wenig hilfreicher Arztbericht - was tun??
Verfasst: 05 Nov 2008, 19:48
Hallo in die Runde,
ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben, weil ich mit meinem Kurantrag nicht weiter komme:
Seit Wochen versuche ich eine Beratung bei der Caritas zu bekommen. Die zuständige Sachbearbeiterin ist aber nur 2x pro Woche erreichbar und das während meiner Arbeitszeit. Jetzt war die Dame auch noch 4 Wochen im Urlaub. Von der Arbeit aus ist es immer so schwierig anzurufen *heul.
In der Zwischenzeit habe ich mir schon einmal die Formulare besorgt und bin damit zu meiner Hausärztin. Ich bin dort im Laufe des Jahres mehrfach wegen diverser Beschwerden gewesen (Schlaflosigkeit, Beklemmungen, Depris, Gereitzheit, Kopfschmerzen, Rückenprobleme). Auch von meinen Versuchen, meine Probleme mit Yoga, Qi Gong, Radfahren selbst in den Griff zu bekommen, habe ich ihr erzählt.
Ich sollte das Formular da lassen und beim nächsten Termin zurück bekommen. Den Termin hatten die dann sicherheitshalber gar nicht eingetragen. Statt dessen drückten sie mir nur den ausgefüllten Bericht in die Hand und schickten mich wieder nach Hause.
Dort angekommen las ich den Bericht und war schier fassungslos: Fast unter alle Überschriften stand immer nur ein einziges Stichwort (Stress, Überforderung durch Beruf + Kind). Weiß die es nicht besser oder hält die mich für eine Hypochonderin, die "billig Urlaub machen will"?? :kopfanwand: Kein Wort von den Beschwerden, kein Hinweis auf die Krankengymnastik, die ich dieses und letztes Jahr gemacht habe (ok, vielleicht weiß sie von denen nichts, weil sie ja nur die Überweisungen ausgefüllt hat, aber üblicherweise bespricht man solch einen Bericht doch auch, oder???)...
Am liebsten würde ich den Arzt wechseln, aber ein neuer hätte ja gar keine Historie, also käme da vermutlich auch nichts bei herum.
Welche Erfahrungen habt ihr so mit euren Ärzten gemacht bzw. auch mit den Krankenkassen, wie sie auf solch nichtssagende Berichte reagieren??
bin für jeden Tipp dankbar
ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben, weil ich mit meinem Kurantrag nicht weiter komme:
Seit Wochen versuche ich eine Beratung bei der Caritas zu bekommen. Die zuständige Sachbearbeiterin ist aber nur 2x pro Woche erreichbar und das während meiner Arbeitszeit. Jetzt war die Dame auch noch 4 Wochen im Urlaub. Von der Arbeit aus ist es immer so schwierig anzurufen *heul.
In der Zwischenzeit habe ich mir schon einmal die Formulare besorgt und bin damit zu meiner Hausärztin. Ich bin dort im Laufe des Jahres mehrfach wegen diverser Beschwerden gewesen (Schlaflosigkeit, Beklemmungen, Depris, Gereitzheit, Kopfschmerzen, Rückenprobleme). Auch von meinen Versuchen, meine Probleme mit Yoga, Qi Gong, Radfahren selbst in den Griff zu bekommen, habe ich ihr erzählt.
Ich sollte das Formular da lassen und beim nächsten Termin zurück bekommen. Den Termin hatten die dann sicherheitshalber gar nicht eingetragen. Statt dessen drückten sie mir nur den ausgefüllten Bericht in die Hand und schickten mich wieder nach Hause.
Dort angekommen las ich den Bericht und war schier fassungslos: Fast unter alle Überschriften stand immer nur ein einziges Stichwort (Stress, Überforderung durch Beruf + Kind). Weiß die es nicht besser oder hält die mich für eine Hypochonderin, die "billig Urlaub machen will"?? :kopfanwand: Kein Wort von den Beschwerden, kein Hinweis auf die Krankengymnastik, die ich dieses und letztes Jahr gemacht habe (ok, vielleicht weiß sie von denen nichts, weil sie ja nur die Überweisungen ausgefüllt hat, aber üblicherweise bespricht man solch einen Bericht doch auch, oder???)...
Am liebsten würde ich den Arzt wechseln, aber ein neuer hätte ja gar keine Historie, also käme da vermutlich auch nichts bei herum.
Welche Erfahrungen habt ihr so mit euren Ärzten gemacht bzw. auch mit den Krankenkassen, wie sie auf solch nichtssagende Berichte reagieren??
bin für jeden Tipp dankbar