Selbstauskunftsbogen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Alex*Jil

Selbstauskunftsbogen

Beitrag von Alex*Jil » 10 Jul 2007, 12:03

Hallo, ich habe hier meine Kurunterlagen liegen...
Beim Selbstauskunftsbogen haperts bisschen...
Was wuerdet Ihr bei folgender Frage als Antowrt schreiben?:

Folgendes moechte ich in der stationaeren Massnahme erreichen:

Ich habe bis jetzt...
Verbesserung des gesundheitslichen Wohlbefindens
Kraft schoepfen
bessere Problem- und Stressbewaeltigung
Verbesserung der Belastbarkeit und der Konfliktbewaeltigung

Janchen
Beiträge: 222
Registriert: 27 Jul 2006, 13:29

Beitrag von Janchen » 10 Jul 2007, 12:44

Das klingt doch schon mal nicht schlecht, schreib es doch so. Und wenn moeglich lege noch ein Schreiben mit bei wo du ausfuehrlich auf deinen Tagesablauf eingehst, Alltagsprobleme, Erziehg.probleme, evtl. Eheprobleme und alles was fuer dich belastend ist. Da koennen die von der KK besser einschaetzen wie dringend du die Kur brauchst.
Viel Glueck bei deinem Antrag!

LG Jana

biene37

Selbstauskunftsbogen

Beitrag von biene37 » 10 Jul 2007, 12:48

Hallo Alexandra,
das gleiche Problem hatte ich auch. Ich weiss nicht welchen Bogen (von welcher Kasse) Du hast, bei mir war es die AOK. Die Fragen duerften aber aehnlich sein. Also Dein Ansatz ist schon voellig richtig. Wenn Du z. B. Kopfschmerzen oder Migraene als Indikation hast, kannst Du auch noch Sachen schreiben wie: Reduzierung der Schmerzhaeufigkeit, Erlernen von Entspannungstechniken etc... Ich habe einfach die Paritaetische Beratungsstelle (Frau Hartmann) angerufen und mit Ihr gemeinsam den Bogen telefonsich ausgefuellt. Die eigentliche Beantragung der Kur lief aber nicht ueber die Beratungsstelle, habe ich selbst gemacht, wurde auch gleich nach einigen Tagen Wartezeit genehmigt.
Nicht unterkriegen lassen von dem ganzen Papierkram, auch wenn man (frau) sich denk, was wollen die eigentlich.. z. B. mit Fragen wie:
wie haeufig hatten sie in den letzen 2 Wochen Kontakt zu Freunden oder Verwandten??? Was fuer Hobbies hatten sie frueher??
Solltest Du mit sochen Fragen oder aehnlichen Probleme haben, dann kannst Du Dich gerne melden (mail), dann kann ich Dir evtl. helfen...

Gruss
Sabine+Selina+Isabell:daumendrueck:

WIR_DREI

Hey

Beitrag von WIR_DREI » 14 Jul 2007, 21:41

Hallo!
Auch ich hatte heut abend diesen Bogen auszufuellen... Puh. Aber Deine Angaben wuerden auch meine Vorstellungen sehr gut treffen. Ich denke, dass Du es sehr gut beschrieben hast.
Wann geht´s denn los fuer Dich / Euch ?

Alles Liebe und gute Erholung!!!!

Silke x)

nicole26

Beitrag von nicole26 » 14 Jul 2007, 22:19

hallo alexandra!
das sind doch schon sehr gute antworten.
ich habe gestern die unterlagen der klinik bekommen, da muss ich diese frage auch nochmal beantworten, aber besser als du, haette ich es auch nicht ausdruecken koennen.
danke x)

liebe gruesse nicole

Alex*Jil

Beitrag von Alex*Jil » 15 Jul 2007, 18:06

Wir beantragen doch erst eine Kur...

Ohl
Beiträge: 183
Registriert: 03 Jul 2007, 21:11

Beitrag von Ohl » 15 Jul 2007, 22:25

Hallo Alexandra,

bei meinem Kurantrag hatte ich zwar nicht diese Fragen, aber Deine Antworten finde ich wirklich gut! Ich wuerde vielleicht auch etwas die Nachhaltigkeit der stationaeren Massnahmen erwaehnen. Ich glaube, nach einer Kur kann man noch sehr lange von der Zeit profitieren. Alleine schon, wenn man sich daran erinnert wie schoen es war. Vielleicht hat man anschliessend noch ein paar nette Kontakte mit denen man sich auch nach der Massnahme immer noch austauschen kann. Ich erwarte von meiner Kur z.B. auch, dass ich Anregungen bekomme die unser Alltagsleben vielleicht etwas bereichern und vielleicht in einigen schwierigeren Situationen mir etwas helfen. Vielleicht hilft mir die Kur auch, Neues fuer mich zu entdecken. Ich bin in jedem Fall sehr gespannt.

Euch wuensche ich in jedem Fall viel Erfolg bei Eurem Antrag und druecke Euch die Daumen !

Viele Gruesse

Rolf


xulii
Beiträge: 117727
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Selbstauskunftsbogen

Beitrag von xulii » 17 Apr 2025, 02:46

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten