Seite 1 von 2

neuropae. und sozialpaed. Beri

Verfasst: 24 Apr 2006, 11:42
von Barbara
Hallo.

ich werde immer skeptischer, ob es mit meiner Kur klappt!!!!

Also, ich soll ja
1. einen Kurentlassungsbericht von 2004
und
2. einen neuropaediatrischen/sozialpaediatrischen Bericht zur Kasse schicken, um meinen Antrag zu vervollstaendigen.

ABER:

Zum Entlassungsbericht: Der Arzt (in der Kur) hatte mir empfohlen in 2 Jahren wieder eine Kur zu machen und wollte es auch im Abschlussbericht vermerken. Scheinbar hat er es vergessen. Es steht nichts davon im Bericht!

Zum neuro..blabla: diesen Bericht gibt es in der Form quasi nicht fuer meinen Sohn. Meine Aerztin hat zwar "Hyperaktivitaet" in den Antrag geschrieben, aber er hat keine ADS-Diagnose. Wohl aber Wahrnehmungsstoerungen, Konzentrationsstoerungen, Unruhe...
ich habe die Kinderaerztin heute angerufen - was soll sie dazu schreiben? Sie hat ja eigentlich nichts gemacht und alles andere steht schon im Antrag! Hoechstens den Bericht von der Ergo (war aber Juli 05) kann sie mir schicken. Da steht aber als Schlusssatz: "Eine weitere ergotherapeutische Behandlung sehen wir nicht als erforderlich" oder so.

das frustriert mich jetzt.

Was kann ich noch tun, um eine Bewilligung wahrscheinlicher zu machen??? Er HAT Probleme. Ich war vor den Ferien jede Woche in der Schule - er packt mitten im Unterricht seine Tasche und will gehen, er stoert die Mitschueler, er haut und streitet sich...Aber ich renne ja nicht wegen jedem bisschen zum Arzt. da kriegt sie ja nichts von mit!

In der letzten Kur ging es ihm SUPER! Nicht ein Streit, nicht ein Wutausbuch - nix!

Was soll ich machen? Habt Ihr Rat?

an: Barbara

Verfasst: 24 Apr 2006, 11:48
von BennesMama
Eine relativ kurzfristige Diagnose-Einschaetzung kannst Du ueber den Schularzt/Schulaerztin bekommen. Viel schnelle als SPZs.
Vielleicht kann Deiner KiAe das telefonisch beschleunigen.
Besprich das mal mit Deiner KiAe.

Und ruf doch mal in Deiner letzten Kurklinik an, die haben doch die Unterlagen noch. Wenn die vorz. Empfehlung in den Unterlagen notiert wurde kann sie auch heute noch bestaetigt werden. Immerhin eine (vage) Hoffnung.

Verfasst: 24 Apr 2006, 12:32
von EmiGian
huhu barbara!

ich schliesse mich an: ruf in der kurklinik an und sprech dein problem an-sie werden dir sicherlich heflen koennen!

ausserdem wuerde ich den schularzt kontaktieren,die klassenlehrerin kann ja alles bestaetigen.
ansonsten im SPZ nochmals vorstellen,die kia kann ja nen termin machen mit der bitte um ueberpruefung der sachlage. die schauen sich dein kind an und koennen nen bericht verfassen.

ich druecke dir fest die daumen,gerade jetzt,wo du endlich die fuer euch richtige klinik gefunden hast!!!!

RE:

Verfasst: 24 Apr 2006, 12:37
von BennesMama
Original geschrieben von EmiGian

huhu barbara!

ich schliesse mich an: ruf in der kurklinik an und sprech dein problem an-sie werden dir sicherlich heflen koennen!

ausserdem wuerde ich den schularzt kontaktieren,die klassenlehrerin kann ja alles bestaetigen.
ansonsten im SPZ nochmals vorstellen,die kia kann ja nen termin machen mit der bitte um ueberpruefung der sachlage. die schauen sich dein kind an und koennen nen bericht verfassen.

ich druecke dir fest die daumen,gerade jetzt,wo du endlich die fuer euch richtige klinik gefunden hast!!!!

