Mein Antrag ist raus, ungutes Gefuehl!
Verfasst: 21 Mär 2008, 07:46
Ja seit Montag liegt mein Antrag der Krankenkasse vor und seit Samstag einer Beratungsstelle, Mutter Kind ....
Ich bin bei der GEK.
Meine Hausaerztin hat uns eigentlich eine Familienkur empfohlen. Mein Mann ist im Januar schwer erkrankt, er lag fast 2 Wochen auf einer Isolierstation im Krankenhaus. Jeder Schnupfen haette da toedlich sein koennen. Dann kam eine Knochenmarkspunktion, auf das ergebnis mussten wir fast 2 Wochen warten, sie wollten schauen, ob es Krebs oder andere boesartige Erkrankungen sind. Das war so eine psychische Belastung fuer die ganze Familie. Nun haben wir die Diagnose, eine seltene, unheilbare Bluterkrankung. Mit der man aber mit Einschraekungen gut leben kann. Aber es steht uns nun noch eine schwere OP bevor, am 02. April in Berlin, 600 km von uns entfernt. Daheim durfte er die erste Zeit nur mit Mundschutz rumlaufen, auch das war eine schwere Belastung fuer die Kinder. Am 11. April werden dann alle Kinder in der Uniklinik in erlangen auf die Krankheit getestet, umfangreich. Ich habe vier Toechter im alter von 9 Monaten bis 7 Jahre. Nicht auszudenken, wenn eine davon positiv ist. Aber die Krankheit vererbt sich zu 50 Prozent an die Kinder.
Eine Familienkur kommt nicht in Frage, weil mein Mann nicht so lange von der Arbeit fehlen will. Er arbeitet in einem ganz kleinen familiaeren Betrieb. Nun habe ich fuer mich und die Kinder die Kur beantragt. Meine grosse hat alle Symthome auf die Erkrankung, Blutwerte nicht so gut, Bleich im Gesicht, schlapp, chronisch muede, nicht sehr Leistungsfaehig und sie ist im ersten Schuljahr. Meine zweite hat Angststoerungen, vorwiegens eine naechtliche Angst, sie schlaeft keine Nacht, sondern liegt weinend ueber Stunden wach, dementsprechend verlaeuft der Tag dann mit einem unausgeschlafenen Kind. Sie und meine dritte Tochter haben leichte Neurodermitis. Und Infektanfaellig sind sie alle drei. Meine vierte Tochter waeren nur das Begleitkind. Ich hab mir die Klinik Ostseedeich in Groemitz ausgesucht, und dort einen Termin ab dem 27.08 reservieren lassen, hab dort auch erfahren, das sie ja zufaelllig eine Vertragsklinik der GEK sind. Das hat mich sehr gefreut. Da wir in Bayern ja die letzten sind, die Sommerferien haben, hatten wir mit der Paltzreservierung noch in den Sommerferien Glueck. Unsere Ferien fangen erst am 15.09. wieder an.
Ich hab mir also die Antraege aus dem Internet geholt, von der Beratungsstelle, hab alles vom Arzt ausfuellen llassen und hab dann noch 2 Seiten von mir mit dazugeschrieben. Aber jetzt weniger zum Tagesablauf, ich meine es ist doch klar, das man mit 4 so kleinen Kindern immer gestresst ist. Keine Nacht durschlafen, ueber Stunden beim zweiten Kind, das dritte kommt nachs noch zwei mal zum Stillen. Ich hab vielmehr nun diese schwere Situation in der Familie erklaert, die psychische Belastung bei uns. Mit der zweiten hab ich jetzt noch Termin beim Osteopathen und Kinderpsychologen wegen den Aengsten.
