Seite 1 von 2

Wunschklinik gleich beim Antrag angeben?

Verfasst: 15 Mär 2007, 21:28
von debi
Hallo,

vielelicht bin ich ja zu doof, aber im Forum Antrag kann ich keinen neuen Beitrag erstellen.

Naja, vielleicht bekomme ich hier auch Antworten:

soll ich beim Antrag gleich die Wunschklinik mit angeben oder nicht? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, moechte aber den Antrag so schnell wie moeglich abgeben.

Ich schwanke:
Haus Lindenhof (Timmendorfer Strand)
DRK in Schillig (wuerde ueber die Diakonie laufen, ich habe da aber echt Zweifel ob mir das nicht zu gross ist)
Haus Kuehberg
oder Fehmarn

Ich fahre mit 2 Kindern 4 Jahre und 1 Jahr, mein Sohn hat noch Heuschnupfen und Bronchitis, ich Erschoepfung und staendige Infekte. Ja, und die Betten sollten zusammenzustellen sein.

Wie habt ihr das gemacht:
erst Antrag abgeben und dann ausgesucht?

Liebe Gruesse

sabine

Verfasst: 15 Mär 2007, 21:53
von SilviaP
Hallo Sabine,

wenn du eine Wunschklinik hast, dann gebe diese auf jeden Fall mit an. Am besten wenn der Kinder-/Hausarzt dieses auch auf den Antrag mit auffuehrt! Ein Versuch ist es Wert!
LG Silvia

Verfasst: 15 Mär 2007, 22:12
von fuzzi
Ich wuerde die Wunschklinik mit angeben.
Bei meinen beiden Kurantraegen habe ich die Klinik erst nach der Bewilligung ausgesucht. Beim naechsten Mal wuerde ich aber auch die Wunschklinik im Vorfeld angeben. Dank dieses Forums hat man ja auch genug Infos.

Verfasst: 15 Mär 2007, 22:21
von Zouti
Ich war in der Suedstrandklinik Fehmarn und fahre bald wieder,die Betten sind zusammenzuschieben und haben flexible Rausfallschutze. Die Betreuung fuer die unter 3 jaehrigen ist dort richtig klasse.
LG Sandra

auf jeden Fall

Verfasst: 04 Mai 2007, 11:03
von elmaus
...solltest du deine Wunschklinik angeben. Und gleich noch eine oder zwei Alternativen dazu.
Meine Sachbearbeiterin hat sich gefreut wie ein Schnitzel, dass sie sich nicht selbst ans Telefon haengen muss um nach einer geeigneten Klinik fuer uns zu suchen. Wir sind bei der BKK Mobil Oil versichert (gleich mal ein Kompliment fuer die nette und engagierte Betreuung dort!) und diese KK hat keine eigenen Haeuser. Wie es bei anderen Kassen aussieht, die Vertragshaeuser haben kann ich natuerlich nicht sagen aber auch dort kann man ja im Vorfeld rausfinden welche Haeuser das sind und dann hier gleich den entsprechenden Wunsch angeben. Aber normalerweise darf man sich die Klinik aussuchen und muss auch nicht unbedingt in ein Vertragshaus der KK. Wuerde hartnaeckig bleiben, wenn ich in eine Klinik moechte, die nicht Vertragshaus ist. Man findet doch bestimmt, zusammen mit dem Hausarzt die ein oder ander Begruendung dafuer. 8-)

Bei uns hat's jedenfalls problemlos geklappt mit unserem Wunsch. Wir fahren nach Sylt ins Louise-Schroeder-Haus.

Schoenes Wochende aus Bayern
Ursel

Verfasst: 04 Mai 2007, 11:13
von Sternchen1
mein artzt hat auch die wunschklinik angegeben und wurde genemigt

lg
sternchen1

Verfasst: 04 Mai 2007, 11:17
von adasaurus
Ich habe deinen Beitrag mal in die richtige Richtung verschoben und ich wuerde auch die Wunschklinik gleich mit in den Antrag schreiben und ggef. vom Arzt unterschreiben lassen.

Schon vorher aussuchen

Verfasst: 14 Mai 2007, 09:00
von alpenregina
Hallo Sabine,

ich habe mir im Vorfeld erst im Internet saemtliche Kliniken angeschaut, mir eine ausgesucht und dann uebers Internet den Antrag und die Aerztlichen Atteste ausgedruckt und diese dann ausfuellen lassen. Meine gewuenschte Klinik laeuft ueber das Mutter-Kind-Hilfswerk, denen ich auch meinen Antrag geschickt habe.
"Es ist noch am laufen!" Ich weiss aber nicht, ob man das bei jeder Klinik so machen kann.

Viele Gruesse und viel Glueck

Verfasst: 14 Mai 2007, 09:15
von Sylke+4
Ich habe die wunschklinik direkt mitangegeben. Und wir koelnnen ja auch dahin fahren....ist direkt mitbewilligt worden

Verfasst: 14 Mai 2007, 11:21
von tinau.Scotty
Gleich angeben welche Klinik.
Hatte mir von der Aerztin ostsee-
empfehlung in den Antrag schreiben
lassen.

Viel Glueck
LG Tina