termine, wo die Mutter mit mußte), über das Burn Out einer Alleinerziehenden etc., alle die Frauen hatten ihre psychosoziale Situation beschrieben und es hat ausgereicht. Keine der Frauen hat eine Ablehnung bekommen, es waren verschiedene KK, und Frauen aus versch. Städten.
Um sich nicht die Finger zu verbrennen, rate ich zu einer kompetenten Kurberatung, die in Absprache mit der Mutter das passende Haus raussucht, welches zu ihren Indikationen paßt, ihren Wünschen entspricht und mit der KK zusammen arbeitet. Bei psychosozialen Gründen können diese behilflich sein bei der Formulierung, und gegebenenfalls auch beim Widerspruch.
Um sich nicht die Finger zu verbrennen, rate ich zu einer kompetenten Kurberatung, die in Absprache mit der Mutter das passende Haus raussucht, welches zu ihren Indikationen paßt, ihren Wünschen entspricht und mit der KK zusammen arbeitet. Bei psychosozialen Gründen können diese behilflich sein bei der Formulierung, und gegebenenfalls auch beim Widerspruch.
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
Uff, kaum ist man mal ein bisschen vom PC weg, da kommt man schon gar nicht mehr mit.
@SolJai: Das hört sich ja mega-heftig an! Nene, da verzichte ich doch liebend gerne auf eine Kur alle 2 Jahre, wenn man dafür dieses Schicksal hat. Mein Sohn hat zwei Jahre nicht durchgeschlafen und mich im ersten Jahr bis zu 12 x pro Nacht geweckt, ich war nur noch ein körperliches Wrack. Und das Ganze dann über 12 Jahre - wie hält man sowas durch??? :taetschel: :taetschel: :taetschel:
@loulau1329 : Mein Sohn hat eine Wirbelsäulenerkrankung, die wohl chronisch ist, aber (bisher?) nicht als chronische Krankheit anerkannt wurde, außerdem hat er ebenfalls ADS mit daraus resultierenden Depressionen (gegen die Depressionen erhält er zum Glück nur Johanniskraut, die ADS-Einstellung beginnt in wenigen Tagen...). Außerdem ist er gegen fast alles allergisch, was Haare, Feder oder sonstiges hat sowie gegen Hausstaubmilben und allerlei Pollen. Hochbegabt ist er auch, aber bisher kommt er noch ganz gut auf dem normalen Gymnasium klar, abgesehen vom ständigen Mobbing natürlich.. )x
@SolJai: Das hört sich ja mega-heftig an! Nene, da verzichte ich doch liebend gerne auf eine Kur alle 2 Jahre, wenn man dafür dieses Schicksal hat. Mein Sohn hat zwei Jahre nicht durchgeschlafen und mich im ersten Jahr bis zu 12 x pro Nacht geweckt, ich war nur noch ein körperliches Wrack. Und das Ganze dann über 12 Jahre - wie hält man sowas durch??? :taetschel: :taetschel: :taetschel:
@loulau1329 : Mein Sohn hat eine Wirbelsäulenerkrankung, die wohl chronisch ist, aber (bisher?) nicht als chronische Krankheit anerkannt wurde, außerdem hat er ebenfalls ADS mit daraus resultierenden Depressionen (gegen die Depressionen erhält er zum Glück nur Johanniskraut, die ADS-Einstellung beginnt in wenigen Tagen...). Außerdem ist er gegen fast alles allergisch, was Haare, Feder oder sonstiges hat sowie gegen Hausstaubmilben und allerlei Pollen. Hochbegabt ist er auch, aber bisher kommt er noch ganz gut auf dem normalen Gymnasium klar, abgesehen vom ständigen Mobbing natürlich.. )x
Die "kompetente Kurberatung" gibts nicht überall - hier gibts keine! Und ich wage zu bezwiefeln das es sowas wie ne unabhängige und Patientenoreintierte Beratung überhaupt gibt... Letzlich sind die alle auf provsionen angewiesen und daher ncith unabhängig......Ich habe mit all denen gesprochen! Telefonisch zwar nur - aber ich arbeite ganztags und kann es mir nicht leisten urlaub für eine Kur" beratung" zu nehmen ( weil die nämlich nur Vormittags auf haben) die letztich weniger weiß als ich. Nur mal so : mir wurde hier bei mehreren Stellen gesagt ich hätte nach zwei Jahren gar keine Chance und sollte es sein lassen... Auf die gestzlcih vorgesehenen Ausnahmen angesprochen wußten die von nichts.... Auch zu andern Dingen die ich mal so gefragt habe waren die Antworten teilweise völlgi daneben...