Das ganze hab ich dann an das Hilfswerk geschickt. Aber das wir zu unsicher, weil ich nicht wusste, wie lange die nun wieder brauchen um das zu bearbeiten und dann an die Kasse weiterzuleiten. Also hab ich die Attste kopiert und das erste Blatt von der Antragsstellung und eben das Schreiben von mir und hab das der GEK in den Kasten geworfen. Am Montag hatten sie somit dann den Antrag auf dem Schreibtisch. Ich hab das gemacht, weil ich rundum begeistert von der Kasse bin, alles was wir bis jetzt hatten, wurde sofort genehmigt, Geld war binnen 2 Tagen auf dem Konto. Hatten schon zwei mal Haushaltshilfe ueber meinen Mann beantragt, ueberhaupt kein Ding. Deswegen hatte ich dan grosses Vertrauen und hab denen den Antrag vorab in den Kasten geschmissen. Hab auch dort vermerkt, das es eben um den Platz geht, das ich dachte, das es dadurch nun schneller geht und ich den Platz in der KLinik halten kann. Tja aber dann hab ich die Seite hier gefunden und hier stand dann, man soll auf keinen Fall die Woerter Erholung und Erspannung in den Antrag schreiben. Aber genau das habe ich, auf die Frage was erwarten sie von der Kur. Erholung und Entspannung fuer Koerper, geist und Seele hab ich geschrieben. Dann hab ich noch geschrieben, das ich die naechsten Monate irgendwie meistern werden, wenn ich weiss, das ich die Erholungskur in Aussicht habe. Hm damit hab ich mir bestimmt einen Bock geschossen. Eine Kur ist ja was ganz was anderes wie Urlaub. Aber ich hab mich wohl so ausgedrueckt. Mir beduetet sie sehr viel, vor allem das wir wieder zusammen wachsen, das wir seelisch entspannen und wieder ausgeglichen werden..
Naja was meint ihr denn? Ich hab ueberhaupt kein gutes Gefuehl, hab auch noch nichts gehoert von der GEK. Gut jetzt ist auch noch Ostern. Die Ablehnung kommt bestimmt wenn ich mit meinem Mann in Berlin bin, und dann? Dort bin ich fast 2 Wochen. Dann bleibt das alles bei mir liegen, ich kann nicht zum Arzt, ich kann den Widerspruch nicht gleich schreiben, ich weiss ich hab 4 Wochen Zeit, aber meinen Platz bin ich dann 100 pro los..
Ach alles bescheiden.....
Ich bin bei der GEK.
Meine Hausaerztin hat uns eigentlich eine Familienkur empfohlen. Mein Mann ist im Januar schwer erkrankt, er lag fast 2 Wochen auf einer Isolierstation im Krankenhaus. Jeder Schnupfen haette da toedlich sein koennen. Dann kam eine Knochenmarkspunktion, auf das ergebnis mussten wir fast 2 Wochen warten, sie wollten schauen, ob es Krebs oder andere boesartige Erkrankungen sind. Das war so eine psychische Belastung fuer die ganze Familie. Nun haben wir die Diagnose, eine seltene, unheilbare Bluterkrankung. Mit der man aber mit Einschraekungen gut leben kann. Aber es steht uns nun noch eine schwere OP bevor, am 02. April in Berlin, 600 km von uns entfernt. Daheim durfte er die erste Zeit nur mit Mundschutz rumlaufen, auch das war eine schwere Belastung fuer die Kinder. Am 11. April werden dann alle Kinder in der Uniklinik in erlangen auf die Krankheit getestet, umfangreich. Ich habe vier Toechter im alter von 9 Monaten bis 7 Jahre. Nicht auszudenken, wenn eine davon positiv ist. Aber die Krankheit vererbt sich zu 50 Prozent an die Kinder.
