Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
fruehchenmama

Beitrag von fruehchenmama » 02 Dez 2009, 20:55

Ich war auc hmit einem recht kleinen (fast 2,5 Jahre).
Ich würde es eigentlich immer wieder machen und hoffe, dass ich dann aber noch mal sooo viel Glück habe wie dieses Mal.

Bewußt sein muss einem, das gerade junge Kinder sehr infektanfällig sind. Aber eine Krankheit muss ja auch nicht sein.
Und dann erkundige Dich in den Kliniken, wie die Betreuung gehandhabt wird und wie die Betreuung bei Krankheit der Mutter/ der Kinder gehandhabt wird.
Im Bromerhof war auch die Betreuung für unter 3 jährige sehr gut. Die nehmen, soweit ich weiß ab 1, Frühchen aber erst ab 2 (und das wie ich finde zu recht., unserer ist einer.....)
Dort wird auch in den Gruppen zu Mittag gegessen, auch für die Kleinen und das klappt!
Und bei Krankheit der Kinder wird einem angeboten, dass ab dem zweiten Tag geschaut wird, dass man die wichtigsten Anwendungen trotzdem machen kann.

Nur: so richtig kann man an den Angeboten, zumindest im Brimerhof, erst mit über dreijährigen teilnehmen. Denn das Rahmenprogramm richtet sich selten an die Kleinen.

Es kann wirklich sehr schön sein mit so einem kleinen Kind in Kur, aber viele Mitkurende bei uns hatten ernsthafte Probleme damit....

eve

Beitrag von eve » 02 Dez 2009, 22:47

Hallo,
hab mir Eure Beiträge mal durchgelesen. Bin ja auch neu hier und unerfahren was Muki-Kuren angehen. Mein Sohn ist 2 (geht aber mittlerweile 3 x die Woche in den Kindergarten), meine Tochter 1 (ist aber ziemlich unkompliziert, lässt sich leicht ablenken - Hautpsache jemand kümmert sich um sie). Deshalb habe ich mir eigentlich nie gedanken darüber gemacht, ob die beiden zu jung für eine solche Kur wären.
Aber denke trotzdem nochmal drüber nach.
eve

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 03 Dez 2009, 19:20

Es kommt eben auf die Kinder an,und auf die Mütter!

Wenn du wirklich bereit bist das Kind abzugeben (auch wenn es evtl kurz weint),und das Kind Fremdbetreuung gewöhnt ist,sehe ich da keine Probleme!

Colin war 14 Monate und es hat super geklappt mit der Betreuung! (**)

Andere kinder waren nur am Heulen! :(
Aber ich bin auch mal in der Gruppe geblieben und habe mitgespielt..
Und habe die Betreuungszeiten für ihn auch nicht übertrieben.. ;)

LG Nixe

P.S.: Ich war im DRK Zentrum Schillig an der Nordsee!
Die hatten viiiele Betreuerinnen in der Gruppe mit den Kleinen!
Und sind bei Wind und Wetter immer an die frische Luft mit den Kleinen.
Die haben da so einen tollen Bollerwagen mit Bänken und Tisch für 6 Kinder! (**)

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

RE: RE:

Beitrag von seeroeschen7 » 04 Dez 2009, 05:29

Guten morgen !
Du hast nach unsere Meinung gefragt und wir haben sie Dir geschrieben.
Aber Du mußt Dich nicht auf den Schlips getreten fühlen :-o
Ich habe Dir nur meine Meinung Geschrieben mehr nicht, was Du daraus machst ist Deine Sache ;)
Ich muss Bestys recht geben in unsere Kur waren Ältere Kinder .
Ich habe Drei Kinder und somit ganz Klar das ich was schonmal von Betreuung gehört habe ;)


Original geschrieben von JacquesMama
Original geschrieben von seeroeschen7

hmm 10 Monate? das finde ich auch ein bisschen früh.
Wo willst Du das Kind lassen wenn Du Anwendung hast?
Wir hatten eine Mutter in der Kur wo das Kind 1,5 Jahre alt war .
Die Mutter konnte nichts mit machen war nur mit den Kind beschäftigt.
Überlege Dir das gut. ;)
schon mal was von kinderbetreuung gehört????? gibt es in jeder mutter-kind-klinik

xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 05:51


xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kurantrag - kann der Kinderarzt sagen das Kind hierbleiben muß?????

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 06:57

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten