Seite 1 von 2
Psychotherapiebeginn vor Antragstellung?
Verfasst: 08 Jun 2007, 11:36
von Liana77
Hallo Ihr Lieben,
brauch mal wieder eure Hilfe...

Ich hatte ja schon geschrieben hier, das ich mit dem Gedanken spiele, eine vorzeitige Kur zu beantragen.(war 2005)
Habe bei der AOK vorgesprochen, auch gesagt das mir das von der damaligen Kuraerztin empfohlen wurde und die KK hat mir die Antraege fuer mich und meine Maedels geschickt.
Im Moment nehme ich Medikamente, mir gehts nich gut, bin ausgepowert. :heul:
Wenn man einen neuen Antrag stellt, ist das sicher schwierig das weiss ich, und man muss ja auch angeben, was man schon selbst gemacht hat.#
Nun weiss ich nich ob ich vorher anfangen soll eine Psychotherapie zu machen, vielleicht sagen die ja dann soll ich erst mal abschliessen.
Mein Arzt meinte Gespraeche waeren fuer mich ganz wichtig.
Im Moment gehe ich schon in ein Familienzentrum zu Gespraechen, da auch mein kleine Tochter da Ihre therapeutischen Gespraeche hat, wegen Trennung usw.
Aber das ist ja nun kein Arzt. Was meint Ihr?? 8-|
Danke fuer Eure Antworten.

Verfasst: 08 Jun 2007, 11:42
von Rumpelstilzchen
Also, ich glaube, es waere gar nicht schlecht, die Therapie schon mal zu beginnen!
Allerdings ist es leider so, dass man bei den Therapeuten ziemlich lange auf einen Platz warten muss...
Du kannst es ja aber schon mal mit im Antrag angeben, ddann sehen die von der KK, dass Du Dich "bemuehst".
Ich druecke Dir die Daumen, dass es klappt!
Lieber Gruss
Rumpelstilzchen
Verfasst: 08 Jun 2007, 11:53
von Hexentrio
Da gebe ich Frauke recht.
Wenn Du zeigst, dass Du Dich bemuehst, dann wirkt das auf jeden Fall positiv.
Und dass die Wartezeiten so lange sind und dass es fuer Dich wichtig ist, dass Du auf der Kur Kraft tankst, um die Therapie durchfuehren zu koennen, das kannst Du auch alles in Deinen Antrag reinschreiben.
Abgesehen davon kann auf der Kur durch die Gespraeche mit der/dem dortigen Psychologin/en schon der ein oder andere Grundstock fuer Deine Psychotherapie gelegt werden.
Ist vielleicht auch eine Argumentationshilfe.
Viel Glueck!
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:00
von Janchen
Ich denke auch, eine Therapie zu beginnen ist sicher nicht schlecht und die von der KK sehen dann das du selber etwas unternimmst. Meistens dauert es ja lange ehe man ueberhaupt einen Termin fuer eine Psychotherapie bekommt.
Ich war letzten Sommer zur Kur und wuerde auch am liebsten sofort wieder eine beantragen. Seit einem Jahr ueberlege ich ob ich eine Therapie beginnen sollte od. nicht, aber kann mich noch nicht so recht entscheiden.
Vielleicht kann ja auch das Familienzentrum wo deine Tochter die Gespraeche hat, noch ein Schreiben anfertigen was du dann dem Kurantrag beifuegen kannst. Ist zwar kein Arzt, aber eine Beratungsstelle und man sieht, dass du gewillt bist Hilfe in Anpruch zu nehmen.
Ich druecke Dir die Daumen, dass du mit dem erneuten Kurantrag Erfolg hast.
Kommst du direkt aus Dresden? Ich komme auch aus dieser Ecke.
LG Jana
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:03
von Felicita74
Ich rate dir auf jedenfall schon mal anzufangen einen zu suchen und auf die Warteliste zu setzen.Die guten haben eine.Es kann schon mal ein halbesjahr dauern bis man dran kommt(ich habe solang gewartet)
Jetzt zu mir:ich habe letzte Woche damit angefangen.Und fahre erst im september zur Kur.Natuerlich waere es klasse gleich nach Kur anzufangen.Aber dazu gehoert eine menge Glueck!!Und ich haette da bestimmt kein Platz bekommen!
Ich sehe es so,das ich jetzt schon anfange kann nur noch das Kurergebniss mehr foerdern,und danach geht es mit der Therapie weiter.
Auf die Liste setzen lassen und nehmen wen es kommt,den es sind viele Menschen die eine Therapie wollen und brauchen!LG felicita
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:05
von Felicita74
PS:schreibe ruhig rein das du auf der warteliste stehst,es wird dann gewiss Positiv gewaertet.
Ich habe es auch reingeschrieben mit der betonung (ich warte immernoch

