Seite 1 von 3

Wie beantrage ich eine MKK für 4 Wochen?

Verfasst: 31 Okt 2008, 13:37
von Lindsey
Hallo.

Eigentlich bin ich mittlerweile schon ein "alter Hase" hier bei Euch.

Doch gestern war ich mit meinem Sohn bei einem neuen Lungenfacharzt (der vorherige Arzt hat die Praxis aufgegeben).

Dieser neue Arzt (Lungenfachklinik) war entsetzt über die Werte von meinem Sohn (Verschlechterung der Werte um 80 % beim provozierten Anfall) und empfahl uns einen
U M Z U G :patsch: an die Nordsee.
Na toll. :-o

Geht natürlich nicht, ist ja klar. Wir sollen aber jeden Urlaub an der Nordsee verbringen und auch für unsere geplante Kur hat er gesagt, wir sollen 4 !!! Wochen fahren.

Wow. Mir steckt das Gespräch noch in den Knochen.

Also, WIE stelle ich es an, 4 Wochen genehmigt zu bekommen?
Weil die kleinen Schwester mit soll. (als Patient)
Und ich bin eine andere KK, also muss ich ja auch 4 Wochen bekommen.

Lg Lindsey

Verfasst: 31 Okt 2008, 13:42
von esterhasi
Soweit ich das weiß, gibt es keine Mutterkind-Kur die 4 Wochen geht.... vielleicht solltest du ne Kinderkur beantragen, da war doch die Möglichkeit das sie 4 Wochen ging...?

Verfasst: 31 Okt 2008, 13:48
von Chris
Eine Kinder-Reha wäre da eine Möglichkeit, aber..... ich denke, das Alter, das deine Jungen haben (ich weiß ja jetzt nicht, welcher von beiden es ist), wird es ausschließen, dass du noch als Begleitperson mitfährst.

Wenn es also so akut ist mit deinem Sohn, dann würde ich für ihn erstmal eine Reha beantragen. Zur Mutter-Kind-Kur warst du ja erst und ob die Jungs in zwei Jahren noch als Begleitkinder durchgehen, ist auch fraglich....

Verfasst: 31 Okt 2008, 14:35
von Laetitia
Hallo!

bei einer Mutter-Kind-Kur wirds schwierig mit den 4 Wochen, denn da geht es in erster Linie um Dich! Und es werden immer erst mal nur 3 wochen genehmigt. Ausnahme: die AOK-Nordseeklinik auf Amrum. Da wird immer für 4 Wochen genehmigt. Aber das ist ein AOK-eigenes Haus( kein Vertragshaus) und dort werden nur AOk-Mitglieder aufgenommen...

Bei einer Kinderkur über die KK oder einer Kinderreha werden generell 4 Wochen genehmigt.....Egal ob über RV oder KK....

Ganz erhlich: wenn es vornehmlich um Deinen Sohn geht, würde ich zu einer Kinderkur über die KK raten. Du kannst als Begleitperson mit. wenn Sohnemann nicht über 12 ist....Die Behandlungen sind da viel spezifischer als in einer Mutter-Kind-Kurklinik...

12

Verfasst: 31 Okt 2008, 18:00
von Lindsey
Tja... er ist leider schon 12 Jahre alt...

Aber auch ich bin chronisch krank sowie meine Tochter.

Wir haben ja das ok mündlich, 2010 zu fahren. (Mutter-Kind-Kur)
Da wollen wir in die Insel-Klinik Sylt.

Aber ob dort 4 Wochen möglich sind?

lg lindsey

(PS: Kinderreha kann ich ja schlecht vorplanen oder darf man das auch "schieben", damit es in den Ferien ist?)

Verfasst: 31 Okt 2008, 18:50
von sara
Ich würde auch eine Reha beantragen und zwar für dich und dein Sohn bei der RV dann könntet ihr beide evtl auch zusammen z.B. in die Südstrandklinik. Oder du lässt dein Sohn echt alleine bei dem Alter kein Problem kann füe die Kinder eine super Erfahrung werden.

Verfasst: 31 Okt 2008, 22:29
von Luciesmum
Hallo,

ich würde in Eurem Fall auch eine Kinder-Reha beantragen und dann nochmal 2010 eine Mutter-Kind-Kur machen.

Wir fahren jetzt dann auch 4 Wochen auf Sylt zur Kinder-Reha.
Die Gesundheit der Kids geht einfach vor!


LG Luciesmum

Verfasst: 31 Okt 2008, 22:30
von Luciesmum
Apropos, die Fachklink Sylt bietet auch eine super Schulbetreuung für Schulkids an. Schau mal auf deren Seite.

LG Luciesmum

Verfasst: 01 Nov 2008, 07:44
von Laetitia
In besonderen Fällen mit besonderer Begründung kann man über die KK auch bei älteren Kindern als Begleitperson mitfahren.... Muss Dein Artz sich halt m,al ein bißchen Mühe bei der Begründung geben....

Bei einer Reha über RV kannst Du bei einem 12- Jährigen jegliche Begleitung schlicht und einfach vergessen....

Mit gutem Argumentieren kannst Du es auch hinkriegen , daß Du in den Ferien fahren kannst. Zumindest bei der KK - bei der RV bin ich da nicht so sicher....Ein Wunsch-und-Wahlrecht gibt es allerdings bei der RV auch. Und das bezieht sich ja auch auf den Termin....Allerdings sind die rigider und deutlich weniger kulant was Wünsche angeht ! Leigt ja vielleicht daran, daß sie meinen , wer ne Reha braucht ist richtig krank und da sind andere Dinge Nebensache...

Ich jedenfalls würde meine 12-Jährige Tochter ( Gymi) auch nicht außerhalb der Ferien für 4wochen irgendwohin schicken. Der Unterricht findet meist nur in den Hauptfächern statt..... Die anderen Fächer aber zählen für die Versetzung auch mit.

Verfasst: 01 Nov 2008, 10:41
von SolJai
Ich hatte von der AOK gleich 4 Wochen genehmigt bekommen für ne Muki-Kur, weil der Arzt 4 Wochen angekreuzt hat auf dem Formular. Konnte aber nur 3 Wochen fahren, weil erstens das Kurheim nichts mehr frei gehabt hätte für die 4.Woche und ein anderer Termin aufgrund diverser Krankenhausauffenthalte nicht möglich gewesen wäre.

Meine Freundin hatte das ebenfalls schonmal über die DAK, die haben, weil vom Arzt so angekreuzt, auch gleich 4 Wochen genehmigt, die hat dann in der Kur noch ne 5.Woche genemigt bekommen.

Es geht also schon, wenn der Arzt 4 Wochen ankreuzt und reinschreibt, wieso und weshalb.