Seite 1 von 2

Müttergenesungswerk??

Verfasst: 12 Mai 2009, 13:11
von jananico
Ob es wohl besser ist über diese Institution den Antrag zu stellen??
Ich habe so eine Muffe vor einer Ablehnung.


LG Claudia

Verfasst: 12 Mai 2009, 13:17
von heidi15
deine Chance für eine Genehmigung stehen mit Hilfe einer Institution genauso gut oder schlecht

die Belege und Atteste musst du trotzdem alleine besorgen - warum dann nicht ganz alleine machen

und sollte es wirklich zu einer Ablehnung kommen - keine Sorge wir helfen dir auch ;)


LG heidi

Liebe Claudia,

Verfasst: 12 Mai 2009, 23:30
von lieselotta
genau das habe ich mich auch gefragt- aber es gibt so viele Institutionen...welche ist die richtige?

Heidis Antwort hat mich beruhigt ;) Mit so toller Hilfe kann ja eigentlich nichts schief gehen.

Viel Erfolg!

Lieselotta

Verfasst: 13 Mai 2009, 09:46
von Cara_Mama
Hallo,

also ich hab meine erste Kur mit Hilfe der Beratungsstelle des Müttergenesungswerks beantragt ( bei mir DRK ) - und hab von dort wirklich noch einige gute Tips für den Antrag und die Selbstauskunft bekommen. Die sehr nette Dame vom DRK hat meinen Antrag dann direkt zur Krankenkasse geschickt, mit einem Anschreiben mit Hinweis auf mein Klinikwahlrecht und meine Wunschklinik - 14 Tage später kam die Bewilligung für meine Wunschklinik.

Verfasst: 13 Mai 2009, 10:52
von Boxi
Hallo
Die Beratungsstelle des Müttergenesungswerks hat mir bei beiden Kuranträgen(1.Kur 2005 und 2.Kur 2009) geholfen.Ich war sehr zufrieden. ;)
LG Elke

Verfasst: 13 Mai 2009, 10:57
von chinchilla_
Du mußt nur aufpassen wenn du eine Wunschklinik vor Augen hast, manche werden von besagten Stellen nicht belegt. Bei mir war es auch so, den Antrag hab ich bei der Caritas gestellt und die wollten mich natürlich in einem ihrer Häuser unterbringen. Ich habe ihnen dann im nachhinein den Auftrag entzogen und so meine Wunschklinik mit Hilfe meines super SB ohne Probleme bekommen.

Verfasst: 14 Mai 2009, 05:23
von jananico
Vielen Dank für den Zuspruch und den Antworten, werde mich nun dran machen Atteste zu sammeln.

Verfasst: 14 Mai 2009, 06:48
von Stefansmaus1989
Ich habe es über Müttergenesungswerk (caritas) gemacht und meine Krankenkasse hat mich angerufen als sie den Antrag hatten und gesagt das ich fahren darf aber nur in ein anders Haus weil die Krankenkasse nicht mit dem Haus zusammen arbeiten

Verfasst: 14 Mai 2009, 06:55
von ELCHfuzzi
Ich habe meine beiden bisherigen Kuranträge auch über die Caritas laufen lassen, weil ich Null Ahnung hatte und auch dieses Forum noch nicht kannte. Aber dank dieses Forums werde ich beim nächsten Kurantrag die Anträge alleine fertig machen. Genug Infos und Tipps hab ich bisher gesammelt.

Du schaffst das schon ...... viel Glück

Verfasst: 14 Mai 2009, 07:59
von kleinemarzipan
hallo............

schau dir mal die seiten von den beratungsstellen und die kurklinken an, wenn du da ein paar im auge hast, wendest du dich an die beratungsstelle.........denn gut sollen sie wohl alle sein!

ich hab den antrag allein gemacht, nach 3 wochen die genehmigung.

was mich super doll aergert, eine mutter im kiga hats um ca. die selbe zeit mit der caritas gemacht. auch genehmigt, etwas spaeter. sie fahert im augsust in ihre wunschklinik, da sie sofort reservieren konnte ohne genehmigung.
das konnte ich nicht, weil das bei den dak-kliniken nicht moeglich ist. und die sich ewig zeit gelassen haben und ich auf einen termin warte, das aber noch dauern kann.

ich hab nun das problem das ich erst ende des herbstes fahren darf, noch keinen termin habe, es keine *wunsch-termine* in der klinik gibt und die auch nicht auf die probleme der versorgung, der kinder die zuhause bleiben ruecksicht nehmen!!!!! so das ich, wenn das schicksal es nicht gut meint, es ein risiko besteht das ich nicht fahren kann, da eine haushaltsbetreuung nicht ab 3uhr morgens ins haus kommt! und meine freunde auch kinder haben und das irgendwie schwierig ist.

ich drueck dir die daumen und warte nicht laenger...........denn wie es sicher den meisten geht, bis alles durch ist und man dann die kur antreten kann, liegen auch ,manchmal einige monate dazwischen!

ich drueck dir sehr dolle die daumen :-)