;( Leder aber gibts auch einen Haken.Unsere 14 jaehrige darf nicht mit .Sie ist zu alt.Das stellt mich escht vor ein Problem.Wir sind vor 5 jahren hier in die Naehe von Bonn gezogen.Kenne hier so gut wie niemanden.Meine Eltern,Geschwister und Schwiegereltern wohnen 200 km weg.Sie muesste dann mind.10 tage mit meinem neuen Mann (wir sind seid 5 jahren zusammen)verbringen (er kommt die letzten 10 tage als Selbstzahler nach)Das schlimme die beiden verstehn sich ueberhaupt nicht.Getsern Abend war `s mal wieder soweit.Die beiden haben sich nur gezofft.Ich hab doch keine ruhige Min. wenn die 2 hier allein sind.Kann es mir aber auch nicht leisten die grosse 21 Tage als Selbstzahler mitzunehmen pro Tag kostet der Aufenthalt fuer sie 41,-€ .Was soll ich tun.Soll ich wiederspruch einlegen so das sie vieleicht doch als Begleitperson mitkomen kann?Geht das ?weiss jemand irgendwas darueber?
Juhuuuu,wir fahren zur MUKI...
- 
				Gitta
 
Juhuuuu,wir fahren zur MUKI...
;( Leder aber gibts auch einen Haken.Unsere 14 jaehrige darf nicht mit .Sie ist zu alt.Das stellt mich escht vor ein Problem.Wir sind vor 5 jahren hier in die Naehe von Bonn gezogen.Kenne hier so gut wie niemanden.Meine Eltern,Geschwister und Schwiegereltern wohnen 200 km weg.Sie muesste dann mind.10 tage mit meinem neuen Mann (wir sind seid 5 jahren zusammen)verbringen (er kommt die letzten 10 tage als Selbstzahler nach)Das schlimme die beiden verstehn sich ueberhaupt nicht.Getsern Abend war `s mal wieder soweit.Die beiden haben sich nur gezofft.Ich hab doch keine ruhige Min. wenn die 2 hier allein sind.Kann es mir aber auch nicht leisten die grosse 21 Tage als Selbstzahler mitzunehmen pro Tag kostet der Aufenthalt fuer sie 41,-€ .Was soll ich tun.Soll ich wiederspruch einlegen so das sie vieleicht doch als Begleitperson mitkomen kann?Geht das ?weiss jemand irgendwas darueber?
- 
				BennesMama
 
Hallo Gitta,
war Deine Tochter bei Antragsstellung schon 14?
In welche Klinik moechtest Du denn?
Frag doch mal in der Klinik, manche bieten gegen kleine Pauschale die Moeglichkeit groessere Kinder mitzunehmen an.
Ist sicher besser als sie zu Hause zu lassen.
Sonst evt andere Klinik waehlen die das anbietet, tel. einfach mal rum.
			
			
									
									
						war Deine Tochter bei Antragsstellung schon 14?
In welche Klinik moechtest Du denn?
Frag doch mal in der Klinik, manche bieten gegen kleine Pauschale die Moeglichkeit groessere Kinder mitzunehmen an.
Ist sicher besser als sie zu Hause zu lassen.
Sonst evt andere Klinik waehlen die das anbietet, tel. einfach mal rum.
- 
				neelanna
 
Hallo Gitta
Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen,es gibt auch Kurkliniken die 14 Jaehrige aufnehmen.Und Du kannst es ja begruenden,auch eine 14 Jaehrige kann nicht allein zuhause bleiben,jedenfalls nicht fuer 3 Wochen!!
Und da du niemanden (Eltern)in der Naehe hast und wenn Deine Tochter sagt das Sie auf keinen Fall allein zuhause bleiben moechte
Versuche es,ich druecke Dir beide Daumen ganz fest
Claudia
			
			
									
									
						Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen,es gibt auch Kurkliniken die 14 Jaehrige aufnehmen.Und Du kannst es ja begruenden,auch eine 14 Jaehrige kann nicht allein zuhause bleiben,jedenfalls nicht fuer 3 Wochen!!
Und da du niemanden (Eltern)in der Naehe hast und wenn Deine Tochter sagt das Sie auf keinen Fall allein zuhause bleiben moechte
Versuche es,ich druecke Dir beide Daumen ganz fest
Claudia
- 
				Gitta
 
- 
				Schwarzwaldhexe
 
- 
				BennesMama
 
Es gibt auch Kliniken, die nehmen fuer begleitenden groessere Kinder ca 20 Eur pro Tag.
Meine Freundin hatte mal in Glowe fuer die grosse Tochter 500 eur fuer 3 Wochen bezahlt.
Es lohnt verschieden Kliniken anzusprechen. Frag nach Pauschale und gib ruhig an wieviel oder wie wenig Einkommen Du hast.
Mach Dir doch ne mail fertig und schicke sie an verschiedene Kliniken die in Frage kommen, so hast Du in kurzer Zeit alle Antworten und waehlst die beste Moeglichkeit aus.
Vorallen Dingen gibt an Bewilligun von Kasse xy schon da. Wieviele Personen schon von der KK uebernommen werden, denn je mehr schon bezahlt werden desto groesser ist der Spielraum, den Dir eine Klinik anbieten kann.
			
