Im Alleingang oder mit Beratungsstelle- Nachteile?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
guapa

Im Alleingang oder mit Beratungsstelle- Nachteile?

Beitrag von guapa » 04 Mär 2008, 10:54

Hallo,

es ist ein aehnlicher Thread aufgemacht worden, beantwortet mir aber nicht so ganz meine Frage. Ich habe meinen Antrag alleine ausgefuellt und auch noch viel dazu ergaenzt auf vier Seiten. (Danke dieses Forums auch kein Problem). Dann bin ich ueber einen Link auf die MutterKindKurBeratung Friesland gestossen und habe den dort hin geschickt die haben den Antrag dann weitergeleitet. Aaaaber ich habe die Damen so verstanden am Telefon, dass die den Antrag VORHER durchackern und mir noch Verbesserungsmoeglichkeiten nennen bzw. hab ich da auch eine Frage mitgegeben und keine Antwort bekommen. Sowas aergert mich, haben die das ueberhaupt gelesen. Ich hatte das so verstanden dass die mich anrufen und wir alles per Telefon vor dem Absenden durchgehen. Nun heisst es der Antrag ist schon weg. Was hab ich dann von denen? Die haben mir zwei Kurkliniken empfohlen (da sie leider nicht mit meiner Wunschklinik arbeiten - meine Kasse aber sehr wohl) leider sind diese Kurhaeuser aber bis Sept. voll, so denn meine Kur ueberhaupt genehmigt wird... Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Muss ich denn ein Haus von der Beratungsstelle nehmen? Oder entscheidet das mit mir die Kasse?
Mensch ich weiss nicht ob das ein Fehler war ueber diese Beratung zu gehen, obwohl ich auch schon gutes gehoert habe und die mir bei einem evtl. Einspruch sicher gut helfen werden.

Sorry fuer die Laenge

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 04 Mär 2008, 11:09

Erst mal *daumendrueck* fuer den Antrag ...
Ich hab auch alles alleine ausgefuellt, noch paar Zettel dazugetan und direkt an die KK geschickt und nach 2 Wochen schon die Zusage erhalten. Bei meiner KK gab es nur 2 Kurhaeuser im Angebot, welche aber meinen Indikationen nicht entsprachen, so konnte ich mir eines aussuchen. Also frag mal bei deiner KK nach, ob die eigene Haeuser haben, denn die wollen sie ja erst mal voll bekommen ... (und bezahlen muessen die das auch und nicht die Beratungsstelle ...)
LG Sylke

Benutzeravatar
tigger
Beiträge: 253
Registriert: 30 Dez 2006, 22:41

Beitrag von tigger » 04 Mär 2008, 11:28

Das erstemal, wo ich einen Antag gestellt habe, war es ueber eine Beratungsstelle. Da wurde ich abgelehnt, aber nach Widerspruch durfte ich dann fahren. ABER, die Dame von meiner KK sagte am Telefon: Wir genehmigen ihnen nur eine Kur, wenn sie in eins unserer Vertragshaeuser fahren und nicht die von der Beratungsstelle. Wir war das egal gewesen, Hauptsache Kur. Die KK muss die Kur sowieso bezahlen und dann macht sie es lieber mit ihren Vertragshaeusern.

Beim zweiten Antrag (nach 2 Jahren) wurde ich abgelehnt. Ich hatte es ohne Beratungsstelle gemacht. Nun weiss ich nicht, ob ich beim naechsten Mal Beratung mache oder ohne.

Kay

Beitrag von Kay » 04 Mär 2008, 11:39

Hallo,

ich war am Anfang bei der Caritas zu einem Gespraech. Es war alles sehr nett aber ich habe mich dann entschieden alleine den Antrag zu stellen.

Man muss sich klarmachen, dass diese Stellen sich ja wohl eine Provision verdienen wenn sie Dich in eins ihrer Haeuser vermitteln. Das ist ja auch nicht verwerflich an sich.
Die Caritas hatte auch nicht das Haus im Programm, in das ich mich schon ein wenig "verguckt" hatte welches meine KK im Programm hatte.

