Seite 1 von 2
Krankenkasse oder Beratungsstelle?
Verfasst: 05 Feb 2008, 11:23
von misa
Habt ihr Eure Kuren direkt ueber die Krankenkassen oder ueber irgend eine Beratungsstelle beantragt?
Was koennt ihr mir empfehlen?
Bin irgendwie ziemlich kopflos.
LG misa
Verfasst: 05 Feb 2008, 11:38
von caro
Hallo misa!
Ich bin den direkten Weg ueber die Krankenkasse gegangen! Erstens weil die Beratungsstellen der Caritas und Awo recht weit weg gewesen waeren und zweitens weil die KK eh die Klinik angeboten hat in die wir wollten!
Ich bin zum Hausarzt, habe meine eigenen Boegen ausgefuellt und eine Selbstauskunft geschrieben und nach ings. 2 1/2 Wochen war die Kur genehmigt!
Ueberlege dir vorab in welche Klinik du moechtest. Wenn dies eine Klinik der Caritas oder Awo ist, dann wuerde ich die Kur eben ueber die beantragen und die helfen auch bei allem von A-Z!
Wenn du dir das alleine zutraust und du eh in keine Klinik von denen willst, dann mach es auf dem direkten Weg!
Lieben Gruss und Viel Glueck
Caro
Verfasst: 05 Feb 2008, 12:38
von Atid
Hallo Misa!
Hatte direkt die Krankenkasse angerufen. Waren super freundlich und
hilfsbereit. Hatte nach einer Woche das Ok.
Alles Gute wuenscht dir
Astrid
Verfasst: 05 Feb 2008, 12:41
von Loewenmama
Also ich war (leider) zuerst bei einer Beratungsstelle der Diakonie. Dort wurde ich - wie sich spaeter herausstellte - falsch beraten. Ausserdem hatte ich mir die ganze Sache ein wenig umfangreicher vorgestellt. Ich hatte mir von der TK schonmal die Antragsvordrucke besorgt. Die Dame bei der Diakonie ist mit mir den Antrag durchgegangen und hat gesagt: "Damit koennte das und das gemeint sein, das koennen Sie dann so oder so da eintragen". Ich dachte irgendwie, dass sie mir hilfreicher zur Seite stehen wuerde. Soweit ich das vorher mitbekommen habe, stellt die Beratungsstelle den Antrag bei der Kasse usw. Auch bei der Auswahl des Hauses sollen die eigentlich behilflich sein. Aber dort kam NICHTS ! Ich bin da rausgegangen und war hilfloser als vorher ... Wahrscheinlich war es ihr zu kompliziert - ich bin privat versichert mit Beihilfeanspruch, meine Kinder sind gesetzlich versichert.
Jetzt stehe ich mit dem ganzen Mist und der elenden Lauferei alleine da. Habe alle Antraege eingereicht und hoffe auf baldige Entscheidung. Bin aber schon dermassen gefrustet, dass ich schon allein durch das Antragsverfahren kurbeduerftig geworden bin (war es allerdings vorher auch schon ...)
Verfasst: 05 Feb 2008, 12:42
von immerdabei
Ich hab mir auch einfach die Formulare von der KK schicken lassen, selber ausgefuellt (war gar nicht sooo schwer!) und den Bogen vom Arzt ausfuellen lassen und hatte dann nach 2 Wochen meine Bewilligung ...
LG Sylke
Verfasst: 05 Feb 2008, 12:44
von Loewenmama
Hallo "immeralleine" !
Sehe gerade in deiner Signatur, dass du nach Rerik faehrst. Dort habe ich mir fuer den naechsten Kurgang Plaetze reservieren lassen. Ich hoffe nur, dass die alle mal in die Puschen kommen, nicht dass die Plaetze doch noch anderweitig vergeben werden. Ich kann naemlich nicht spaeter fahren ...
Krankenkasse oder Beratungsstelle
Verfasst: 05 Feb 2008, 13:54
von Veronika30
Hallo Ihr Lieben,
ich habe es auch direkt ueber meine Krankenkasse laufen lassen. Haben mir die noetigen Unterlagen zugeschickt. War dann auch bei meinem Arzt und bei dem Kinderarzt. Den Selbstauskunfstbogen habe ich ausgefuellt und alles wieder zurueck. (das war am 24.01.08) am 01.02.08 habe ich dann einen Anruf von meiner Kasse bekommen das die Kur genehmigt ist
Wir fahren jetzt am 02.04.08 in die Ostseekurklinik Fischland. Ich freue mich riesig und hoffe das es wirklich schoen wird. Wenn schon jemand Erfahrungen mit dieser Klinik hat, oder vielleicht selbst zu diesem Zeitpunkt da ist, wuerde ich mich sehr ueber Nachrichten von Euch freuen.
Lg Veronika

Antrag!
Verfasst: 05 Feb 2008, 15:46
von schrulle
Halloechen!
Das laeuft von KK zu KK unterschiedlich. Meine KK schickt zum Beispiel keine Antraege raus und verweist auf die Beratungsstellen. Einige KK haben eigene Kliniken und vermitteln auch nur diese (nicht immer von Vorteil).
Bis denen
Schrulle
Verfasst: 06 Feb 2008, 23:17
von Knospe
Hallo Misa,
ich habe als absoluter MuKi-Neuling sehr gute Erfahrungen mit meiner Beratungsstelle bei der Caritas gemacht. Meine Krankenkasse (DAK) haette mir nur ihre eigenen Haeuser anbieten koennen. Ich sollte/wollte/konnte dort aber nicht hin, so dass sie mich von sich aus an die Caritas-Beratungsstelle verwiesen haben. Das schoene war, das die Dame dort mich ganz konkret gefragt hat, wo ich hin will, was ich mir vorstelle und natuerlich auch ihre Erfahrungen mit einzelnen Haeusern hat einfliessen lassen. Ich denke, das kann eine Krankenkasse nicht unbedingt leisten. So hat sie mir zum Beispiel ein kleines Haus empfohlen, da meine Kinder noch recht klein sind (2 und 5 J.). Sie hat mir weiterhin geraten, ein Haus zu waehlen, in dem ich ein 2-Raum-Appartement habe, das bieten leider nicht alle Kurhaeuser an. Und...und...und...Also ich wuerde in jedem Falle wieder den Weg ueber die Beratungsstelle waehlen, sie hat mein Wunschhaus zu meinem Wunschtermin moeglich gemacht!!!
Verfasst: 06 Feb 2008, 23:38
von 7Zwerge
Ich habe dein Posting mal in "Der Antrag" verschoben.
Ich habe es Alleine ueber die Krankenkasse versucht. Und gleich genehmigt bekommen.