Kind nachtraeglich als kurbeduerftig einstufen
Kind nachtraeglich als kurbeduerftig einstufen
Hallo ihr Lieben,
ich habe fuer Ostern eine Mutter-Kind-Kur beantragt und auch genehmigt bekommen. Das ganze ist schon im Oktober ueber die Buehne gegangen. Fuer meine Tochter hatte ich keinen Kurantrag gestellt, denn es war fuer mich klar, dass sie als Begleitkind mitfaehrt.
Nun hat sich fuer meine Tochter einiges geaendert. Ihr Vater, von dem ich schon laenger getrennt lebe, dreht seit November ein "wenig" durch. Er wohnt nicht in Deutschland, hat sich aber immer gekuemmert (war 5 - 7 Mal im Jahr da oder wir haben ihn besucht und er hat alle zwei Tage angerufen).
Dann bekam meine Tochter (11 J.) im November von ihm einen Brief, in dem er schrieb, dass er meint, dass sie ja nun schon gross sei und ihn alleine besuchen koenne. Er wuerde nicht mehr kommen wollen und moechte auch nicht, dass ich mit ihr zusammen ihn besuchen komme.
Ausserdem haette er kein Geld, um sie zu besuchen.....bla bla....
Mit mir will er ueberhaupt nicht sprechen, wir hatten auch keinen Streit und ich war wie vor den Kopf gestossen.
Er setzt nun meine Tochter unter Druck, indem er sagt: Wenn du nicht alleine kommst, kannst du mich auch nicht sehen.......
Sie hat aber Angst, alleine nach Spanien zu fliegen. Das interessiert ihn aber wohl nicht.
Um ihr den Druck zu nehmen, habe ich ihr die Entscheidung abgenommen und ganz klar gesagt, dass ich sie nicht alleine fliegen lassen wuerde.
Letzte Woche kam dann ein Anruf, er waere nun fuer unbestimmte Zeit in Brasilien.
Ihr koennt euch vorstellen, dass meine Tochter sehr unter dieser Situation leidet. Das aeussert sich durch Kopf- und Bauchschmerzen. Sie ist total in sich gekehrt, weint viel und ich weiss wirklich nicht weiter.
Ich habe in zwei Wochen einen Termin bei der Kinderaerztin und ueberlege nun, sie nachtraeglich als kurbeduerftig einstufen zu lassen, da die Klinik, in die ich fahre auch chronische Bauch- und Kopfschmerzen bei Kindern behandelt und sie/wir dort auch psychologische Hilfe bekommen koennten.
Ich weiss nicht so recht......was meint ihr? Habt ihr einen Ratschlag fuer mich? Am liebsten wuerde ich den ganzen Mist ja verdraengen, aber das geht natuerlich nicht.......
Ist ein wenig lang geworden, aber ich haette jetzt seitenweise schreiben koennen....sry
ich habe fuer Ostern eine Mutter-Kind-Kur beantragt und auch genehmigt bekommen. Das ganze ist schon im Oktober ueber die Buehne gegangen. Fuer meine Tochter hatte ich keinen Kurantrag gestellt, denn es war fuer mich klar, dass sie als Begleitkind mitfaehrt.
Nun hat sich fuer meine Tochter einiges geaendert. Ihr Vater, von dem ich schon laenger getrennt lebe, dreht seit November ein "wenig" durch. Er wohnt nicht in Deutschland, hat sich aber immer gekuemmert (war 5 - 7 Mal im Jahr da oder wir haben ihn besucht und er hat alle zwei Tage angerufen).
Dann bekam meine Tochter (11 J.) im November von ihm einen Brief, in dem er schrieb, dass er meint, dass sie ja nun schon gross sei und ihn alleine besuchen koenne. Er wuerde nicht mehr kommen wollen und moechte auch nicht, dass ich mit ihr zusammen ihn besuchen komme.
Ausserdem haette er kein Geld, um sie zu besuchen.....bla bla....
Mit mir will er ueberhaupt nicht sprechen, wir hatten auch keinen Streit und ich war wie vor den Kopf gestossen.
Er setzt nun meine Tochter unter Druck, indem er sagt: Wenn du nicht alleine kommst, kannst du mich auch nicht sehen.......
Sie hat aber Angst, alleine nach Spanien zu fliegen. Das interessiert ihn aber wohl nicht.
Um ihr den Druck zu nehmen, habe ich ihr die Entscheidung abgenommen und ganz klar gesagt, dass ich sie nicht alleine fliegen lassen wuerde.
Letzte Woche kam dann ein Anruf, er waere nun fuer unbestimmte Zeit in Brasilien.
Ihr koennt euch vorstellen, dass meine Tochter sehr unter dieser Situation leidet. Das aeussert sich durch Kopf- und Bauchschmerzen. Sie ist total in sich gekehrt, weint viel und ich weiss wirklich nicht weiter.
