13jähriger alleine zur Kur???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

RE:

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 06:38

Original geschrieben von Mariana_

Das Programm KIds on Tour für weitere Strecken ist von der Bahnhofsmission... Und gesunde Kinder zahlen da sehr wohl was dafür.

Ich kann mir nicht vorstellen daß du deinen Behinderten Sohn quer durch Deutschland schickst mit der Bahnhofsmission - und schon gar nicht allein mit denen..

Hilfef beim Umsteigen - das kostet nix.

Begletiung etc für die ganze Strecke - das kostet.... Machen viele getrennt lebende Eltern mit ihren Kindern am WE....

Die fahren da in Gruppen mit Begleitung der Bahnhofsmission durch ganz D...und es kostet.
Fängt es schon wieder an ???

Wenn ich mit den Zug fahre ,dann gehe ich vorher zur Bahnhofmission und sage das ich ein Kind mit Rolli habe.
Die Helfen dann uns in Zug ,bestellen dann wenn Nötig zum Umsteigen an Nächsten Bahnhof die Kollegen.

Bei Gesunden Kindern geht es auch.
Die Kinder die alleine Fahren können in der Nähe von Schaffner sitzen so das sie unterBetreuung sind.
Reicht das???

EineFreundin von mir Fährt an Freitag nach Maria Stern in die Kur ,undsie hat es mir Gestern noch Erzählt.

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 22 Apr 2012, 06:46

Das was du da beschreibst ist nix anderes als die tatschächlich kostenlose Umsteige- oder Einsteigehilfe bei Zb Rollstuhlfahrern oder Mit viel Gepäck etc...


(Habe nie bestritten das das kostenlos ist und es das gibt.)




Und nicht eine Begleitung von alleinreisendenen KIndern durch geschultes Personal durch die Bahnhofsmissionüber weite Strecken. Die bleiben im Zug mit den Kindern - und haben zb auch Spiele und andere Beschäftigungsmöglichkeiten mit. Und die bleiben vom Einsteigen über jedes Umsteigen bis an den Zielbahnhoft bei den Kindern. da die Kinder eben allein reisen... . Dh ohne Eltern.

So eine Begleitung über die gesamte Strecke kostet - und zwar 30 Euor pro Fahrt. Kann man doch alles nachlesen in meinem Link.

Und Seeröschen: ich kann nun wirklich nichts dazu wenn du nicht verstehst was ich schreibe,,,Also lies erst mal alles in RUhe druch bevor du dich hier grundlos echauffierst.

Nochmal in KurzforM: Einsteigen und Hilfe beim Umsteigen mit Kindern , Gepäck oder Rollis für Eltern die mit Kindern reisen ist kostenlos.

Begleitung alleinreisender Kinder über die gesamte Strecke ist nicht kostenlos- Und das ist das Programm " Kids on Tour " das ich oben verlinkt hab.

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 22 Apr 2012, 06:51

Wenn das 30 Euro sind für die 10 stündige Bahnfahrt, dann finde ich das jetzt nicht teuer.. :D
Dann wäre das Problem der Threadstellerin ja preiswert zu lösen! :)

Ich kannte die Bahnhofsmission nur als "Umsteigehilfe" 8-|

[denktrues]Kommt davon, wenn man den Link nicht anklickt ...[/denktrues]

LG Nixe ;)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 22 Apr 2012, 06:53

Tja maarnix - manchmal lohnt es sich meine Links zu lesen.... Hatte ich oben nämlich verlinkt..... ;)

Und ich hatte es auch in meinen Posts erklärt..... ;)

schoko

Beitrag von schoko » 22 Apr 2012, 06:56

Die Tochter meiner Kollegin ist mit einer Freundin mit dem Zug gefahren, eben dieses "Kids on Tour" für 30 Euro.Das hat super geklappt und könnte doch auch hier für den 13 jährigen in Anspruch genommen werden.

Mir wäre es das Geld wert wenn ich mein Kind nicht alleine fahren lassen wollte.

Und wegen der Kur, ich war ja gerade in Davos, dort sind Kinder ab 7 Jahren für Wochen alleine. Sie werden von einem Elternteil gebracht und auch wieder abgeholt, alleine schon um alle Therapien mit den Eltern besprechen zu können.

Wenn es daran scheitern sollte, dass das geld für die An und Abreise der Eltern nicht reicht kann man sicher mit der Krankenkasse bzw. der RV sprechen.
Ich habe einen Vater dort gesehen, der hat alle Kosten erstatet bekommen.