Und zum Raussuchen der Häuser und reservieren durch ne Beratung habe ich schon so oft was geschrieben: Diese Reseervierungen sind nur unverbindlich! Das heißt : jeder der vor einem selber eine Kostenzusage hat kann den vermeintlich sicheren Platz wegschnappen.... Und wenn eine Beantragung 6 Monate und länger dauert ( wobei schon das Warten auf den persönlichen Termin beim MDK einen Monat ausmachte) dann ist so ein unverbindlich reservierter Platz in der Regel weg!
Und das Raussuchen kann ich allein machen - habe ich in der ersten kur auch gemacht und ins Schwarze getroffen.
Hatte ich in der letzten auch - und sogar dort unverbindlich reserviert! Ganz allein!!! Nützt nur nichts wenn die Kostenzusage eben so lange auf sich warten lässt, daß andere schneller sind.... Letztlich hatte ich bis vor dem Schreiben das ich zum MDK persönlich muss noch einen reservierten Platz in einem anderen Haus als in dem in dem ich war.
Und nochwas : wenn die KK das Haus nicht sofort akzeptiert und die Kostenübernahme hinschickt, sondern erst mal auf einem Vertragshaus besteht, dann nützt auch der noch freie reservierte Platz u. U. gar nichts.
Ganz viele beratungen sind eben auch nciht behilflich beim Wiederspruch! Da wird nämlich vielen Müttern gesagt: nee das müssen sie schon selber fomulieren......
Ich kann das auch allein - aber viele trauen sich dann gar nicht mehr.
Und zum Raussuchen der Häuser und reservieren durch ne Beratung habe ich schon so oft was geschrieben: Diese Reseervierungen sind nur unverbindlich! Das heißt : jeder der vor einem selber eine Kostenzusage hat kann den vermeintlich sicheren Platz wegschnappen.... Und wenn eine Beantragung 6 Monate und länger dauert ( wobei schon das Warten auf den persönlichen Termin beim MDK einen Monat ausmachte) dann ist so ein unverbindlich reservierter Platz in der Regel weg!
Und das Raussuchen kann ich allein machen - habe ich in der ersten kur auch gemacht und ins Schwarze getroffen.
Hatte ich in der letzten auch - und sogar dort unverbindlich reserviert! Ganz allein!!! Nützt nur nichts wenn die Kostenzusage eben so lange auf sich warten lässt, daß andere schneller sind.... Letztlich hatte ich bis vor dem Schreiben das ich zum MDK persönlich muss noch einen reservierten Platz in einem anderen Haus als in dem in dem ich war.
Und nochwas : wenn die KK das Haus nicht sofort akzeptiert und die Kostenübernahme hinschickt, sondern erst mal auf einem Vertragshaus besteht, dann nützt auch der noch freie reservierte Platz u. U. gar nichts.
Ganz viele beratungen sind eben auch nciht behilflich beim Wiederspruch! Da wird nämlich vielen Müttern gesagt: nee das müssen sie schon selber fomulieren......
Ich kann das auch allein - aber viele trauen sich dann gar nicht mehr.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
Oh weh.... das ist ja alles ganz schön kompliziert.
Ich werde mich hier im Forum mal nach einem geeignetem Haus umsehen und dann Ende 2009 / Anfanh 2010 einen Antrag stellen.
Ich werde mich hier im Forum mal nach einem geeignetem Haus umsehen und dann Ende 2009 / Anfanh 2010 einen Antrag stellen.
