Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
schnuffel0409

Kurantrag GEK

Beitrag von schnuffel0409 » 20 Jul 2007, 08:58

Hallo an alle!
Bin neu hier, also falls diese Frage jetzt hier nicht richtig ist, dann bitte ich schon mal um Entschuldigung! ;)

Wer hat Erfahrung mit Mu-Ki-Kurantraegen bei der GEK?
Wie schnell wird dort der Antrag (hoffentlich) genehmigt?
Ich moechte ueber Weihnachten auf Kur gehen und wollte Anfang September den Antrag stellen, reicht das, oder soll ich es jetzt schon machen??

Ueber ein paar Antworten oder Erfahrungen waer ich sehr froh!

Vielen Dank schon mal

lg
schnuffel 0409

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 20 Jul 2007, 10:14

Da wir hier jetzt in einem Thread mehrere Themen haben, schliesse ich ihn und bitte Euch immer nur in einem Thread ein Thema zu behandeln und wenn noetig einen neuen Thread zu eroeffnen.

Angeljana

Kurantrag / Vordruck 60 ???!!!

Beitrag von Angeljana » 25 Jul 2007, 20:16

Hallo,
das Buch scheint echt ein guter Tip zu sein!
Bin nicht nur im Forum, sondern auch zum Thema Kur absoluter Neuling...
Wenn man diesen Vordruck 60 hat, muss man den zur Krankenkasse schicken, oder? Wie geht es dann weiter?
Ich habe den Vordruck jetzt fuer meine 5jaehrige Tochter bekommen, wegen Uebergewicht.
Soll ich, wenn ich fuer mich auch Behandlungen beantragen will, den Vordruck fuer die Kleine gleich zur Krankenkasse schicken und meinen nachsenden (muss erst noch zum Hausarzt gehenund mir den Vordruck holen) oder empfiehlt es sich alles zusammen zu schicken?
Sorry wenn die Fragen saubloed sind, aber wie gesagt, habe mich noch nie damit befasst...

Danke!!!

kerstinj

Fragen vor dem Antrag

Beitrag von kerstinj » 09 Aug 2007, 10:56

Hallo!
Da ich keinen neuen Beitrag schreiben kann (sehe jedenfalls keine Option dafuer), haenge ich mich mal dran :o
Es ist meine 1. MuKi-Kur, die Antraege habe ich von der Caritas.
Ich bin Raucherin, aber in den meisten Kliniken steht ja nu "Nichtrauchereinrichtung". Toll, 3 Wochen nicht rauchen??? :-o
Was ist besser: ein grosses oder ein kleines Haus?
Sind die Betten gross genug fuer 2? (Lukas kommt nachts naemlich ruebergekrochen!
Wie seit ihr zu eurer Wunschklinik gekommen (ich hab momentan noch keine Vorstellung, an der See waere toll, aber wenn es schnell geht *hoff* im Winter ans Meer??)?
Wie klappen die Abende, kann manmal raus, oder hockt man staendig auf dem Zimmer, wenn die Kids pennen?

kerstinj

Schade

Beitrag von kerstinj » 12 Aug 2007, 19:53

Hmm, schade, dass man hier scheinbar keine Antworten bekommt :heul:
Ich hoffte mich hier auch mit "Kur-Hasen" austauchen zu koennen, die mindestens schon 1x zur MuKiKu gewesen sind...

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

RE: Schade

Beitrag von Prana » 12 Aug 2007, 20:21

Original geschrieben von kerstinj

Hmm, schade, dass man hier scheinbar keine Antworten bekommt :heul:
Ich hoffte mich hier auch mit "Kur-Hasen" austauchen zu koennen, die mindestens schon 1x zur MuKiKu gewesen sind...
Hallo Kerstin,

ja, schade. Irgendwie ist Dein Beitrag hier untergegangen. Liegt aber daran, dass Du Dich an einen anderen Beitrag gehaengt hast. Das geht leider so nicht. Bitte sei doch so nett und schreibe unter der Rubrik "Infos zu Kurkliniken" Dein Anliegen, wir Moderatoren verschieben ihn dann zum "Antrag". Dort kannst Du erst Beitraege neu anlegen, wenn Du insgesamt mindestens 10 Beitraege geschrieben hast. Wir haben diese Sperre eingebaut, weil vor einiger Zeit viele Neulinge jeden Tag mehrere Beitraege neu geschrieben haben unter dieser Rubrik und der Rahmen gesprengt wurde.

Sei bitte nicht boese, normalerweise gibt es immer ganz viele Antworten von Kurerfahrenen.

kerstinj

Danke...

Beitrag von kerstinj » 13 Aug 2007, 21:40

....fuer die Info :D
Hab mich schon gewundert, dass ich keine neuen Eintrag erstellen konnte!

rehlemail

An Esther

Beitrag von rehlemail » 14 Aug 2007, 17:48

Hallo Esther,

da hilft nur eins - KK wechseln - aber nicht ohne ein passendes Schreiben an die Geschaeftsfuehrer in der Du um Stellungnahme zu der Geschaeftspraxis
des SB bittest. So von wegen, dass Du ja nicht willst dass die Kasse durch einen SB in Verruf geraet! Denke dann kann man Dir nicht an den Karren fahren (wie man bei uns so schoen sagt!)

Also so long und viel Erfolg

Beate

selina_darleen

Beitrag von selina_darleen » 14 Aug 2007, 18:43

wie Hexe hab ich das auch gemacht.
Den Antrag + zwei DIN 4 Seiten von meinem Tagesablauf.

Hexlein3

Frage zum Tagesablauf-Schreiben

Beitrag von Hexlein3 » 20 Aug 2007, 12:16

Hallo liebe Mit-Muetter,

aufmerksam hab ich mich nun durch diese vielen Foren-Eintraege gearbeitet, aber bin nicht ganz klug aus der Empfehlung geworden,
dem Kur-Antrag einen Tagesablauf beizulegen.

Wie habt ihr das aufgestellt? Ich kann ja schlecht schreiben, dass ich jeden morgen um 5:30 Uhr aufstehe und abends froh bin, wenn ich gegen 23 Uhr wieder im Bett liege.
Das haengt ja doch nicht so ganz mit meinem Gesundheitszustand, dass der Beruf stressig, die Tochter zickig und ich total fertig bin Habe bei dem Selbstauskunftsbogen gesehen, dass da eh schon 1 DINA4-Blatt dran ist fuer eine "Selbstauskunft".
Was verstehe ich nicht? :(

Lieber Gruss
Barbara

Antworten