Kurzer Zwischenstand
Verfasst: 09 Jun 2006, 20:02
Hallo,
wollte euch einen kurzen Zwischenstand durchgeben,zwecks meiner Kur.
Nachdem die KK mir am Mittwoch nachmittag telefonisch mitgeteilt hat das sie beabsichtigen meine Antrag abzulehnen,und gleich gefragt haben ob ich den ueberhaupt Widerspruch erheben moechte(wer tut dies nicht),
habe ich heute per Fax die Unterlagen bekommen in denen ich eine Stellungsnahme zum Schreiben abgeben sollte.
Zitat des Schreibens:
"Nach den Angaben im Eigenbericht besteht eine der Lebensphase der Versicherten typischen Belastung.Die Situation ist nachvollziehbar,jedoch ist keine schwerwiegende pyschosoziale Belastungssituation erkennbar.
Die Ueberforderung durch die vollschichtige Arbeit der Mutter kann mittels einer Mutter-Kind Kur nicht behoben werden.
Es wird das Erlernen von Entspannungsuebungen(Autogenes Trainig)empfohlen."
In meinem Schreiben teilte ich der KK jedoch mit das mein Mann aus Beruflichen Gruenden nur am Wochenende zuhause sei.
Soll ich nun mit der Therapie hier anfangen,was mache ich mit meiner Tochter????Mitnehmen,super,kann man ja auch ganz toll entspannen!!!!!!!!!
Oder gar alleine zuhause lassen?????????Mit 2 Jahren????????
Naja,habe wieder einmal fast 2 Seiten geschrieben und rueber gefaxt,
da meine SB aber naechste Woche in Urlaub ist,und ich ins Krankenhaus muss,
kann es wieder einmal fast 2 Wochen dauern.
Echt Super!!!!!!!!!!!!!!!!
Melde mich wenn es was neues gibt
Gruss Sandra mit Sydney 2 Jahre
wollte euch einen kurzen Zwischenstand durchgeben,zwecks meiner Kur.
Nachdem die KK mir am Mittwoch nachmittag telefonisch mitgeteilt hat das sie beabsichtigen meine Antrag abzulehnen,und gleich gefragt haben ob ich den ueberhaupt Widerspruch erheben moechte(wer tut dies nicht),
habe ich heute per Fax die Unterlagen bekommen in denen ich eine Stellungsnahme zum Schreiben abgeben sollte.
Zitat des Schreibens:
"Nach den Angaben im Eigenbericht besteht eine der Lebensphase der Versicherten typischen Belastung.Die Situation ist nachvollziehbar,jedoch ist keine schwerwiegende pyschosoziale Belastungssituation erkennbar.
Die Ueberforderung durch die vollschichtige Arbeit der Mutter kann mittels einer Mutter-Kind Kur nicht behoben werden.
Es wird das Erlernen von Entspannungsuebungen(Autogenes Trainig)empfohlen."
In meinem Schreiben teilte ich der KK jedoch mit das mein Mann aus Beruflichen Gruenden nur am Wochenende zuhause sei.
Soll ich nun mit der Therapie hier anfangen,was mache ich mit meiner Tochter????Mitnehmen,super,kann man ja auch ganz toll entspannen!!!!!!!!!
Oder gar alleine zuhause lassen?????????Mit 2 Jahren????????
Naja,habe wieder einmal fast 2 Seiten geschrieben und rueber gefaxt,
da meine SB aber naechste Woche in Urlaub ist,und ich ins Krankenhaus muss,
kann es wieder einmal fast 2 Wochen dauern.
Echt Super!!!!!!!!!!!!!!!!
Melde mich wenn es was neues gibt
Gruss Sandra mit Sydney 2 Jahre