Hallo Sabine,

so schnell schiessen die SPSs nicht.
Zum einen dauert es echt mit den Terminen, zum anderen dauert so ein Gutachten mehrere Wochen.
Die Einschaetzung der Schulaerztin ist da wirklich eher verfuegbar.

Verfasst: 24 Apr 2006, 12:39
von Lenchen
Hallole Barbara,

bei uns an der Schule gibt es Sozialpaedagogen welche ganz genau wissen
wann, wie oft und warum ein Kind in der Schule deren Hilfe benoetigt. Diese wissen auch ganz genau was sie dir attestieren muessen und koennten im
Notfall recht schnell einen Termin mit dem Schularzt vereinbaren bzw. mit
einer Beratungsstelle.
Fabienne wurde innerhalb von 14 Tagen aufgenommen (wegen Ohren) und
die Beratungsstelle kuemmert sich um alles schulische, so dass ich nur noch
wegen Arztbesuchen oder Hoergeraeten dabei sein muss.
Ein Versuch ist es wert, lass den Kopf nicht haengen. Ausserdem geht bei einer
Mutter-Kind-Kur die Mutter vor und steht ihr Wohlergehen im Vordergrund.
Sollen sie dir den Luetten doch als Begleitkind mitgeben und dann kann der
Kurarzt immer noch anders entscheiden.

LG Monja

Verfasst: 24 Apr 2006, 12:43
von EmiGian
bennesmama,

da haben wir wohl eher ein vorbildlichens SPZ! bei uns geht alles ruckzuck und innerhalb von wneigen tagen hat man nen termin und tage spaeter da sgutachten beim kia. schade,dass es nicht ueberall so ist :-(

RE:

Verfasst: 24 Apr 2006, 13:18
von BennesMama
Original geschrieben von EmiGian

bennesmama,

da haben wir wohl eher ein vorbildlichens SPZ! bei uns geht alles ruckzuck und innerhalb von wneigen tagen hat man nen termin und tage spaeter da sgutachten beim kia. schade,dass es nicht ueberall so ist :-(



Das liegt wohl an der Wohnortdichte und den Abstaenden zum naechsten SPZ. Ich hatte trotzallem nicht das Gefuehl, dass man es absichtlich schiebt (ich kam eh schneller dran weil unser KiA sich reinhaengte und das SPZ hier wohl schon gut unterscheiden kann, ob von einem KiA nur eilige Faelle kommen oder nicht). Denke mit guter selbstkritischer Gewichtung der Aerzte kaemen wir alle schneller zum Zug.
Trotzallem natuerlich super fuer Euch.

Verfasst: 26 Apr 2006, 14:03
von Barbara
Ich bekomme jetzt:
einen Bericht von der Osteopathin
einen Bericht von der ergotherapeutin
einige Zeilen von meiner Kinderaerztin
und
ich schreibe selber noch einige Zeilen aus meiner Sicht.

Damit versuche ich es erstmal, bevor ich mehr auf die Beine stelle.

Hoffentlich habe ich alles bis Ende der Woche hier.

danke fuer Eure Hilfe.

Verfasst: 26 Apr 2006, 14:10
von Tina
Hallo Barbara,

ich hatte das gleiche Problem. Ich habe relativ schnell einen Termin bei uns in der Stadt beim Caritas Verband bekommen. Die machen sowas auch. Dann war ich noch beim Kinderarzt. Unsere Klassenlehrerrin hat auch noch einen Bericht verfasst den ich dort beigelegt habe.

Verfasst: 26 Apr 2006, 14:19
von Barbara
Das waere vielleicht noch eine moeglichkeit: Ein Beurteilung durch die Klassenlehrerin.
Sie wuerde bestimmt auch was schreiben!
Vielleicht frage ich sie noch.

Danke fuer den Tipp!