Seite 1 von 5
Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse?
Verfasst: 27 Mär 2008, 22:45
von floridadelphin
Hallo,
habe jetzt meine Antragsformulare von der Techniker bekommen und heute auch vorab bei der Kurberatung angerufen. Dort gab man mir zwei Internetadressen:
Mutter-Kind.de und Awo-Sano.de
Die Frau am Telefon meinte das waeren die Haeuser die bei der Techniker unter Vertrag stehen, die koennte ich mir dort mal ansehen und meine Wuensche wuerden dann soweit wie moeglich beruecksichtigt werden, allerdings wird in den meisten Faellen eine Klinik vorgegeben. Sie meinte im Moment muesste ich eine Bearbeitungszeit von ca. 4 Wochen fuer den Antrag einplanen, da gerade jetzt viele Antraege eingehen.
Wie sind da eure Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse? Hat sich jemand auch fuer ein ganz anderes Haus, als das von der Techniker entschieden und falls ja, wurde das genehmigt oder abgelehnt?
Vielen Dank
LG Susanne
Verfasst: 27 Mär 2008, 23:26
von Mausemama
Hallo,
ich bin auch bei der TK. Ich habe meinen ersten Mutter-Kind-Kurantrag gestellt und wusste nichts von irgendwelchen Vertragshaeusern, allerdings hatte ich mir ueber die Awosano schon ein Kurhaus ausgesucht und auch ueber die Awosano den Kurantrag gestellt, innerhalb von zwei Wochen hatte ich die Zusage.
Ich fahre nun zu meinem Wunschtermin vom 02.07.-23.07.2008 (in den Sommerferien) in meine Wunschklinik nach Rerik an der Ostsee (wenn nichts dazwischen kommt!!!)!!!
Was ich damit sagen will, ich habe mit der Techniker Krankenkasse bisher nur gute Erfahrungen gemacht!
Viel Erfolg!!!
Gruss Kathrin
Techniker Krankenkasse
Verfasst: 28 Mär 2008, 05:05
von Katzenmama
Hallo,
ich war bisher zweimal zur Mutter-Kind-Kur und bin auch bei der Techniker Krankenkasse versichert. Beide Antraege sind ohne Probleme durchgegangen. Ich hatte sie bei der Caritas gestellt und die haben beide Male jeweils ein Haus empfohlen. Ich war damals in Haus Hohenbaden in Bad Duerrheim (gibt es leider nicht mehr), Traeger des Hauses war das DRK und einmal im Caritas-Haus Feldberg. Jetzt habe ich einen Antrag auf Muetterkur gestellt. Ich weiss zwar noch nicht, ob der Antrag durchgeht, aber ich weiss, dass die Techniker Krankenkasse alle Haeuser akzeptiert. Ich habe in jedem Haus nachgefragt, ob sie auch Patientinnen von der Techniker Krankenkasse haetten und das wurde von jedem Haus bestaetigt. Ich denke also, wenn dir deine Kurberatung ein Haus vorschlaegt, dass dieses auch von der Techniker akzeptiert wird.
Viel Glueck fuer deinen Antrag :daumendrueck:
(::
Verfasst: 28 Mär 2008, 06:18
von ditze04
Guten Morgen,
ich war ein Mal mit den Kindern zur Reha. Das wurde sofort und ohne Probleme genehmigt. Das Haus wurde von der TK vorgeschlagen.
Und ein Mal war ich zur MuKiKur, die habe ich ueber die Caritas beantragt.
Wurde erst abgelehnt und nach Widerspruch genehmigt.
Das Haus hat die Caritas vorgeschlagen und war fuer die TK kein Problem.
Jetzt laeuft ein Antrag auf Mutter-Kur, auch ueber die Caritas.
Ein Haus habe ich aber noch nicht ausgesucht, weil die Kurberatrin meinte das die TK wohl etwas "schrappig" waere und nicht so hohe Tagessaetze bezahlt und deswegen nicht jedes Haus in Frage kommt.
Bleibt also Abzuwarten wie die TK sich dieses Mal verhaelt.
Hoffe das eure und auch mein Antrag ohne Probleme durchgehen.
:daumendrueck: :weghier: :daumendrueck:
LG
ditze04
Verfasst: 28 Mär 2008, 06:53
von adasaurus
Halloele,
bei meiner ersten Kur ( 1999 ) habe ich einfach nur den Antrag bei der TK abgegeben und er wurde sofort bewilligt, allerdings haben sie mir da tatsaechlich eine Klinik zugewiesen und auch den Zeitpunkt.
Bei meiner zweiten Kur ( 2006 ) habe ich eine Wunschklinik und auch einen Wunschtermin reingeschrieben und auch der Antrag wurde nach gut 2 Wochen auch bewilligt, also ich wuerde es an deiner Stelle erstmal versuchen mit deiner Wunschklinik.
Verfasst: 28 Mär 2008, 07:35
von Wirbelchen
Bin auch bei der Techniker, hab meinen Antrag alleine gestellt mit Wunschklinik, Antrag wurde sehr schnell bearbeitet und dann wurde ich angerufen und am Telefon wurde dann auch sofort wegen der Wunschklinik geschaut und dann war alles gebucht - hatte bisher nur nette Mitarbeiter/innen am Telefon

Verfasst: 28 Mär 2008, 09:17
von siri
Bei meiner Kur 2003 hat die Diakonie ein Hausv orgeschlagen ,das hat dieTK nicht genehmigt,die Kur wurde auch erst nach Widerspruch genehmigt.
Hab 2007 wieder eine Ku beantragt,wurde erst nachdem3. Antrag und jedesmal mit Widerspruch dieses Jahr im Febr. genehmigt.
Diesesmal akzeptierten sie der Vorschlag der Diakonie.
Schlechte Erfahrungen!
Verfasst: 28 Mär 2008, 09:19
von st-peter
Hallo,
meine Erfahrungen bezueglich einer Mutter-Kind-Kur mit der TKK sind nicht so positiv.
Letzten Sommer wurde mein erster Kurantrag abgelehnt mit der Begruendung ich haette keine Mutterspezifischen Probleme.
Jetzt habe ich einen komplett neuen Antrag mit Hilfe des Diakonischen Werks gestellt. Der Antrag ist am 04.03. bei der TKK eingangen. Gestern habe ich mal angerufen und eine sehr nette SB sagte mir, dass der Antrag immer noch beim MDK ist. Mal sehe wie lange es noch dauert!
LG
AStrid
Verfasst: 28 Mär 2008, 09:27
von ditze04
Angerufen und nachgefragt habe ich auch,
aber nett war mein SB nun wirklich nicht.
:boing:
Gruss
ditze04
Verfasst: 28 Mär 2008, 13:38
von patchbee
Hallo,
Meine Erfahrungen sind so lala.
Wir hatten eine MuKiKur benatragt und die wurde 3x abgelehnt. Uebrigens hat das vonSeptember bis vor 2 Wochen gedauert. Ehrlich gesagt, nehme ich an, dass denen letztes Jahr das Geld ausgegangen ist.
Im der letzten Pruefung vom MD hat dann dieser festgestellt, dass Jenna unbedingt eine Reha wegen ND braeuchte und dann ging es ganz schnell.
Die Sachbearbeiter waren immer sehr freundlich und auch kompetent, auch in der Hotline. Aber angedroht hatte ich in meinem letzten Widerspruch auch, dass ich die KK wechseln wuerde.