Maarnixe

RE:

Beitrag von Maarnixe » 22 Apr 2012, 07:00

Original geschrieben von Mariana_

Tja maarnix - manchmal lohnt es sich meine Links zu lesen.... Hatte ich oben nämlich verlinkt..... ;)

Und ich hatte es auch in meinen Posts erklärt..... ;)
Ich klicke normal auch die Links an, bevor ich was dazu schreibe.. ;)
Diesmal nicht Bild

Und wieder was dazu gelernt! ;)

LG Sandra

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

RE:

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 07:01

Original geschrieben von Mariana_

Das was du da beschreibst ist nix anderes als die tatschächlich kostenlose Umsteige- oder Einsteigehilfe bei Zb Rollstuhlfahrern oder Mit viel Gepäck etc...


(Habe nie bestritten das das kostenlos ist und es das gibt.)




Und nicht eine Begleitung von alleinreisendenen KIndern durch geschultes Personal durch die Bahnhofsmissionüber weite Strecken. Die bleiben im Zug mit den Kindern - und haben zb auch Spiele und andere Beschäftigungsmöglichkeiten mit. Und die bleiben vom Einsteigen über jedes Umsteigen bis an den Zielbahnhoft bei den Kindern. da die Kinder eben allein reisen... . Dh ohne Eltern.

So eine Begleitung über die gesamte Strecke kostet - und zwar 30 Euor pro Fahrt. Kann man doch alles nachlesen in meinem Link.

Und Seeröschen: ich kann nun wirklich nichts dazu wenn du nicht verstehst was ich schreibe,,,Also lies erst mal alles in RUhe druch bevor du dich hier grundlos echauffierst.

Nochmal in KurzforM: Einsteigen und Hilfe beim Umsteigen mit Kindern , Gepäck oder Rollis für Eltern die mit Kindern reisen ist kostenlos.

Begleitung alleinreisender Kinder über die gesamte Strecke ist nicht kostenlos- Und das ist das Programm " Kids on Tour " das ich oben verlinkt hab.
Ich habe auch nicht geschrieben das die Mission mit fährt,nur das man es dadurch Organisieren kann

Saskia2007

Beitrag von Saskia2007 » 22 Apr 2012, 08:05

also ich finde 30 euro für so eine begleitung wírklich günstig.

generell finde ich die kur in dem alter kein problem. ich war 5 bei meiner ersten kur und war komplett allein. 5 wochen lang.

lediglich mit dem zug so eine weite strecke. da hätte ich in der heutigen zeit auch ein problem. aber dasmit der betreuung ist ist doch ein gute idee. ich finde 30 euro für so eine begleitung wírklich günstig.
oder man kann es eben organisieren, das kind selbst zu fahren. wobei das sicherlich weitaus teurer wird.

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

13jähriger alleine zur Kur???

Beitrag von Aprilia » 22 Apr 2012, 08:14

Ich danke euch für eure Tipps!
Den Unterschied zwischen Bahnhofsmission Begleitung und Umsteigehilfe habe ich verstanden.
Ich hoffe nur, dass jetzt nicht noch ein Streit ausbricht wegen meiner Frage...
Auf jeden Fall werde ich, wenn ich beim Arzt war und genauer weiss, wie es weitergeht, mich nochmals intensiv erkundigen.
Schöne Grüße
Aprilia

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 22 Apr 2012, 09:26

Wollte nur noch was ergänzen wegen der Begleitung - die gibt es nur auf bestimmten Strecken und Hauptverbindungen, d.h. wenn das Kind von einem "Dorfbahnhof" zu einem Hauptbahnhof und von einem anderen Hauptbahnhof zum nächsten "Dorfbahnhof" muss, so ist die komplette Begelitung nicht gegeben. Auch die Hauptstrecken auf denen das angeboten wird, sind nur begrenzt.
Wollte meine Kinder beispielsweise von Stuttgart nach Duisburg schicken, aber da müssten sie dann um begleitet zu fahren in Köln umsteigen ( es fährt aber der ICE normalerweise durch) und man zahlt für jede Strecke.
Und die Begleitung gibt es nur freitags und sonntags und das sind eher ungewöhnliche Anreisetage für eine Klinik.

So ganz einfach ist das auch nicht....
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Antworten