Es klingt ja ein wenig danach, dass Du jetzt ein wenig von der Mutterkind Beratung "ueberfahren" worden bist. Wie Du da am besten vorgehst, weiss ich leider auch nicht.
Wieviel Sinn es macht den Auftrag zu "stoppen", bei der KK anzurufen und die Situation zu erklaeren. Hoffe, das hier Dir Muetter mit Erfahrung raten koennen. Drueck Dir die Daumen, dass sich jetzt alles finden wird in Deinem Interesse.
:daumendrueck:

Kaline

Beitrag von Kaline » 04 Mär 2008, 11:41

Ich war bei einer Beratungsstelle, nachdem mein Antrag von der KK abgelehnt wurde.
Dort wurde mir gesagt, dass es jetzt sowieso keinen Sinn mehr haette, Einspruch einzulegen, da mein Arzt nicht ausreichend eine Notwendigkeit diagnostiziert hat. Ich solle zuerst alle praeventiven Massmahmen vor Ort nutzen und dann in einem halben Jahr noch einmal einen neuen Antrag stellen.

Ich wolte es - gottseidank - nicht einfach so stehen lassen und habe selbst Einspruch eingelegt. Und nun kann ich doch schon ganz bald zur Kur! Ohne weitere Atteste, ohne Praeventiv-Massnahmen!

Ich wuerde einfach mit deiner Krankenkasse sprechen, die entscheiden doch letzlich ueber deine Kur.
Ich habe mir sogar im Vorfeld selbst Haeuser ausgesucht, dort nach freien Plaetzen gefragt und dann am Ende mit der KK die Kostenuebernahme gekaert.

guapa

na toll

Beitrag von guapa » 04 Mär 2008, 11:46

Rufe ich gerade bei der Kurberatung an, da sagte man mir, das mein Antrag noch dort laege (ich wollte nur nachfragen, ob ich jetzt ein Kurhaus von denen nehmen muss oder doch mein Wunschhaus anfragen kann wenn es klappt bei der Kasse) Ich so: Warum liegt mein Antrag noch bei Ihnen so lange? Der soll doch laut Auskunft Ihrer Kollegin abgeschickt worden sein?! Sie: Wer war das denn?... Die haetten auf meinen Anruf gewartet. Ich: Aber man hat mir gesagt, ich werde angerufen. Na ob ich denn ihre Mail nicht bekommen haette. Da stand einfach nur drin, das mein Wunschhaus nicht mehr mit denen zusammenarbeiten wuerde und welche die mir empfehlen, woher soll ich dann wissen das die auf meinen Anruf warten? Haeh? Echt aetzend. Die haben nun gar nix fuer mich machen muessen da haette ich den Antrag besser direkt zur KK geschickt. *grummelt*

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

RE: Im Alleingang oder mit Beratungsstelle- Nachteile?

Beitrag von Prana » 04 Mär 2008, 11:55

Original geschrieben von guapa

Dann bin ich ueber einen Link auf die MutterKindKurBeratung Friesland gestossen und habe den dort hin geschickt die haben den Antrag dann weitergeleitet.

@ guapa, bist Du auf dieser Seite auf einen Link der Kurberatung gestossen? Wir versuchen immer, diese Links zu entfernen, da wir keine privaten Kurberatungen hier moechten. Oder wurdest Du per IM angeschrieben?


Original geschrieben von guapa


Was hab ich dann von denen? Die haben mir zwei Kurkliniken empfohlen (da sie leider nicht mit meiner Wunschklinik arbeiten...
Stell die Frage lieber umgekehrt: Was haben die von Dir? Bei einer erfolgreichen Vermittlung ihre Provision.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 04 Mär 2008, 12:28

Also bei diesem ganzen HICKHACK , wuerde ich dir raten - entziehe ihnen den Auftrag und mache das selbst bei deiner Kasse!!

Ich habe 2 Kuren beantragt - einfach nur ueber die Kasse und es war voellig unproblematisch.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

guapa

provision

Beitrag von guapa » 04 Mär 2008, 12:44

die werden schon irgendwas davon haben hab ich auch gedacht. Die waren jedenfalls grummelig, als sie von mir hoerten das ich da kein Kurhaus von nehmen kann... Entziehen waere vielleicht moeglich. Der Antrag soll aber heute von denen aus raus. Dann dauert alles noch laenger...

guapa

ach so link

Beitrag von guapa » 04 Mär 2008, 13:13

der war nicht von dieser seite

Antworten