Seite 1 von 2
Wie laeuft das bei einer Reha?
Verfasst: 26 Sep 2007, 12:12
von Rumpelstilzchen
Mein Doc wollte mich eigentlich zu einer Mutter-Kind-Kur schicken. Nun ist aber die KK der Meinung, dass das nix mehr fuer sie ist, sondern fuer die RV.
Wie ist das denn bei ner Reha? Ich muss ja meine Kinder mitnehmen...
Wie ist das mit Schule usw.
Verfasst: 26 Sep 2007, 13:19
von Rucksack3
Ich habe gestern meine Kur bekommen und gestern rief die RV an, das geklaert werden muss, ob Justin mit muss.
Die haben gefragt ob eine Oma da ist und ich so bloed wie ich bin sagte ja. Jetzt wollen sie mir Justin erst recht nicht mit geben, weil ja die Oma auf passen kann.
Das will ich aber nicht, ich moechte Justin gerne mit nehmen und die Zeit da mit ihn verbringen.
Ich wuerde auch nie alleine Fahren, weil da der Trennungsschmerz viel zu gross waere und dies dann keine Kur fuer mich waere.
Wir muessen jetzt von der Aerzten ein Attest Schreiben lassen, das Oma das nicht machen kann aus Gesundheitlichen gruenden und hoffen das dies durch kommt. Hoffnung hat die RV mir aber nicht gemach
Ich habe ja noch ein Kind, sie 11Jahre und sie bleibt zuhause und soll in der zeit wo mein Mann auf Arbeit ist zur Oma gehen.
Verfasst: 26 Sep 2007, 13:27
von Rumpelstilzchen
Toll, dass geht ja irgendwie auch total am Bedarf vorbei, oder?!
Ich will ja eigentlich eine Kur auch aus dem Grunde machen, um nach dieser besch... Zeit wieder eine Mutter-Kind(er)-Beziehung aufzubauen...
Verfasst: 26 Sep 2007, 13:30
von Rucksack3
Das Schreibe ich dann auch alles noch rein in denn Brief.
So einfach gebe ich nicht auf wenn sie das denken sollten.
Verfasst: 26 Sep 2007, 13:39
von Laetitia
Hallo!
Normalerweise werden Mutter-Kind-Kuren immer ueber die KK laufen - egal ob REHA oder Vorsorgekur! In Einrichtungen der RV kannst Du meist nur Kinder ab 3 Jahren mitnehmen.
Die RV ist fuer Rehas nur zustaendig wenn Du arbeitest und seit mindestens 15 Jahren Beitraege eingezahlt hast ,sonst ist die KK zustaendig. Ansonsten werden die Kids in Reha-einrichtungen auch Unterricht haben., die Betreuung allerdings erfolgt nach meinen Infos generell nur zu Deinen Behandlungszeiten...
Generell kommen andere Einrichtunge infrage wenn die Reha ueber die RV genehmigt wird, denn die Einrichtung muss ja einen Vertrag mit dem RV-Traeger haben...
Bevor eine Reha genehmigt wird muessen im Regelfall die Therapiemoeglichkeiten vor Ort ausgeschoepft sein. Hier gilt also ambulant vor stationaer.
Ich denke, dass eine Reha ueber die RV fuer die Mutter-Kind-Beziehung nicht viel bringen wird - da geht es hauptsaechlich um die Besserung von Erkrankungen zur Erhaltung der Arbeitskraft. ( Grundsatz: Reha vor Rente)
LG Laetitia
Verfasst: 26 Sep 2007, 13:41
von Rucksack3
Habe gerade noch mal mit der RV Telef. und sie gefragt ob sie wissen das ich ja zwei Kinder habe und da sagte sie nein. Nun sieht die Sache schon bissel besser aus, weil ja Oma alleine ist , nicht mehr so gesund ist und nicht zwei Kinder nehmen kann.
Wir sollen nun vom Arzt Schreiben lassen das dies Gesundheitlich nicht mach bar ist fuer Oma und ich soll auch noch Schreiben das ich ja zwei Kinder habe, Mann halt Schichten Arbeitet und so mit Justin mit muss.
Also, Daumen druecken bitte
Verfasst: 26 Sep 2007, 18:58
von Rumpelstilzchen
@Laetitia
Vielen Dank fuer die Infos!
Ich habe das Gefuehl, dass dann eine Reha auch nicht von der RV genehmigt werden wuerde, weil ich doch nur als Aushilfe arbeite und keine 15 Jahre in die RV eingezahlt habe...
Ausserdem soll doch die Kur besonders dazu dienen die Mutter-Kind-Beziehungen zu festigen!
Was mach ich denn, wenn die RV sagt, sie genehmigt mir die Reha nicht???
Verfasst: 26 Sep 2007, 19:07
von Rucksack3
Mir Arbeit kann das nichts zutun haben, weil ich ja auch schon eine ganze weile nicht Arbeite.
Verfasst: 26 Sep 2007, 19:55
von Chris
Frauke, auch bei mir lief das ja als Reha und es ging auch in eine reine Reha-Einrichtung der DRV. Jonah war zu dem Zeitpunkt uebrigens noch zwei Jahre alt. Das Problem bei uns war, dass die sagen, man soll die Zeit fuer sich nutzen und die Kinder waeren nebensaechlich, aber so laeuft es nicht im wirklichen Leben und dieser emotionale Stress, der sich da aufgebaut hat, den fand ich fast noch schlimmer.....
Wenn es sich natuerlich um eine Reha in einer Mutter-Kind-Einrichtung handelt, dann ist das schon was anderes *denk* und dann waeren es wohl auch vier Wochen anstatt nur drei.
Aber das waere dann auch ueber die Krankenversicherung und nicht ueber die Rentenversicherung *unsicherbinundgruebel*.....
Verfasst: 26 Sep 2007, 20:09
von Rucksack3
Mir haben sie Bad Sulza angeboten und da habe ich nur die Klinik gefunden.
Da war ich schon vor ca.9Jahren mal mit Julia und da ist es sehr schoen.
http://www.sophien-klinik.de/