			
									
									
						Meine Freundin hatte mal in Glowe fuer die grosse Tochter 500 eur fuer 3 Wochen bezahlt.
Es lohnt verschieden Kliniken anzusprechen. Frag nach Pauschale und gib ruhig an wieviel oder wie wenig Einkommen Du hast.
Mach Dir doch ne mail fertig und schicke sie an verschiedene Kliniken die in Frage kommen, so hast Du in kurzer Zeit alle Antworten und waehlst die beste Moeglichkeit aus.
Vorallen Dingen gibt an Bewilligun von Kasse xy schon da. Wieviele Personen schon von der KK uebernommen werden, denn je mehr schon bezahlt werden desto groesser ist der Spielraum, den Dir eine Klinik anbieten kann.
Hallo Gitta,
erstmal herzlichen Glueckwunsch zur genehmigten Kur, Mensch, das ist doch prima. Ich hatte ein aehnliches Problem wie Du: Ich war im Januar mit meiner kleinen Tochter zu Kur und mein 15-jaehriger Sohn war zu Hause. Das klappte aber nicht wirklich gut, obwohl er mehrere Aufsichtspersonen hatte. Ich war viel in Gedanken bei ihm und konnte auch waehrend der Kur nicht richtig abschalten. Und ich habe auch gemerkt, dass er mich und seine kleine Schwester vermisst hat. Wir haben die Kur wegen Krankheit abbrechen muessen.
Beim Beantragen der Wiederholungskur habe ich dann erst festgestellt, dass es einige Kliniken gibt, die auch aeltere Kinder als Begleitpersonen aufnehmen. Mir war klar, wenn wir noch mal fahren duerfen, dann nur alle zusammen oder gar nicht. Meine Krankenkasse (Barmer Ersatzkasse) zahlt nur fuer Kinder bis 12 Jahre.
Wir fahren jetzt im Sommer zum Timmendorfer Strand und ich zahle fuer meinen Sohn 19,50 Euro (incl. Vollpension), ist zwar fuer 3 Wochen auch viel Geld, wenn man jedoch bedenkt was Urlaub kostet waehrend der Hochsaison (incl. Vollverpflegung) an der Ostsee, ist das wirklich nicht zu teuer.
			
			
									
									
						erstmal herzlichen Glueckwunsch zur genehmigten Kur, Mensch, das ist doch prima. Ich hatte ein aehnliches Problem wie Du: Ich war im Januar mit meiner kleinen Tochter zu Kur und mein 15-jaehriger Sohn war zu Hause. Das klappte aber nicht wirklich gut, obwohl er mehrere Aufsichtspersonen hatte. Ich war viel in Gedanken bei ihm und konnte auch waehrend der Kur nicht richtig abschalten. Und ich habe auch gemerkt, dass er mich und seine kleine Schwester vermisst hat. Wir haben die Kur wegen Krankheit abbrechen muessen.
Beim Beantragen der Wiederholungskur habe ich dann erst festgestellt, dass es einige Kliniken gibt, die auch aeltere Kinder als Begleitpersonen aufnehmen. Mir war klar, wenn wir noch mal fahren duerfen, dann nur alle zusammen oder gar nicht. Meine Krankenkasse (Barmer Ersatzkasse) zahlt nur fuer Kinder bis 12 Jahre.
Wir fahren jetzt im Sommer zum Timmendorfer Strand und ich zahle fuer meinen Sohn 19,50 Euro (incl. Vollpension), ist zwar fuer 3 Wochen auch viel Geld, wenn man jedoch bedenkt was Urlaub kostet waehrend der Hochsaison (incl. Vollverpflegung) an der Ostsee, ist das wirklich nicht zu teuer.
- 
				mama claudia 1972
 
- 
				Dagmar
 
Herzlichen Glueckwunsch zur genehmigten Kur. Ich war im April in Buchen im Sanatorium an der Hoehle. Dort waren viele 14-jaehrige dabei und im Club haben sie riochtig Programm fuer die grossen gemacht!
			
			
									
									2002 Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
2006 Mukikur Buchen
2008 Mukikur Tannenhof Todtnauberg
2016 Mütterkur Fachklinik St. Marien, Wertach
						2006 Mukikur Buchen
2008 Mukikur Tannenhof Todtnauberg
2016 Mütterkur Fachklinik St. Marien, Wertach