Seite 1 von 1
Koffer oder Kartons?
Verfasst: 24 Apr 2006, 16:06
von Tanja2606
Hallo Ihr!!!
Ich hab irgendwo gelesen, dass es auch die Moeglichkeit gibt Gepaeck anstatt in Koffern in Kartons mit Hermes in die Kurklinik zu schicken.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Wie hoch sind die Sachen in Kartons verpackt versichert?
Ich ueberlege es weil wir bisher immer mit Reisetaschen gereist sind, und ich jetzt fuer die Kur extra Koffer kaufen muesste.
Liebe Gruesse aus dem heute sonnigen Marl, juhu endlich
Tanja
(**) (**) (**)
Kartons?
Verfasst: 24 Apr 2006, 16:14
von Juddel
Ich wuerde nie Kartons nehmen.Damals bei mir in der Kur, hatten auch einigeMuetter ihre Sachen im Karton verschickt.Siesind kaputt angekommen und da flogen dann die BH`s im Gang rum.Also das waere mir echt zu peinlich.Du kannst doch auch in Reisetaschen bei Hermes verschicken!! Hatte ich auch. L.Gr. Juddel
Verfasst: 24 Apr 2006, 16:18
von BennesMama
Hallo Tanja
hier geht es nicht um den Versender Hermes sondern allgemein.
Die Empfehlung kommt wohl von der Ostseeklinik kann man aber wohl ueberall anbringen. In Umzugskartons kriegt man einfach mehr rein, das ist wohl der grosse Vorteil. Und der Transport ist wohl schneller als Koffer .Nimm Klebeband fuer den Ruecktransport mit.
Versicherung wir Pakete bei Post oder Hermes bis 500 Eur.
Preiswerter als Hermes ist uebrigens das e-paket vom DHL, kannst Du aber nur per Internet beauftragen. Melde Dich rechtzeitig an, damit Du freigeschaltet wirst. DIe DHL-Leute holen von zuhause ab und das Geld wird nachtraeglich vom Konto oder Deiner Kreditkarte abgebucht. Kostet pro Paket/Koffer nur 9,9 eur. Bis 31 kg!
RE: Kartons?
Verfasst: 24 Apr 2006, 16:19
von BennesMama
Original geschrieben von Juddel
Ich wuerde nie Kartons nehmen.Damals bei mir in der Kur, hatten auch einigeMuetter ihre Sachen im Karton verschickt.Siesind kaputt angekommen und da flogen dann die BH`s im Gang rum.Also das waere mir echt zu peinlich.Du kannst doch auch in Reisetaschen bei Hermes verschicken!! Hatte ich auch. L.Gr. Juddel
Hallo Juddel,
ich denke, dass sind die Mamas selbst schuld. Stabile Kartons gibt es schliesslich auch.
Verfasst: 24 Apr 2006, 17:36
von nelli
Also wenn man Umzugskartons nimmt und ordentlich verpackt sind sie besser als jeder Koffer.
Es geht mehr rein.
Die Kisten sollten die Masse 120x60x60 haben und koennen bis 31kg beladen werden.
Denke beim zukleben daran, das du sie wieder aufkriegen und ggfs nochmal benutzen moechtest.
Also nicht zerreissen.
In Glowe kannst du neue Kartons bekommen wenn der Alte nicht mehr haelt.
Die Geschichte mit epost ist sehr praktisch. Hatte bei uns super geklappt und die Kisten haben hin und rueck transport gut ueberstanden.
Liebe Gruesse Nelli
Verfasst: 24 Apr 2006, 19:26
von Barbara
Ich habe noch keine Erfahrung mit Kartons, habe aber gelesen, dass diese maschinell sortiert werden, Koffer per Hand. D.h. Zuverlaessiger und sie werden weniger beansprucht. Dh. Koffer haben schnell mal ne Macke - bei geliehenen Koffern nicht so toll.
In den Karton passt mehr rein, Du kannst ihn waehrend der Kur zusammenklappen und platzsparend verstauen.
ich finde die Vorstellung mit Kartons auch etwas komisach, aber es hat scheinbar viele Vorteile.
Re: Koffer oder Kartons?
Verfasst: 25 Feb 2025, 06:28
von xulii
Re: Koffer oder Kartons?
Verfasst: 17 Apr 2025, 07:32
von xulii