Kindervorsorgekur?
Kindervorsorgekur?
Hallo Ihr Lieben,
hab eine kurze Frage: Ich hab von einer Kindervorsorgekur gelesen, kannte bisher neben der Mutter-Kind-Kur nur Muetter- oder Kinderrehas. Wer weiss etwas darueber, wie sind die Bedingungen, wo beantragt man diese, muss dabei irgendein zeitlicher Abstand zur Mukiku eingehalten werden usw. ???
Wir fahren bald zur Mukiku, aber eigentlich besteht bei meinen beiden Maedels auch (Be-) Handlungsbedarf. Die Kinderaerztin meinte allerdings, um eine Reha zu bekommen, waeren sie noch nicht schlimm genug krank. Schoenen Dank, ich wollte nicht warten, bis das soweit ist. Nun hoffe ich erstmal, dass die drei Wochen Heilklima bei unserer Mukiku den beiden auch ohne Anwendungen was bringen, aber Kindervorsorgekur klingt irgendwie nach einer Alternative fuer uns...
Vielen Dank!
Colina99
hab eine kurze Frage: Ich hab von einer Kindervorsorgekur gelesen, kannte bisher neben der Mutter-Kind-Kur nur Muetter- oder Kinderrehas. Wer weiss etwas darueber, wie sind die Bedingungen, wo beantragt man diese, muss dabei irgendein zeitlicher Abstand zur Mukiku eingehalten werden usw. ???
Wir fahren bald zur Mukiku, aber eigentlich besteht bei meinen beiden Maedels auch (Be-) Handlungsbedarf. Die Kinderaerztin meinte allerdings, um eine Reha zu bekommen, waeren sie noch nicht schlimm genug krank. Schoenen Dank, ich wollte nicht warten, bis das soweit ist. Nun hoffe ich erstmal, dass die drei Wochen Heilklima bei unserer Mukiku den beiden auch ohne Anwendungen was bringen, aber Kindervorsorgekur klingt irgendwie nach einer Alternative fuer uns...
Vielen Dank!
Colina99
Kindervorsorgekur
Hallo,
wir waren ltz. Jahr zur Vorsorgekur. Eigentlich haben wir ueber die KK eine Kinderreha beantragt und eine Kindervorsorgekur wurde genehmigt. Ein Anstand zur MuKi Kur muss man nicht einhalten, wenn die Kids nur als Begleitkinder mit sind. Dieses Jahr haben wir wieder eine Kinderreha beantragt, diese muss lt. KK seit diesem Jahr bei der Rentenversicherung beantragt werden. Bei eine Vorsorgekur fuer Kids laeuft auch alles so wie bei einer Reha (unbez. Urlaub, 100% Nettoverdienstausfall durch KK oder RV, keine Zuzahlung bei der Kur (keine 10€ pro Tag), im Fall der Begleitung der Kids. Bei einer Kinderkur gibt es mehr Anwendungen, genau wie bei reinen Muetterkur. Eine MuKi, so hat mir mal jemand gesagt ist gut fuer den Geldbeutel der KK´. Egal ob die Aerztin sagt, dass die Kinder noch nicht krank genug sind, einfach probieren. Die Aerztin muss nur SEHR ausfuehrlich alles aufschreiben, damit sich ein aussenstehender ein Bild machen kann und diese Arbeit scheuen Viele.
LG Steini
wir waren ltz. Jahr zur Vorsorgekur. Eigentlich haben wir ueber die KK eine Kinderreha beantragt und eine Kindervorsorgekur wurde genehmigt. Ein Anstand zur MuKi Kur muss man nicht einhalten, wenn die Kids nur als Begleitkinder mit sind. Dieses Jahr haben wir wieder eine Kinderreha beantragt, diese muss lt. KK seit diesem Jahr bei der Rentenversicherung beantragt werden. Bei eine Vorsorgekur fuer Kids laeuft auch alles so wie bei einer Reha (unbez. Urlaub, 100% Nettoverdienstausfall durch KK oder RV, keine Zuzahlung bei der Kur (keine 10€ pro Tag), im Fall der Begleitung der Kids. Bei einer Kinderkur gibt es mehr Anwendungen, genau wie bei reinen Muetterkur. Eine MuKi, so hat mir mal jemand gesagt ist gut fuer den Geldbeutel der KK´. Egal ob die Aerztin sagt, dass die Kinder noch nicht krank genug sind, einfach probieren. Die Aerztin muss nur SEHR ausfuehrlich alles aufschreiben, damit sich ein aussenstehender ein Bild machen kann und diese Arbeit scheuen Viele.
