Tipp: Ordner anlegen
Verfasst: 25 Jan 2009, 10:03
Hallo,
ich habe einen Ordner für mich,
einen für die Kinder.
Dort hefte ich immer alles rund ums Thema Gesundheit ab.
Bekomme ich oder die Kinder ein rezept , frage ich in der Apo nach einer kopie. Das kostet nichts. diese Kopie wird dann abgeheftet.
So geht es mir auch mit sämlichen Arztbriefe oder Eigenleistungsrechnungen, Kopie immer in den Gesundheitsordner.
Dann habe ich noch ein leeres Blatt abgeheftet, auf dem ich Krankheiten schreibe oder wann krankgeschrieben und weswegen.
Wenn dann der Kurantrag naht, wird alles zusammengeschrieben.
Evtl. noch einige der Kopien an den Antrag heften, zusammen mit den Befunden vom Doc (davon macht Ihr Euch auch erst Kopien, bevor Ihr diesen in die Post gebt)
Bei mir hat es immer prima geklappt.
Vielleicht bei Euch auch.
Viel Glück bei den Anträgen wünscht Lindsey
ich habe einen Ordner für mich,
einen für die Kinder.
Dort hefte ich immer alles rund ums Thema Gesundheit ab.
Bekomme ich oder die Kinder ein rezept , frage ich in der Apo nach einer kopie. Das kostet nichts. diese Kopie wird dann abgeheftet.
So geht es mir auch mit sämlichen Arztbriefe oder Eigenleistungsrechnungen, Kopie immer in den Gesundheitsordner.
Dann habe ich noch ein leeres Blatt abgeheftet, auf dem ich Krankheiten schreibe oder wann krankgeschrieben und weswegen.
Wenn dann der Kurantrag naht, wird alles zusammengeschrieben.
Evtl. noch einige der Kopien an den Antrag heften, zusammen mit den Befunden vom Doc (davon macht Ihr Euch auch erst Kopien, bevor Ihr diesen in die Post gebt)
Bei mir hat es immer prima geklappt.
Vielleicht bei Euch auch.
Viel Glück bei den Anträgen wünscht Lindsey