Eine Familienkur kommt nicht in Frage, weil mein Mann nicht so lange von der Arbeit fehlen will. Er arbeitet in einem ganz kleinen familiaeren Betrieb. Nun habe ich fuer mich und die Kinder die Kur beantragt. Meine grosse hat alle Symthome auf die Erkrankung, Blutwerte nicht so gut, Bleich im Gesicht, schlapp, chronisch muede, nicht sehr Leistungsfaehig und sie ist im ersten Schuljahr. Meine zweite hat Angststoerungen, vorwiegens eine naechtliche Angst, sie schlaeft keine Nacht, sondern liegt weinend ueber Stunden wach, dementsprechend verlaeuft der Tag dann mit einem unausgeschlafenen Kind. Sie und meine dritte Tochter haben leichte Neurodermitis. Und Infektanfaellig sind sie alle drei. Meine vierte Tochter waeren nur das Begleitkind. Ich hab mir die Klinik Ostseedeich in Groemitz ausgesucht, und dort einen Termin ab dem 27.08 reservieren lassen, hab dort auch erfahren, das sie ja zufaelllig eine Vertragsklinik der GEK sind. Das hat mich sehr gefreut. Da wir in Bayern ja die letzten sind, die Sommerferien haben, hatten wir mit der Paltzreservierung noch in den Sommerferien Glueck. Unsere Ferien fangen erst am 15.09. wieder an.
Ich hab mir also die Antraege aus dem Internet geholt, von der Beratungsstelle, hab alles vom Arzt ausfuellen llassen und hab dann noch 2 Seiten von mir mit dazugeschrieben. Aber jetzt weniger zum Tagesablauf, ich meine es ist doch klar, das man mit 4 so kleinen Kindern immer gestresst ist. Keine Nacht durschlafen, ueber Stunden beim zweiten Kind, das dritte kommt nachs noch zwei mal zum Stillen. Ich hab vielmehr nun diese schwere Situation in der Familie erklaert, die psychische Belastung bei uns. Mit der zweiten hab ich jetzt noch Termin beim Osteopathen und Kinderpsychologen wegen den Aengsten.
Das ganze hab ich dann an das Hilfswerk geschickt. Aber das wir zu unsicher, weil ich nicht wusste, wie lange die nun wieder brauchen um das zu bearbeiten und dann an die Kasse weiterzuleiten. Also hab ich die Attste kopiert und das erste Blatt von der Antragsstellung und eben das Schreiben von mir und hab das der GEK in den Kasten geworfen. Am Montag hatten sie somit dann den Antrag auf dem Schreibtisch. Ich hab das gemacht, weil ich rundum begeistert von der Kasse bin, alles was wir bis jetzt hatten, wurde sofort genehmigt, Geld war binnen 2 Tagen auf dem Konto. Hatten schon zwei mal Haushaltshilfe ueber meinen Mann beantragt, ueberhaupt kein Ding. Deswegen hatte ich dan grosses Vertrauen und hab denen den Antrag vorab in den Kasten geschmissen. Hab auch dort vermerkt, das es eben um den Platz geht, das ich dachte, das es dadurch nun schneller geht und ich den Platz in der KLinik halten kann. Tja aber dann hab ich die Seite hier gefunden und hier stand dann, man soll auf keinen Fall die Woerter Erholung und Erspannung in den Antrag schreiben. Aber genau das habe ich, auf die Frage was erwarten sie von der Kur. Erholung und Entspannung fuer Koerper, geist und Seele hab ich geschrieben. Dann hab ich noch geschrieben, das ich die naechsten Monate irgendwie meistern werden, wenn ich weiss, das ich die Erholungskur in Aussicht habe. Hm damit hab ich mir bestimmt einen Bock geschossen. Eine Kur ist ja was ganz was anderes wie Urlaub. Aber ich hab mich wohl so ausgedrueckt. Mir beduetet sie sehr viel, vor allem das wir wieder zusammen wachsen, das wir seelisch entspannen und wieder ausgeglichen werden..
Naja was meint ihr denn? Ich hab ueberhaupt kein gutes Gefuehl, hab auch noch nichts gehoert von der GEK. Gut jetzt ist auch noch Ostern. Die Ablehnung kommt bestimmt wenn ich mit meinem Mann in Berlin bin, und dann? Dort bin ich fast 2 Wochen. Dann bleibt das alles bei mir liegen, ich kann nicht zum Arzt, ich kann den Widerspruch nicht gleich schreiben, ich weiss ich hab 4 Wochen Zeit, aber meinen Platz bin ich dann 100 pro los..
Ach alles bescheiden.....