Ich habe in zwei Wochen einen Termin bei der Kinderaerztin und ueberlege nun, sie nachtraeglich als kurbeduerftig einstufen zu lassen, da die Klinik, in die ich fahre auch chronische Bauch- und Kopfschmerzen bei Kindern behandelt und sie/wir dort auch psychologische Hilfe bekommen koennten.
Ich weiss nicht so recht......was meint ihr? Habt ihr einen Ratschlag fuer mich? Am liebsten wuerde ich den ganzen Mist ja verdraengen, aber das geht natuerlich nicht.......
Ist ein wenig lang geworden, aber ich haette jetzt seitenweise schreiben koennen....sry
Natuerlich!!
Hallo Niki,
das hoert sich furchtbar an, fuer deine Tochter und auch fuer dich ist das eine starke Belastung,
Die kannst du vielleicht waehrend der Kur mit Hilfe von Therapeuten verarbeiten, aber der ganze Erfolg der Kur ist doch in Frage gestellt, wenn deine Tochter nicht die Moeglichkeit hat,diese vorsaetzliche Trennung von und durch ihren Vater zu verarbeiten. Wie willst du das auffangen?
Sprich einfach mit dem Kinderarzt. Er wird dir doch sicher sofort den Begleitschein auf Grund dieser Schilderungen ausfuellen. Wenn du das genauso beschreibst, wie hier, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kasse das ablehnt.
Zumal mein KK- Mitarbeiter zu mir sagte, der Kassensatz fuer Kinder waere der gleiche, ob als Begleit-oder Bedarfskind.
Bin bei der Barmer versichert.
Ich druecke dir ganz fest die Daumen, das es klappt.
Liebe Gruesse Liane
das hoert sich furchtbar an, fuer deine Tochter und auch fuer dich ist das eine starke Belastung,
Die kannst du vielleicht waehrend der Kur mit Hilfe von Therapeuten verarbeiten, aber der ganze Erfolg der Kur ist doch in Frage gestellt, wenn deine Tochter nicht die Moeglichkeit hat,diese vorsaetzliche Trennung von und durch ihren Vater zu verarbeiten. Wie willst du das auffangen?
Sprich einfach mit dem Kinderarzt. Er wird dir doch sicher sofort den Begleitschein auf Grund dieser Schilderungen ausfuellen. Wenn du das genauso beschreibst, wie hier, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kasse das ablehnt.
Zumal mein KK- Mitarbeiter zu mir sagte, der Kassensatz fuer Kinder waere der gleiche, ob als Begleit-oder Bedarfskind.
Bin bei der Barmer versichert.
Ich druecke dir ganz fest die Daumen, das es klappt.
Liebe Gruesse Liane
Liebe Liane,
vielen Dank fuer deine lieben Worte.
Das bestaerkt mich und ich werde das nun auf jeden Fall versuchen.
Ich bin auch bei der Barmer versichert.
Bekomme ich diesen Begleitschein bei der Krankenkasse?
Ich ueberlege gerade, dass ich morgen sofort einen Extratermin bei der Kinderaerztin mache, denn ich denke, meine Tochter muss/sollte nicht unbedingt dabei sein, oder?
Bin irgendwie voellig ueberfordert........
Lg
Niki
vielen Dank fuer deine lieben Worte.
Das bestaerkt mich und ich werde das nun auf jeden Fall versuchen.
Ich bin auch bei der Barmer versichert.
Bekomme ich diesen Begleitschein bei der Krankenkasse?
Ich ueberlege gerade, dass ich morgen sofort einen Extratermin bei der Kinderaerztin mache, denn ich denke, meine Tochter muss/sollte nicht unbedingt dabei sein, oder?
Bin irgendwie voellig ueberfordert........
Lg
Niki
Begleitschein
Der Schein ist beim Kurantrag dabei und muss vom behandelnden Kinderarzt ausgefuellt werden. Das wurde bei euch sicher vernachlaessigt, weil deine Tochter ja zu diesem Zeitpunkt nur Begleitperson war.
Nun hat sich die Situation ja ,wie ich finde, drastisch veraendert und das duerfte doch kein Problem bei der Barmer darstellen. Sprich mit der Aerztin und der Klinik das ist eine gute Idee.
Vielleicht kann auch die Aerztin ( deine behandelnde)direkt mal bei der Kasse anrufen und aus ihrer Sicht die Notwendigkeit der Mitbehandlung fuer den Kurerfolg schildern.
Viel Glueck Liane
Nun hat sich die Situation ja ,wie ich finde, drastisch veraendert und das duerfte doch kein Problem bei der Barmer darstellen. Sprich mit der Aerztin und der Klinik das ist eine gute Idee.
Vielleicht kann auch die Aerztin ( deine behandelnde)direkt mal bei der Kasse anrufen und aus ihrer Sicht die Notwendigkeit der Mitbehandlung fuer den Kurerfolg schildern.
Viel Glueck Liane