LG Steini
:danke:
versteh ich das richtig: eine kindervorsorgekur beantragt man nicht, die bekommt man, wenn man eine kinderreha beantragt, diese aber als nicht notwendig, eine vorsorgekur dagegen als sinnvoll angesehen wird?
hatte fuer meine mukiku auch beantragt, die kinder als kurpatienten aufzunehmen, aber beide wurden als begleitkinder eingestuft. da sie noch so klein sind und das unsere erste mukiku wird, hab ich dagegen auch keinen widerspruch eingelegt, weil ich angst hatte, es koennte sonst fuer mich viel zu stressig werden.
deshalb waere eine kinderkur auf jeden fall auch nochmal interessant fuer meine maedels, aber dass sie jetzt als begleitkinder eingestuft worden sind, spricht ja nicht gerade fuer die atteste unserer kiae...
naja, jetzt steht eh erstmal meine kur an, und danach seh ich dann mal weiter.
vielen dank nochmal und liebe gruesse
colina99
versteh ich das richtig: eine kindervorsorgekur beantragt man nicht, die bekommt man, wenn man eine kinderreha beantragt, diese aber als nicht notwendig, eine vorsorgekur dagegen als sinnvoll angesehen wird?
hatte fuer meine mukiku auch beantragt, die kinder als kurpatienten aufzunehmen, aber beide wurden als begleitkinder eingestuft. da sie noch so klein sind und das unsere erste mukiku wird, hab ich dagegen auch keinen widerspruch eingelegt, weil ich angst hatte, es koennte sonst fuer mich viel zu stressig werden.
deshalb waere eine kinderkur auf jeden fall auch nochmal interessant fuer meine maedels, aber dass sie jetzt als begleitkinder eingestuft worden sind, spricht ja nicht gerade fuer die atteste unserer kiae...
naja, jetzt steht eh erstmal meine kur an, und danach seh ich dann mal weiter.
vielen dank nochmal und liebe gruesse
colina99
hallo,
vielleicht kann man ja auch eine Vorsorgekur beantragen, aber das wurde mir nie vorgeschlagen. Bis dato war ich der Meinung, dass ist eh das selbe.
Die Mutti´s zur Muki sind eh froh, wenn die kids nicht bekurt werden, denn das artet in megastress aus. So hast du wenigstens was von der kur. Und fuer die kids beantragst du eben dann was gesondertes, nur Mut.
LG Steini
vielleicht kann man ja auch eine Vorsorgekur beantragen, aber das wurde mir nie vorgeschlagen. Bis dato war ich der Meinung, dass ist eh das selbe.
Die Mutti´s zur Muki sind eh froh, wenn die kids nicht bekurt werden, denn das artet in megastress aus. So hast du wenigstens was von der kur. Und fuer die kids beantragst du eben dann was gesondertes, nur Mut.
LG Steini
Hallo!
Stress waere es bei einer Mutter-Kind-Kur nur dann wenn die Muetter ihre Kinder immer selber in die Therapien bringen muessen .... Da gibts dann auch Schwierigkeiten den eigenen Terminplan unde den der Kinder zu koordinieren... da wo ich war wurden die Kids von den Erziehern gebracht... Es gab keinerlei Stress dadurch.
LG Laetitia
Stress waere es bei einer Mutter-Kind-Kur nur dann wenn die Muetter ihre Kinder immer selber in die Therapien bringen muessen .... Da gibts dann auch Schwierigkeiten den eigenen Terminplan unde den der Kinder zu koordinieren... da wo ich war wurden die Kids von den Erziehern gebracht... Es gab keinerlei Stress dadurch.
LG Laetitia
Hallo,
ich habe eine Kinderkur beantragt und die wurde jetzt bewilligt.
Jannick ist chronisch krank, er hat bronchitis, angehende Neurodermitis usw.
Jannick's KiAe hat einen Bericht geschrieben und ich musste auch was schreiben, genau sow ie bei der MuKiKur.
Jetzt nach 4 Wochen wurde die Kur genehmigt und wir fahren im Oktober nach Wiek.
LG, Ines
ich habe eine Kinderkur beantragt und die wurde jetzt bewilligt.
Jannick ist chronisch krank, er hat bronchitis, angehende Neurodermitis usw.
Jannick's KiAe hat einen Bericht geschrieben und ich musste auch was schreiben, genau sow ie bei der MuKiKur.
Jetzt nach 4 Wochen wurde die Kur genehmigt und wir fahren im Oktober nach Wiek.
LG, Ines
Ich habe mich bei unserer Kinderkur an meine KK gewendet und die meinte das geht jetzt ueber die Rentenversicherung. Ich meinte, dass ich ltz. Jahr ueber die KK gefahren bin und dann wurde gesagt: das geht nur noch ueber die RV. Die KK hat mir dann Antraege zur Kinderrehabilitation zugesendet. Ich musste einen Bogen ausfuellen und einen medizinischen Bogen die Kinderaerztin.
LG Steini
LG Steini
Hallo Laetitia
Hallo,
es ist sicher stresfreier, wenn die Kids von den Erziehern gebracht werden, aber das passiert meistens nur bei aelteren Kindern. In der Einrichtung wurden die Kids erst ab 3 Jahren von den Erziehern gebracht. Aus eigener Erfahrung wuerde ich eine Kur mit Kindern erst ab einem Alter von 1 1/2 bis besser 2 Jahren machen.
LG Steini
es ist sicher stresfreier, wenn die Kids von den Erziehern gebracht werden, aber das passiert meistens nur bei aelteren Kindern. In der Einrichtung wurden die Kids erst ab 3 Jahren von den Erziehern gebracht. Aus eigener Erfahrung wuerde ich eine Kur mit Kindern erst ab einem Alter von 1 1/2 bis besser 2 Jahren machen.
LG Steini