Seite 1 von 2
DAK Antrag???
Verfasst: 04 Jan 2008, 18:25
von mary
Hallo,
ich habe eben den Antrag fuer die MuKiKu von der DAK bekommen.
Da sind aber nur 3 Formulare fuer den Arzt mich und Kinder)und eines, auf dem ich nur unterschreibe, dass ich eine Kur moechte.
Wie sieht denn die Selbstauskunft aus? Muss ich mir das Formular selbst besorgen ? Leider kann ich die DAK erst wieder am Montag anrufen, daher..
Verfasst: 04 Jan 2008, 18:57
von Rumpelstilzchen
Hey Du,
Du kannst fuer Deine Selbstauskunft ein einfaches Blatt benutzen.
Ich glaube nicht, dass es da spezielle Vordrucke gibt.
Ich verschiebe Deinen Beitrag mal in die richtige "Abteilung".
Lieber Gruss
Rumpelstilzchen
Verfasst: 04 Jan 2008, 19:12
von Laetitia
Hallo!
Oder Du benutzt die Formulare vom Muettergensungswerk - sind sehr ausfuehrlich und striktueriert und auch eine Hilfe wenn man " frei " schreiben moechte - man kann sich ganz gut an ihnen orientieren..
Kannst Du
hier herunterladen....
LG laetitia
Verfasst: 04 Jan 2008, 20:10
von emilia
ich bin bei der DAK da gab es keine selbstauskunft
das liegt an dir ob du was dazu schreibst oder áuch nicht
ich hab ihnen ein paar zeilen geschrieben
Verfasst: 04 Jan 2008, 20:37
von dreifachmama
Hallo Mary,
ich habe mir auch erst einen DAK- Antrag zuschicken lassen, der war mir aber zu knapp. Deshalb habe ich dann die Formulare des Muettergenesungswerkes genommen, da gibt es auch einen Selbstauskunftsbogen der sehr ausfuehrlich ist, oder du nimmst nur den Selbstauskunftsbogen und den DAK- Antrag. Der DAK ist es letztlich egal welches Kurantragsformular du nutzt und wenn du gern in eine DAK Klinik willst, kannst du das ja da drauf vermerken.
L.G. dreifachmama
Verfasst: 04 Jan 2008, 20:38
von pegasus04
hallo mary,
ich bin auch bei der dak, bei mir wollten sie nur die drei formulare ausgefuellt haben.
meine aerztin hat sich geweigert, die formulare vom muettergensungswerk auszufuellen, weil sie der meinung ist, dass die kk´s nur ihre eigenen akzeptieren.... 8-|
da meine indikation wohl auch so ausreichend war, brauchte ich keine weiteren formulare mehr einzureichen.
alles gute wuenscht kirsten

Verfasst: 04 Jan 2008, 20:49
von mary
Super, ich werde dann den Selbstauskunftsbogen einfach dazu legen, damit sie mehr wissen.
MUSS ich in ein DAK Haus oder KANN ich in ein anderes.
In meinem Antrag steht nichts von einem Kurhaus, wann gebe ich denn an wohin ich moechte und wann. Erst wenn der Antrag bewilligt ist ?
Danke fuer Eure Hilfe:)
RE: DAK Antrag???
Verfasst: 04 Jan 2008, 21:35
von Nic1978
huhu
ich hatte auch nur diese drei Blaetter von der DAK und ich hab meine Kur gleich bewilligt bekommen!
Meine Beraterin von der Caritas meinte, dass man die Selbstauskunft ja dann immer noch im evtl Widerspruch einreichen koennte!
Aber ging problemlos gleich durch!
Viel Glueck
Ach ja und das Haus hat meine Beraterin von der Caritas rausgesucht und der DAK ne Begruendung geschrieben warum ich dahin fahren soll (Asthma etc)
DAK versichert
Verfasst: 04 Jan 2008, 22:02
von bine04
Hallo,
bin auch DAK versichert, habe auch nur die drei Blaetter bekommen, den Selbstauskunftsbogen habe ich selbst verfasst. Bei der Auswahl des Hauses konnte ich frei entscheiden, da ich dies mit meiner Krankheit in Verbindung gebracht habe. Ich war in keinem Haus der DAK.
Gruss Sabine
Verfasst: 07 Jan 2008, 09:19
von Heike
Hallo, ich habe von der DAK auch nur 2 Boegen bekommen, einen der die Kinderaerztin ausfuellen musste und einen fuer uns, wo wir alles eintragenmussten, warum wir eine Reha beantragen. Ich habe aber noch einen Brief dabei gelegt, ob es moeglich waere ein Haus selber aus zusuchen und haben dann auch 3 Haeuser aus dem Internet gezogen und dabei gelegt. Natuerlich waren die Haeuser auf unsere Indikationen eingestellt. Ich will hoffen, dass es klappt in eins von diesen Haeusern zu kommen. Die DAK hat zwar selber ein Haus fuer unsere "Probleme", aber die Kinder muessen aelter sein. Mein Sohn ist ja erst 5 und da gebe ich halt die Hoffnung nicht auf, das ich mir selber ein Haus aussuchen kann. Aber ich habe gehoert, dass die DAK da recht flexibel ist.
Ich habe den Antrag am Freitag abgeben und warte nun auf Antwort. Unsere Kinderaerztin hatte aber im voraus schon mit dem " Filialleiter" unserer DAK gesprochen und hat ihr grosse Hoffnung gegeben. Ich denke also schon das wir das durchbekommen.
Jetzt heisst es warten, warten, warten.
Ich werde mich melden, sobald ich etwas gehoert habe.