)Lg felicita
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:31
von Sternchen1
hallo
mir gings vor 7 jahren sehr schlecht und ich habe auch vor der kur eine Therapie begonnen. ich hatte auch innerhalb 14 tagen einen termin, ich denke es kommt auch auf den schweregrad an.
lg
sternchen1
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:31
von Liana77
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank fuer eure Antworten.
Ich habe schon heute bei einer Praxis angerufen, die Psychologin war sehr nett, aber meinte sie haette nichts mehr frei.

Da sie aber in einer form Gemeinschaftspraxis arbeitet, konnte Sie mir die Nummer Ihrer Kollegin geben, welche ich am Montag anrufen solle, da sie Patienten aufnehmen wuerde.
Naja malsehn, was dann am Montag rauskommt.
Die Beratungsstelle hat mir Ihre Unterstuezung zugesichert und die MA meinte, sie macht mir auch ein Schreiben, wenn ich moechte.
Emily geht da jetzt weiter einmal woechentlich zu Einzelgespraechen hin.
Auch die Lehrerin meinte, eine Kur waere sicher gut um ein bissl Ruhe reinzubekommen und Abstand zu haben.
Hab eben nur bissl Bammel wegen meinem Arzt, das der das nich so sieht mit der Kur. Habe am Monatsende wieder Termin.
Deshalb war ja meine Ueberlegung bis nach den Sommerferien noch zu warten, da is der Urlaub vorueber.[denkwonder]denkwonder[/denkwonder]
Verfasst: 08 Jun 2007, 12:33
von Liana77
RE: Psychotherapiebeginn vor A
Verfasst: 13 Jun 2007, 11:08
von m+m_0203
Original geschrieben von Liana77
Hallo Ihr Lieben,
brauch mal wieder eure Hilfe...

Ich hatte ja schon geschrieben hier, das ich mit dem Gedanken spiele, eine vorzeitige Kur zu beantragen.(war 2005)
Habe bei der AOK vorgesprochen, auch gesagt das mir das von der damaligen Kuraerztin empfohlen wurde und die KK hat mir die Antraege fuer mich und meine Maedels geschickt.
Im Moment nehme ich Medikamente, mir gehts nich gut, bin ausgepowert. :heul:
Wenn man einen neuen Antrag stellt, ist das sicher schwierig das weiss ich, und man muss ja auch angeben, was man schon selbst gemacht hat.#
Nun weiss ich nich ob ich vorher anfangen soll eine Psychotherapie zu machen, vielleicht sagen die ja dann soll ich erst mal abschliessen.
Mein Arzt meinte Gespraeche waeren fuer mich ganz wichtig.
Im Moment gehe ich schon in ein Familienzentrum zu Gespraechen, da auch mein kleine Tochter da Ihre therapeutischen Gespraeche hat, wegen Trennung usw.
Aber das ist ja nun kein Arzt. Was meint Ihr?? 8-|
Danke fuer Eure Antworten.
Hallo ,
ich habe eine Therapie laufen und mein Antrag wurde sofort genehmigt .
Ich glaube sogar er wurde gerade deswegen genehmigt
Nur Mut zum Antrag , ich habe uebrigens meinem Antrag gleich ein Begleitschreiben beigelegt und darin auch die Therapie erwaehnt.
LG
m+m_0203