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
Laetitia, schade, daß du solche Erfahrungen mit Kurberatungen machen mußtest, ich hab teilweise ähnliche gemacht, hatte aber auch ne kompetente Kurberatung dabei, die wirklich behilflich war, da klappte einfach alles.
Bisher hatte ich auch Glück mit den Häusern, die von der KK so genehmigt wurden und auch vom Datum hats gestimmt. Für 2010 bin ich gerade dabei, soweit alles vorzubereiten für eine neue Kur, hab auch schon diverses Schreiben einer Kurberatung, die mich gesondert drauf hinweist, daß in meinem Fall die Indikationen für eine vorzeitige Kurwiederholung geben sind, und daß eben die Möglichkeit besteht, für meinen autistischen Sohn im Vorfeld für eine stundenweise Einzelbetreuung zu sorgen, daß das dann auch einwandfrei klappt, und daß es Möglichkeiten gibt, auch Kinder über 12 Jahren mit zur Kur zu nehmen.
Ich traue mir ohne weiteres zu, für mich selbst ein Haus zu finden, das hatte ich auch schon, aber das überlass ich aufgrund der Umstände hier zu Hause momentan gerne einer Kurberatung, da ich einfach anderweitig zu eingespannt bin.
Bisher hatte ich auch Glück mit den Häusern, die von der KK so genehmigt wurden und auch vom Datum hats gestimmt. Für 2010 bin ich gerade dabei, soweit alles vorzubereiten für eine neue Kur, hab auch schon diverses Schreiben einer Kurberatung, die mich gesondert drauf hinweist, daß in meinem Fall die Indikationen für eine vorzeitige Kurwiederholung geben sind, und daß eben die Möglichkeit besteht, für meinen autistischen Sohn im Vorfeld für eine stundenweise Einzelbetreuung zu sorgen, daß das dann auch einwandfrei klappt, und daß es Möglichkeiten gibt, auch Kinder über 12 Jahren mit zur Kur zu nehmen.
Ich traue mir ohne weiteres zu, für mich selbst ein Haus zu finden, das hatte ich auch schon, aber das überlass ich aufgrund der Umstände hier zu Hause momentan gerne einer Kurberatung, da ich einfach anderweitig zu eingespannt bin.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05
@ leuchtturm66
Die Sache mit dem Johanniskraut interessiert mich sehr. Constantin hat ja auch Depressionen auf Grund seines ADS und HB und hat daher auch 2 Jahre Strattera genommen.
Nun haben wir es abgesetzt, da die Nebenwirkungen immer größer wurden, aber die Depris sind dafür halt wieder verstärkt da...
Warst Du beim Heilpraktiker ?? Wieviel Johanniskraut gibst du ??
@ SolJai
Darf ich fragen, welche Kurberatung du hast ??? Ich suche auch händeringend nach einer guten Beratungsstelle
Die Sache mit dem Johanniskraut interessiert mich sehr. Constantin hat ja auch Depressionen auf Grund seines ADS und HB und hat daher auch 2 Jahre Strattera genommen.
Nun haben wir es abgesetzt, da die Nebenwirkungen immer größer wurden, aber die Depris sind dafür halt wieder verstärkt da...
Warst Du beim Heilpraktiker ?? Wieviel Johanniskraut gibst du ??
@ SolJai
Darf ich fragen, welche Kurberatung du hast ??? Ich suche auch händeringend nach einer guten Beratungsstelle
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
Ich war mit Yannick vor ein paar Jahren beim Heilpraktiker, im Moment sind wir in einer Praxis für Kinderpsychiatrie. Dort sind Ärzte und Psychotherapeuten angestellt. Die Ärztin hat mir beim ersten Gespräch sofort Laif 900 verschrieben, das nimmt Yannick 1 x am Tag und kommt damit sehr gut zurecht. Es ist freiverkäuflich, bis zum 18. Lebensjahr zahlt aber auch die Kasse die Kosten. Seit Abschluss der Testreihe sind wir jetzt beim Familientherapeuten in der gleichen Praxis. Nur zur Medikamenteneinstellung muss ich nochmal kurz zur Ärztin.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 30 Jul 2009, 21:05